Stauning Rye - Batch 3
Bei Stauning finden vom Mälzen bis zur Flaschenabfüllung alle Schritte auf dem Gelände der Brennerei in Skjern, direkt an der dänischen Westküste statt. Für den Stauning Rye werden eigens 51% Roggen und 49% Gerste gemälzt. Nach der Destillation in direkt befeuerten Brennblasen reift der Whisky für mindestens drei Jahre in stark getoasteten amerikanischen Weißeichenfässern. Limitierte Abfüllung!
Bei Stauning finden vom Mälzen bis zur Flaschenabfüllung alle Schritte auf dem Gelände der Brennerei in Skjern, direkt an der dänischen Westküste statt. Für den Stauning Rye werden eigens 51% Roggen und 49% Gerste gemälzt. Nach der Destillation in direkt befeuerten Brennblasen reift der Whisky für mindestens drei Jahre in stark getoasteten amerikanischen Weißeichenfässern. Limitierte Abfüllung!
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
31167 | |
Stauning | |
Dänemark | |
Rye | |
2020 | |
48% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
american whiteOak Casks | |
|
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: Süß-cremig, dann aber heftig malzig-würzig werdend.
Abgang: Anhaltend; süß-würzig - malzig.
Kommentar:
Recht eigenständig im Aroma, wie auch im Geschmack.
Gerade diese "Heidekraut-Note" ist schon gewöhnungsbedürftig; erfüllt dann aber schon viele Kriterien, die ich von einem Whisky erwarte.
Bewertung von Artikel "Stauning / 2020 Rye - Batch 2 - 48% - 0.7l"