Teeling Blackpitts
Teeling Blackpitts ist nach dem Stadtviertel Dublins benannt, in dem früher die Mälzereien der Stadt angesiedelt waren. Denn der Single Malt wird im Gegensatz zu anderen Teeling Whiskeys aus über Torfrauch getrocknetem Malz hergestellt. Die typisch irische Dreifachdestillation reduziert seine medizinischen Noten und betont seinen rauchigen Charakter. Seine Reifung erfährt der rauchige Teeling in Bourbon- und Sauternes-Weinfässern.
Teeling Blackpitts ist nach dem Stadtviertel Dublins benannt, in dem früher die Mälzereien der Stadt angesiedelt waren. Denn der Single Malt wird im Gegensatz zu anderen Teeling Whiskeys aus über Torfrauch getrocknetem Malz hergestellt. Die typisch irische Dreifachdestillation reduziert seine medizinischen Noten und betont seinen rauchigen Charakter. Seine Reifung erfährt der rauchige Teeling in Bourbon- und Sauternes-Weinfässern.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
30396 | |
Teeling | |
Irland | |
Single Malt Whiskey | |
2020 | |
46% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Bourbon- und Sauternes-Weinfässer | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 1
![]()
i
|
|
---|---|---|
|