Talisker 18 Jahre
Er ist deutlich reifer aber nicht weicher als der normale 10-Jährige. Süße Trockenfrüchte bestimmen das kräftige Aroma. Dann setzt der Rauch ein und nimmt uns mit auf die Insel Skye. Der pikante Abgang enthält den 'Chili Catch' der Brennerei.
Er ist deutlich reifer aber nicht weicher als der normale 10-Jährige. Süße Trockenfrüchte bestimmen das kräftige Aroma. Dann setzt der Rauch ein und nimmt uns mit auf die Insel Skye. Der pikante Abgang enthält den 'Chili Catch' der Brennerei.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
6126 | |
Talisker | |
Schottland, Inseln | |
Single Malt Whisky | |
18 Jahre | |
45.8% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 38
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Rauch:
Früchte:
Sherry:
Süße:
Malz:
Pflaume:
Gewürze:
Maritime Noten:
Karamell:
Beeren:
Herb:
Seetang:
Honig:
Lagerfeuer:
Leder:
Nüsse:
Vanille:
Öl:
Pfeffer:
Salz:
Tabak:
Brombeere:
Eiche:
Getrocknete Früchte:
Jod:
Kirsche:
Medizinischer Rauch:
Nelke:
Schokolade:
Zimt:
Kräuter:
Floral:
Kuchen:
Minze:
Pfirsich:
Trauben:
Zitrus:
Birne:
Geschmack
Rauch:
Gewürze:
Süße:
Pfeffer:
Chili:
Früchte:
Sherry:
Maritime Noten:
Eiche:
Malz:
Salz:
Seetang:
Herb:
Karamell:
Zitrus:
Orange:
Dunkle Schokolade:
Honig:
Nüsse:
Öl:
Schokolade:
Heide:
Ingwer:
Leder:
Kräuter:
Alkohol:
Ananas:
Banane:
Dattel:
Getrocknete Früchte:
Grapefruit:
Kaffee:
Kirsche:
Kuchen:
Melone:
Nelke:
Rosine:
Schinken:
Tabak:
Trauben:
Vanille:
Abgang
Gewürze:
Pfeffer:
Rauch:
Süße:
Herb:
Eiche:
Leder:
Maritime Noten:
Salz:
Früchte:
Chili:
Schokolade:
Seetang:
Malz:
Sherry:
Zitrus:
Nüsse:
Orange:
Kräuter:
Gras:
Honig:
Ingwer:
Jod:
Kaffee:
Karamell:
Lagerfeuer:
Minze:
Öl:
Tabak:
Vanille:
Dunkle Schokolade:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: Anschmiegsam und voll liegt dieser Malt auf der Zunge. Dann erscheint leichter Rauch, der sich in Richtung starker, aromatischer Öle entwickelt.
Abgang: Der Abgang ist kräftig, lang und pfeffrig-würzig! So wie wir es von der Talisker-Brennerei kennen. Zusätzlich erscheinen Leder, Eiche und Meeresaromen.
Geschmack: Vollmundig, dunkle Schokolade und leichte Chilli-Schärfe
Abgang: Kraftvoll, lang und würzig (Eiche und Leder), dabei nicht bitter
Kommentar:
Komplexe würzigkeit, verbunden mit dunkler Fruchtigkeit ...
Geschmack: ölig, süß, rauchig, erdig, etwas Sherry, würzige Eiche mit leichter Pfefferschärfe, wird trocken und leicht herb
Abgang: lang, voll, trocken, leichter Chilicatch, Gewürze, Rauch, Eiche, Schokolade, Kaffee, später kommt noch dunkelfruchtiger süßer Sherry
Kommentar: voll, gut und komplex, ein super Teil; 4,5 Sterne
schöne dunkle Farbe, dicke Schlieren am Glasrand,
feiner Rauch steigt in die Nase, auch ohne direkt ins Glas zu riechen,
dann starker Rauch, Trauben, Holz, Gewürze,
der erste kleine Schluck ist auffallend mild - aber nur zu Beginn, dann kommt es gewaltig, geballtes Aroma, dominanter Rauch, langer Abgang.
Hätte gerne 4,5 Sterne gegeben
intensiver + frischer als die alte Abfüllung, Karamell, Kirsche, Jod,Salz und wieder die schöne Sommerwiese, was beim 2012er neu ist: Holz
Geschmack:
Salz und Meer, Rauch stark Kirschsüße und Schokolade
Abgang:
etwas grüne Noten, lang, kräftig, später auch intensiver,Rauch und etwas Holz > leichte Süße
der Abgang ist hier rauchiger und kräftiger, dafür deutlich weniger würzig und salzig als bei der alten Abfüllung
Kommentar:
rauchiger, kräftiger, wilder, mehr Süße und Schokolade, moderner, etwas mainstreammäßiger
ihm fehlt die edle Gelassenheit des 2005er
er geht auch mit wenig Zeit, passt wieder zum mainstream
wer Wert auf Rauch, Süße und Schokolade legt
wenig Zeit hat und einen tollen kräftigen Whisky will
sollte zum Talisker 18y von 2012 greifen
mit Sicherheit eine gute Wahl
mmh, I like them indeed
Gescmack: Vordergründig eher süß und dennoch zart rauchig (wie ein erloschener Streichholzkopf!). Im Körper voll und weich. Mit etwas Wasser leicht maritime Noten. Auch im Geschmack wieder ein moderates Toffeegefühl.
Abgang: Typisches Talisker-Pfeffererlebnis, jedoch nicht so ausgeprägt wie beim 10-Jährigen. Dafür fruchtig elegant und lange wärmend mit maritimen Eigenschaften (Seetang/-gras)
Kommentar: Ein Klassiker und definitiv einer jener Malts, die durch die lange Fassreifung eine besondere Harmonie erhalten. Wie bei vielen 18-Jährigen ist er leider auch dabei preislich davonzueilen.