Tamnavulin Sherry Cask
Tamnavulin wurde 1966 im ländlichen Dorf Tomnavoulin in der schottischen Speyside erbaut. Knapp drei Jahrzehnte später wurde sie wieder geschlossen. Nach einer umfangreichen Renovierung wurde 2007 die Wiedereröffnung gefeiert. Die neue Sherry Cask Edition reifte zuerst in ehemaligen Bourbonfässern bevor sie ihre Nachreifung in drei verschiedenen Sorten von Sherryfässern erhielt.
- Das Rezept für Whiskybutter können Sie in den Produktbildern aufrufen!
Tamnavulin wurde 1966 im ländlichen Dorf Tomnavoulin in der schottischen Speyside erbaut. Knapp drei Jahrzehnte später wurde sie wieder geschlossen. Nach einer umfangreichen Renovierung wurde 2007 die Wiedereröffnung gefeiert. Die neue Sherry Cask Edition reifte zuerst in ehemaligen Bourbonfässern bevor sie ihre Nachreifung in drei verschiedenen Sorten von Sherryfässern erhielt.
- Das Rezept für Whiskybutter können Sie in den Produktbildern aufrufen!
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
25756 | |
Tamnavulin | |
Schottland, Speyside | |
Single Malt Whisky | |
40% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Amerikanische Eichenfässer und Finish in Sherryfässern | |
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 276
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Früchte:
Sherry:
Süße:
Vanille:
Zitrus:
Eiche:
Orange:
Banane:
Karamell:
Gewürze:
Kirsche:
Getrocknete Früchte:
Malz:
Rosine:
Ingwer:
Beeren:
Birne:
Honig:
Tropische Früchte:
Nüsse:
Brombeere:
Apfel:
Pflaume:
Pfirsich:
Kräuter:
Rauch:
Trauben:
Alkohol:
Floral:
Schokolade:
Feige:
Öl:
Pfeffer:
Schwarze Johannisbeere:
Mandeln:
Herb:
Erdbeere:
Zimt:
Nelke:
Walnuss:
Haselnüsse:
Dattel:
Melone:
Grüner Apfel:
Tabak:
Heide:
Geschmack
Sherry:
Süße:
Früchte:
Gewürze:
Eiche:
Zitrus:
Vanille:
Orange:
Karamell:
Malz:
Honig:
Nüsse:
Getrocknete Früchte:
Tropische Früchte:
Beeren:
Banane:
Apfel:
Öl:
Rauch:
Herb:
Schokolade:
Alkohol:
Birne:
Kirsche:
Feige:
Kräuter:
Dunkle Schokolade:
Heide:
Rosine:
Trauben:
Pflaume:
Ananas:
Grüner Apfel:
Pfeffer:
Nelke:
Chili:
Kuchen:
Zimt:
Zitrone:
Mandeln:
Pfirsich:
Dattel:
Kaffee:
Zitronenschale:
Ingwer:
Kiwi:
Gerste:
Leder:
Brombeere:
Muskat:
Erdbeere:
Abgang
Sherry:
Süße:
Eiche:
Früchte:
Gewürze:
Malz:
Herb:
Chili:
Nüsse:
Vanille:
Pfeffer:
Karamell:
Dunkle Schokolade:
Kräuter:
Zitrus:
Getrocknete Früchte:
Orange:
Trauben:
Ingwer:
Kuchen:
Honig:
Kaffee:
Schokolade:
Rosine:
Mandeln:
Rauch:
Walnuss:
Pfirsich:
Heu:
Alkohol:
Tropische Früchte:
Beeren:
Birne:
Öl:
Floral:
Dattel:
Banane:
Heide:
Muskat:
Apfel:
Tabak:
Grüner Apfel:
Gras:
Pflaume:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: Wärmend mit exotischen Noten, glasierten Nektarinen und Vanillecreme. Ein Hauch Karamellpudding, Demerarazucker und Orangen.
Abgang: Mittellang, komplex und reichhaltig mit Obstkuchen und reifen Aprikosen.
Fasstyp: Amerikanische Eichenfässer und Finish in Sherryfässern
Geschmack: Süß-säuerlich, Orangenfruchtig
Abgang: Mittellang; leicht nussig ausklingend
Kommentar:
Nicht sonderlich intensiv, und auch nicht sonderlich komplex, aber doch in allem recht angenehm und süffig.
Und dies bei einen guten Preis- / Leistungsverhältnis!
Geschmack: wunderbar schmeichelnd auf der Zunge; herrlicher Wein, herrliche rote Früchte, so richtig sueffig; man kann nicht genug davon kriegen; später wieder mehr zur Orange, aber eine saftige Orange, denn es schwingt ständig eine gewisse Süße mit
Abgang: ein mittellanger, leicht würziger Abgang rundet diesen sehr interessanten Whisky wunderschön ab
Geschmack: ein echt knochentrockener sherry liegt wie blei auf der zunge. ein wenig ölig, der alkohol ist auch stark wahrnehmbar. mehr ist hier nicht vorhanden- schade da hätte ich ein wenig mehr erwartet.
Abgang: mittellang mit einer schokonote und ein paar gewürzen- auch hier ist der pfeffer vertreten.
Kommentar: ein sherry cask, daß nur recht trocken rüberkommt. mir fehlt es hier an der runden, süßen süffigkeit die sherry- whiskies ausmacht. es ist jetzt kein reinfall, aber auch keine erleuchtung. deshalb nur 3 sternchen.
Geschmack: Leicht, dezente Sherrynote (weniger als von der Nase her zu erwarten), Alkoholnote spürbar (vermutlich junges Alter), vergleichsweise eindimensional, aber sehr stimmig. Früchte eher im intergrund, Gewprze dominieren.
Abgang: mittellang, pfeffrige Schärfe
Kommentar: Einen erstklassigen whisky habe ich für den preis nicht erwartet. Dennoch ein gelungener Einsteiger für Sherry-Fans, an dem man nicht wirklich was kritisieren kann außer einer fehlenden Komplexität. Das junge Alter macht ihn frischer als ältere Vertreter (z.B. der Glenfiddich 15). Aufgrund des ausgezeichneten PLV gebe ich 4 Punkte.