Macallan 12 Jahre Double Cask
Double Cask reifte komplett in Sherryfässern. Eigens für Macallan wurden amerikanische Eichenfässer mit Sherry befüllt und anschließend für die Whiskyreifung verwendet. Ergänzend zu den amerikanischen Eichenfässern, wurden noch klassische Sherryfässer aus europäischer Eiche verwendet.
Lange Zeit war Double Cask nur im asiatischen Raum erhältlich. Inzwischen wurde der Whisky aber in das Stammsortiment von Macallan aufgenommen.
Double Cask reifte komplett in Sherryfässern. Eigens für Macallan wurden amerikanische Eichenfässer mit Sherry befüllt und anschließend für die Whiskyreifung verwendet. Ergänzend zu den amerikanischen Eichenfässern, wurden noch klassische Sherryfässer aus europäischer Eiche verwendet.
Lange Zeit war Double Cask nur im asiatischen Raum erhältlich. Inzwischen wurde der Whisky aber in das Stammsortiment von Macallan aufgenommen.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
16677 | |
Macallan | |
Schottland, Speyside | |
Single Malt Whisky | |
12 Jahre | |
40% | |
0.7 l | |
Originalabfüller | |
Sherry Fässer aus europäischer und amerikanischer Eiche | |
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 100
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Süße:
Sherry:
Früchte:
Eiche:
Zitrus:
Vanille:
Karamell:
Orange:
Nüsse:
Honig:
Apfel:
Malz:
Öl:
Rosine:
Gewürze:
Mandeln:
Pflaume:
Schokolade:
Dattel:
Pfirsich:
Rauch:
Walnuss:
Weizen:
Grapefruit:
Alkohol:
Beeren:
Kaffee:
Kirsche:
Kokosnuss:
Kuchen:
Tropische Früchte:
Zimt:
Zitrone:
Herb:
Getrocknete Früchte:
Banane:
Birne:
Feige:
Geschmack
Süße:
Sherry:
Gewürze:
Karamell:
Eiche:
Früchte:
Honig:
Nüsse:
Zitrus:
Öl:
Vanille:
Rosine:
Malz:
Schokolade:
Herb:
Chili:
Dunkle Schokolade:
Getrocknete Früchte:
Ingwer:
Pfeffer:
Kirsche:
Rauch:
Zitrone:
Kräuter:
Apfel:
Beeren:
Alkohol:
Muskat:
Feige:
Kaffee:
Floral:
Leder:
Mandeln:
Grapefruit:
Pfirsich:
Pflaume:
Walnuss:
Zitronenschale:
Birne:
Nelke:
Abgang
Süße:
Eiche:
Sherry:
Gewürze:
Früchte:
Nüsse:
Schokolade:
Honig:
Öl:
Karamell:
Vanille:
Zitrus:
Dattel:
Rauch:
Getrocknete Früchte:
Orange:
Herb:
Alkohol:
Chili:
Dunkle Schokolade:
Feige:
Kuchen:
Malz:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Geschmack: süß mit etwas Würze, Milchschokolade, Toffee, sehr cremiges Mundgefühl, leichte Schärfe, sehr süffig, für 40% kräftig genug, nicht zu wässrig
Abgang: mittellang, warm, Milchkaffee, etwas Holz
Kommentar: Sehr süffig, sehr unspektakulär, schöner Einsteiger- und Fernsehwhisky, Güteklasse Balvenie 12 Doublewood. So viel (~35-40) würde dann auch dafür ausgeben und nicht mit über 70 € fast das Doppelte.
Ganz weich im Mund, der überfordert keinen. Geschmacklich aber auch eher würzig. Da schmecke ich etwas Nelke, Wacholder.
Mit der Zeit kommt der Sherry durch, schiebt sich angenehm - gepaart mit etwas Vanille - in den Vordergrund.
Dem würden 43% oder gar 46% gut stehen. Aber ingesamt mal wieder ein interessanter und bezahlbarer Macallan.




Geschmack:




Abgang:



Kommentar:
Geschmack: unheimlich leicht im Mund, wie ein leichter Tee (Früchtetee), und mit etwas Schokolade versüsst
Abgang: zum Abgang hin leicht würzig
Geschmack: ölig, kräftig, nicht süß, Würze (Holz),
Abgang: mittlerer Antritt, würzig, süßer werdend, aromatischer Honig, Holz kommt, mittellang,
Kommentar: Hm, irgendwie komisch. Nachdem ich den Dram verkostet hatte, kam er mir bekannt vor. Fast hätte ich Bourbon-Fässer vermutet, aber die sind ja nicht drin. Anderseits waren mir die Olorosfässer nicht markant genug. Die Würzigkeit und Eleganz erinnert mich dann doch an einen Macallan. Tja, er ist schon gut... aber Spitzenklasse nicht (mehr).
Aroma: Vanille und Honig, süßer Malz, Walnüsse, etwas Olivenöl, leichte Pflaumen,
Geschmack: ölig, dies Süße geht zurück, schöner Pfeffer,
Abgang: warmer Antritt, mittellang, endet in angenehmen Holz, nicht mehr so süß,
Kommentar: Heute habe ich ´mal des Etikett "ausgeblendet" und muss schon sagen, dieser Whisky ist sehr gut und zeugt von handwerklicher Kunst. Es wirkt alles recht gut abgestimmt.
Aroma: schöner Sherry, süße dunkle Früchte, Rosinen, Orangenschalen, leichtes Öl, Pflaumenkompott,
Geschmack: leicht ölig, süßlich, wird fruchtig, Würze zunehmend,
Abgang: mittlerer Abtritt, weich fast schon zart, etwas Würze
Kommentar: Wow, der ist ja wie "weichgespült" - im positiven Sinne. Ein absoluter Fruchtcocktail. Da ist richtig viel drin - außer Alkohol. Der war ja schon vorher ein Gentleman, aber jetzt ist ja nix männliches mehr da ;-). Trotzdem, einer meiner Favoriten!









angenehm, weich, Karamell, Honig, Malz, Sherryfrucht, minimale Gummihandschuhnote, Eiche, Nüsse (Walnuss und Mandeln), Haferkekse. Insgesamt frisch, getreidig und fruchtig. Gut ausbalanciert. Ganz subtil einige unschöne Noten, die aber schnell verfliegen.
Geschmack:






frisch, Apfel/Birne, Vanille, Honig, Gewürze. Im Geschmack nicht so rund wie im Aroma. Zartbitterschokolade und eine starke, komische Bitterkeit.
Abgang:





Gewürze, recht deutliche Eiche, leichte Trockenfrüchte, Zartbitterschokolade. Idee von trockenem Rauch (wie Laphroaig Quarter Cask nur viiiiel schwächer.)
Kommentar: anhand von 5 cl in 2 Portionen probiert. Wertung: 2,8 von 5. Besonders die unharmonische Bitterkeit im Geschmack stört mich.