Clynelish 21 Jahre - 1995
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
26678 | |
Clynelish | |
Schottland, Highlands | |
Single Malt Whisky | |
21 Jahre | |
21.11.1995 | |
17.03.2017 | |
55.7% | |
0.7 l | |
Signatory Vintage | |
Cask Strength Collection (Sign.) | |
Sherry Refill | |
11228 | |
625 Flaschen | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 5
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Früchte:
Grüner Apfel:
Honig:
Seetang:
Sherry:
Süße:
Vanille:
Zitrus:
Maritime Noten:
Geschmack
Früchte:
Sherry:
Eiche:
Gewürze:
Maritime Noten:
Alkohol:
Floral:
Rauch:
Seetang:
Süße:
Vanille:
Kräuter:
Zitrus:
Herb:
Dunkle Schokolade:
Grüner Apfel:
Heide:
Honig:
Malz:
Nüsse:
Öl:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Für Sherry-Refill-Cask sehr blasses Goldgelb (offenbar ausgelutschtes Fass), auch in der Nase kein Sherry, aber Heide, Honig, Vanille, Zitrus und elegant eingebunden Eiche. Neat süß, aber zu viel Alkohol.
Mit 48% und gut 30 Minuten Standzeit dann am besten: geschmeidig, würzig, süß, fruchtig-floral, Zitrus und ein Hauch von Meer, aber wiederum kein Sherry.
Guter Single Malt (knappe 4 Sterne), aber nicht overwhelming und mit 141€ deutlich zu teuer. Eine weitere Signatory-"Enttäuschung"
Zeigt sich deutlich verbessert, runder, fülliger, mit vielen Highland-Noten und einem Hauch von Zitrus-Frucht und Meer. Sherry-Aromen weiterhin nicht spürbar.
Kraftvoll im Antritt, vollmundig und mundwässernd. Würze, Eiche und Süsse vermählen sich im Abgang sehr harmonisch.
Heute 4,4 Sterne
Farbe: Helles Goldgelb, gibt keinen Hinweis auf Alter und Sherry-Butt, mutmaßlich x.stes Refill
Aroma:







frisch-fruchtig, insgesamt aber wenig eindrucksvoll für das Alter. Null Sherry 21P.
Geschmack:








Kraftvoll, deutliche Eiche und Würze, daneben aber auch mit frischen Fruchtnoten und etwas Süße. Null Sherry. Nach hinten heraus cremig-ölig werdend. 22
Abgang:







mittellang, nichts besonders eindrucksvoll in Relation zum Alter - 20 P.
Kommentar:
Balance 21P => 84 Punkte = wiederum eher knappe vier Sterne. Zwecks Mittelwertabbildung heute 3 Sterne
Insgesamt angesichts des Alters und des Preises von 141€ doch eine ziemliche Enttäuschung, nicht meine erste schwache Signatory-Flasche.
Wirkt auf mich so, wie ich mir Old-Style-Highland-Whiskies von Anno dunnemal vorstelle, ohne sie zu kennen
Heute mit 50% - auf einmal öffnet er sich und zeigt sich in seiner kraftvollen Highlander-Art mit viel Frucht, Heidekräutern, Süsse und einigem mehr, komplexer geworden, auch wenn vom Sherry-Butt weiter sehr wenig zu spüren ist.
Das lässt auf weitere Erlebnisse hoffen, wenn denn die Oxidation in der geöffneten Flasche so weter positiv wirkt-
Für heute volle vier Sterne
Genossen mit weiteren Aficionados.
Schwer hinsichtlich des Optimums zu definierende ABV-Reduktion.
Heute wieder sehr alkohol- und eichen-/würzelastig, daneben kommeneinige floral-fruchtige Noten, aber weiter nichts von einem Sherryfass.
Insgesamt für alle angesichts des Alters eine ziemliche Enttäuschung = knappe 3 Sterne