St. Kilian - 2018 Signature Edition 'Nine'
Der St. Kilian Signature Edition 'Nine' ist wieder ein nicht rauchiger, milder Single Malt aus der unterfränkischen Brennerei. Das Destillat reifte für die neunte Edition in drei verschiedenen Fasssorten : 11% Pfälzer Eiche, 62% Ex-Bourbon und 27% Ex-Sauternes. Die St. Kilian Brennererei wurde nach schottischem Vorbild erbaut und ist seit 2016 in Betrieb. Gebrannt wird auf 6.000 Liter fassenden Kupferbrennblasen der schottischen Firma Forsyths aus Rothes.
Der St. Kilian Signature Edition 'Nine' ist wieder ein nicht rauchiger, milder Single Malt aus der unterfränkischen Brennerei. Das Destillat reifte für die neunte Edition in drei verschiedenen Fasssorten : 11% Pfälzer Eiche, 62% Ex-Bourbon und 27% Ex-Sauternes. Die St. Kilian Brennererei wurde nach schottischem Vorbild erbaut und ist seit 2016 in Betrieb. Gebrannt wird auf 6.000 Liter fassenden Kupferbrennblasen der schottischen Firma Forsyths aus Rothes.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
32787 | |
St. Kilian | |
Deutschland | |
Single Malt Whisky | |
2018 | |
2021 | |
55.3% | |
0.5 l | |
Originalabfüller | |
Pfälzer Oak Casks, Ex-Bourbonfässer and Ex-Sauternesfässer | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 30
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Früchte:
Süße:
Eiche:
Birne:
Karamell:
Gewürze:
Kräuter:
Ananas:
Honig:
Pfirsich:
Rauch:
Sherry:
Tropische Früchte:
Vanille:
Alkohol:
Floral:
Trauben:
Heide:
Malz:
Nüsse:
Zitrus:
Herb:
Beeren:
Kaffee:
Geschmack
Früchte:
Süße:
Eiche:
Gewürze:
Malz:
Tropische Früchte:
Sherry:
Honig:
Rauch:
Zitrus:
Birne:
Chili:
Herb:
Karamell:
Kräuter:
Nüsse:
Muskat:
Alkohol:
Schokolade:
Ananas:
Vanille:
Grapefruit:
Heu:
Mandeln:
Trauben:
Kaffee:
Pfirsich:
Dunkle Schokolade:
Floral:
Abgang
Eiche:
Früchte:
Süße:
Rauch:
Alkohol:
Gewürze:
Malz:
Herb:
Nüsse:
Mandeln:
Karamell:
Zitrus:
Chili:
Zitrone:
Birne:
Dunkle Schokolade:
Tropische Früchte:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen






Geschmack:






Abgang:





Kommentar: Aroma ist noch sehr angenehm fruchtig und süß, aber im Geschmack und Abgang ist er mir zu scharf und alkoholisch, erinnert mich auch sehr stark an einen Obstler...schon besseres getrunken von St. Kilian...leider nur ne 2,5 für mich vor allem auch wegen des PLV für die 0,5 l Buddel






Geschmack:








Abgang:




Kommentar: Neat: Im Aroma durchaus noch recht gefällig mit Früchten, Birne ,Eiche , Karamell und etwas Krautigem. Im Mund sind die Früchte dann schon bitter und er wirkt stark alkoholisch und scharf. Mit Wasser ändert sich auch nicht viel. Anfangs etwas milder im Mund, aber die Schärfe kommt ! Auch im Abgang nur Würze, Schärfe, Herbes und Eiche. Ich schätze, daß es die Pfälzer Eiche ist... Deutsche Eiche, sicher nicht vorbelegt...11% des Vattings..macht hier vermutlich alles kaputt. Vielleicht hat man auch versucht einem leblosen Batch mit diesen Fässern etwas Wildheit mitzugeben. Mein Fall ist er definitiv nicht. Das war das Schlechteste von St.Kilian , was ich bislang probiert habe.
Geschmack: Im Mund kommt er mir mit seinen 55,3% fast zu kräftig daher und deshalb verdünne ich ihn ein ganz klein wenig, was ihm gut tut und dann wirklich so richtig die St. Kilian-Birne entfalten lässt; viel mehr kommt da aber nicht; die Nase hat mehr versprochen.
Abgang: Hinten hinaus baut sich dann noch eine Eichenwürze auf, so dass der Abgang nicht zu kurz kommt.
Kommentar: In der Nase ein Hammerteil; im Mund dann etwas enttäuschend.
Geschmack: Zunächst dominieren die Fruchtnoten, hier vor allem Pfirsch - Mango, dahinter Würuznoten mit Schokolade, Kaffee, Eiche. Sehr angenehm und süffig zu trinken, vor allem wenn er etwas verdünnt ist.
Abgang: Mittellang, hier treten die Eichennoten mehr in den Vordergrund
Kommentar: Klasse Whisky, trotz der nur 3 Jahre sehr komplex mit einer Wunderbaren Mischung aus Früchten und Holznoten. Mir persönlich hat er mit Verdünnung auf ca. 45% besser geschmeckt und war angenehmer zu trinken als pur.




Geschmack:


Abgang:


Kommentar:




Geschmack:


Abgang:


Kommentar: 4,5 Punkte, einer der besten St. Kilians