Tobermory 10 Jahre
Dies ist der meistverkaufte Single Malt von Tobermory. Er ist im Aroma leicht und trocken mit nur ein wenig Torfrauch. Der Geschmack ist voll und kräftig mit deutlichem Malz. Der Abgang ist lang und weich.
Auch die neue Abfüllung des Tobermory wurde von Burn Stewart nicht gefärbt/kühlgefiltert und mit höherem Alkoholgehalt abgefüllt. Diese Aufwertung erfuhren auch der 12-jährige Bunnahabhain sowie der 12-jährige Deanston.
Dies ist der meistverkaufte Single Malt von Tobermory. Er ist im Aroma leicht und trocken mit nur ein wenig Torfrauch. Der Geschmack ist voll und kräftig mit deutlichem Malz. Der Abgang ist lang und weich.
Auch die neue Abfüllung des Tobermory wurde von Burn Stewart nicht gefärbt/kühlgefiltert und mit höherem Alkoholgehalt abgefüllt. Diese Aufwertung erfuhren auch der 12-jährige Bunnahabhain sowie der 12-jährige Deanston.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
8973 | |
Tobermory | |
Schottland, Inseln | |
Single Malt Whisky | |
10 Jahre | |
46.3% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 54
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Maritime Noten:
Malz:
Seetang:
Früchte:
Gewürze:
Süße:
Rauch:
Kräuter:
Salz:
Ingwer:
Floral:
Vanille:
Zitrus:
Grüner Apfel:
Nüsse:
Öl:
Eiche:
Gras:
Zitrone:
Heu:
Anis:
Apfel:
Birne:
Chili:
Honig:
Jod:
Kuchen:
Orange:
Pfirsich:
Alkohol:
Getrocknete Früchte:
Sherry:
Weizen:
Zimt:
Zitronenschale:
Herb:
Heide:
Karamell:
Leder:
Pfeffer:
Schokolade:
Geschmack
Gewürze:
Anis:
Süße:
Früchte:
Maritime Noten:
Malz:
Rauch:
Nüsse:
Pfeffer:
Seetang:
Kräuter:
Eiche:
Öl:
Salz:
Chili:
Ingwer:
Honig:
Beeren:
Herb:
Dunkle Schokolade:
Zitrus:
Vanille:
Heide:
Minze:
Schokolade:
Walnuss:
Zimt:
Zitrone:
Alkohol:
Ananas:
Birne:
Floral:
Gras:
Heu:
Jod:
Karamell:
Limette:
Mandeln:
Medizinischer Rauch:
Abgang
Gewürze:
Süße:
Ingwer:
Malz:
Schokolade:
Herb:
Eiche:
Früchte:
Maritime Noten:
Dunkle Schokolade:
Rauch:
Salz:
Seetang:
Nüsse:
Anis:
Öl:
Pfeffer:
Tropische Früchte:
Vanille:
Kräuter:
Chili:
Kaffee:
Leder:
Sherry:
Tabak:
Zitrone:
Zitrus:
Minze:
Beeren:
Gras:
Honig:
Mandeln:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Geschmacksbewertungen von 1014481:


Alle Geschmacksbewertungen




leichte Meeres note, kombiniert mit einer unbekannten süße (Anis?)
Geschmack:
trocken Salzig, leichter Rauch, wenig Kräuter
Abgang:
kurz, aber der Geschmack bleibt lange
Kommentar:
Man schmeckt dass der Tobermory 10 Jahre und der Ledaig 10Jahre aus der selben Brennerei stammen. Sie ähneln sich sehr stark wobei der Ledaig klar der kräftigere von beiden ist.
Wem der Tobemory schmeckt sollte den Ledaig probieren

Geschmack: etwas pfeffrig und schön würzig mit Prickeln auf der Zunge und leichter Süße, Hauch Eiche, nicht bitter, Malz, hat was maritimes
Abgang: mittellang, pfeffrig, Spur Eiche, Malz, bisschen Teetang, trocken
Kommentar: hat eine ganz eigene Note mit schöner Würzigkeit und maritimer Note, im Abgang etwas schwach

Ich riech nur Anus äh, Anis. Ekelig. Pernod, Küstennebel, ... - sowas zieht vor meinem inneren Auge her.
Gewinnt aber deutlich mit Wasser und Zeit (min. 20 Min. offen im Glas).
Dadurch plötzlich gar nicht mehr soo schlecht. Anis zwar weiter latent vorhanden, aber wird viel, viel schwächer. Leichte Früchte, Salz, Seetang und eine filigrane Süße kommen durch. Ist ja doch trinkbar. Gar nicht mal schlecht. Den Rest Anis mit einer kleinen Portion Rauch ersetzen und er wär bestimmt richtig gut. ;-)
Wird ausgewogener, je mehr der Füllstand absinkt, Oxidation sei Dank.
Das hebt ihn von null auf immerhin drei Sterne, die er auch dank seiner objektiven Werte (46,3% / kein Zuckerkulör / keine Kühlfilterung) durchaus auch von der Papierform her verdient.
Wird zwar definitiv kein rebuy, aber sicher eine gute Erfahrung.