Tullamore D.E.W. 14 Jahre
Nach der Lagerung in klassischen Bourbonfässern wurde der Tullamore gleich in viererlei Fassarten nachgereift. Für das Finish wurden neben Bourbonfässern auch Sherry- und Weinfässer verwendet.
Nach der Lagerung in klassischen Bourbonfässern wurde der Tullamore gleich in viererlei Fassarten nachgereift. Für das Finish wurden neben Bourbonfässern auch Sherry- und Weinfässer verwendet.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
13451 | |
Tullamore | |
Irland | |
Single Malt Whisky | |
14 Jahre | |
41.3% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
maturation in Bourbonfässern. Finish in Bourbon-, Oloroso Sherry-, Port- and Madeira-Fässern | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 16
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Früchte:
Eiche:
Tropische Früchte:
Zitrus:
Nüsse:
Öl:
Süße:
Vanille:
Zitrone:
Gewürze:
Apfel:
Birne:
Orange:
Pfirsich:
Zimt:
Chili:
Grapefruit:
Kiwi:
Malz:
Rauch:
Rosine:
Sherry:
Trauben:
Alkohol:
Ananas:
Geschmack
Früchte:
Gewürze:
Süße:
Pfeffer:
Eiche:
Nüsse:
Öl:
Vanille:
Zitrus:
Alkohol:
Banane:
Birne:
Chili:
Grüner Apfel:
Honig:
Karamell:
Kiwi:
Malz:
Mandeln:
Muskat:
Pfirsich:
Rauch:
Schokolade:
Sherry:
Tropische Früchte:
Zimt:
Herb:
Abgang
Nüsse:
Öl:
Gewürze:
Süße:
Eiche:
Früchte:
Honig:
Vanille:
Malz:
Rauch:
Schokolade:
Herb:
Chili:
Dunkle Schokolade:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: weich, süß - Milchschokolade und Nougat, dazu leicht exotisch-fruchtig (Maracuja, Kiwi) und eine milde, trockene Würzigkeit/Schärfe, weißer Pfeffer, Zimt...
Abgang: lang, süß, trocken, erinnert etwas an Schokolade mit Sauerkirschfüllung, und milde Schärfe
Kommentar: Tullamore kann auch gut, Single Malt, schönes Alter, ordentliche Fässer, leckerer Whisky - für 40€ -> Kaufempfehlung.
Aroma:









Durchaus komplexe Frucht-Cocktail-Nase mit Süße, aber ohne erkennbare Noten der drei Südweinfässer. 21 Punkte
Geschmack:










Samtig-süffiges Mundgefühl mit ausreichend gutem Antritt. Eiche, Würze und Süsse sind gut miteinander vermählt. 21 Punkte
Abgang:




mittellang, Süße und Würze harmonisch ineinander eingebunden. 21 Punkte
Kommentar: Balance 21 Punkte. Insgesamt typischer dreifach destillierter Ire, der sich sicherlich positiv von den üblichen Blends abhebt. Süffiger, leichter all-day-dram ohne Ecken und Kanten.
Dennoch: Vom Alter und vom wood-management merkt man leider nicht genug. Zu dem Preis (aus nachvollziehbaren Gründen ja wohl sinkend) bekommt man bessere single malts aus Schottland.
Insgesamt 84 Punkte = gute 3 Sterne
Geschmack: Sanft und mild beim ersten Schluck. Erinnert mich stark an ein italienisches Dessert (Panna Cotta). Dann drückt schön die Eiche vor und bringt karamellisierten Zucker zum Vorschein.
Abgang: Eine delikate leichte Würze beschert meinem Gaumen einen erstaunlich langen Abgang mit einer andauernden Süße nach Vanille, Honig und getrockneten Südfrüchten.
Kommentar: Auch wenn es sich hier noch um keinen eigenproduzierten Dram aus Tullamore handelt (die Zutaten dürften noch aus der Midleton Brennerei stammen) wurde hier ein enorm süffiger Whiskey geschaffen, den man ruhigen Herzens seinen Gästen kredenzen kann.






Geschmack:




Abgang:
lang, süß, leichter Rauch ganz zum ende
Kommentar:
sehr guter Irish
Weich, mit herrlicher Frucht-Note nach frischem Pfirsich,
getrockneten Aprikosen und "eingekochten Äpfeln".
Dazu ein wenig Zitrus-Aroma und eine wunderbare
Honig-Süße mit etwas Vanille und einer Spur Holz
Geschmack
voll und kräftig
Sezuan-Pfeffer und Rosa Pfeffer,ein wenig Piment
und etwas Muskatblüte
ergänzt durch "gebrannte Mandeln" und Nougat
Abgang
lang, schön lang !
... weich und "schmeichelnd", mit Aromen
die lange haften bleiben und einen extrem
stimmigen Gesamteindruck hinterlassen
Kommentar
hier ist die Fass-Auswahl aufs Beste gelungen und
hat einen wunderschönen Whiskey hervorgebracht
in seiner Preisklasse fast (aber nur fast) perfekt
schade, dass er leider nicht mehr lange erhältlich
sein wird.




Taste:



Finish:
Medium
Comment: