Teeling - 2018 Brabazon Bottling Series 1
Teeling Brabazon Bottling Series ehrt eine andere Familie, die – so wie die Teelings – mit den Liberties in Dublin und Newmarket verbunden sind: Die Brabazons. Die Brabazon-Familie war vom sechzehnten bis zum neunzehnten Jahrhundert in der Region bestimmend, also auch zu der Zeit, als die Teelings 1782 mit dem Geschäft des Destillierens begannen.
Die Teeling Brabazon Bottling Series wird Abfüllungen präsentieren, die durch Wein- oder Sherryfässer bestimmt sind. So ist die Nummer 1 in der Serie, die Teeling jetzt vorstellt, und die unter dem Namen Teeling Brabazon Bottling Series 1 auf den Markt kommt, von ex-sherry casks geprägt. Man füllt mit 49.5% ab, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoffe.
Teeling Brabazon Bottling Series ehrt eine andere Familie, die – so wie die Teelings – mit den Liberties in Dublin und Newmarket verbunden sind: Die Brabazons. Die Brabazon-Familie war vom sechzehnten bis zum neunzehnten Jahrhundert in der Region bestimmend, also auch zu der Zeit, als die Teelings 1782 mit dem Geschäft des Destillierens begannen.
Die Teeling Brabazon Bottling Series wird Abfüllungen präsentieren, die durch Wein- oder Sherryfässer bestimmt sind. So ist die Nummer 1 in der Serie, die Teeling jetzt vorstellt, und die unter dem Namen Teeling Brabazon Bottling Series 1 auf den Markt kommt, von ex-sherry casks geprägt. Man füllt mit 49.5% ab, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoffe.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
17824 | |
Teeling | |
Irland | |
Single Malt Whiskey | |
02.2018 | |
2018 | |
49.5% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
maturation and teilweise nur Finish in Sherryfässern | |
12500 Flaschen | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 6
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Früchte:
Süße:
Karamell:
Pflaume:
Pfirsich:
Zitrus:
Sherry:
Schokolade:
Kaffee:
Herb:
Zitrone:
Birne:
Vanille:
Pfeffer:
Gewürze:
Apfel:
Trauben:
Abgang
Gewürze:
Früchte:
Pfeffer:
Sherry:
Süße:
Nüsse:
Öl:
Chili:
Pflaume:
Salz:
Getrocknete Früchte:
Maritime Noten:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: helle, cremige Süße, weiße und Milchschokolade, Toffifee bis Nougat, Vanille, in den Backentaschen kommt auch gelegentlich diese säuerlich Wein-Saure-Gurken-Note aus der Nase durch, mild, wieder keine Sherry-Assoziation
Abgang: mittellang, erst cremig-süß-milchschokoladig, dann sanfter weißer Pfeffer
Kommentar: Die Nase ist schon mal nix. Erst sprittig, dann plörrig. Die cremige Süße in Geschmack und Abgang ist ganz nett, reicht aber vorne und hinten nicht für geforderte 60-70€. Wo die offiziellen und andere Notes Trockenfrüchte, Pflaume, Blaubeere, Oloroso, Lakritze und ähnliches hernehmen, ist mir schleierhaft, an meinem Sample kann's eigentlich nicht liegen, das ist recht frisch und die zugehörige Mutterflasche auch noch gut gefüllt. Für mich ist das mit gutem Willen ein 35€-Whisky.
Geschmack: Zunächst cremig süß, mit weißer Schokolade; kippt dann aber in trockene Säuerlichkeit ...
Abgang: Mittellang; etwas pfeffrige Schärfe, die ausklingt in säuerliche Eichen-Noten.
Kommentar:
Die in der Herstellerbeschreibung hervorgehobene Fruchtigkeit erschließt sich mir nur sehr schwer.
Lediglich im Aroma taucht sie nach einiger Zeit hinter der kräuterig-säuerlichen Grundnote auf.
Auch im Geschmack kippt die anfänglich cremige Süße rasch in trockene Säuerlichkeit um.
Lediglich im Ausklang überzeugt mich die nicht ins bittere abgleitende staubig-trockene Eichen-Note.

