Aberlour 18 Jahre
Für den Aberlour 18 Jahre werden nur die allerbesten Fässer ausgewählt. Seine besonderen Aromen gewinnt er unter anderem durch die lange Lagerzeit und die doppelte Fassreife in Bourbon- und Sherryfässern.
Für den Aberlour 18 Jahre werden nur die allerbesten Fässer ausgewählt. Seine besonderen Aromen gewinnt er unter anderem durch die lange Lagerzeit und die doppelte Fassreife in Bourbon- und Sherryfässern.
Details zur Flasche | Ändern |
---|---|
21630 | |
Aberlour | |
Schottland, Speyside | |
Single Malt Whisky | |
18 Jahre | |
43% | |
0.5 l | |
Originalabfüller | |
Bourbon, Sherry | |
|
|
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen |
Berechnet aus 61
![]()
i
|
|
---|---|---|
Aroma
Süße:
Sherry:
Zitrus:
Orange:
Früchte:
Karamell:
Gewürze:
Honig:
Eiche:
Getrocknete Früchte:
Nelke:
Zimt:
Nüsse:
Pfeffer:
Pflaume:
Malz:
Vanille:
Rosine:
Schokolade:
Herb:
Pfirsich:
Dunkle Schokolade:
Feige:
Birne:
Kräuter:
Salz:
Trauben:
Weizen:
Mandeln:
Öl:
Rauch:
Chili:
Alkohol:
Apfel:
Beeren:
Brombeere:
Kuchen:
Grapefruit:
Grüner Apfel:
Heide:
Maritime Noten:
Dattel:
Zitrone:
Roggen:
Geschmack
Süße:
Sherry:
Früchte:
Honig:
Eiche:
Gewürze:
Zitrus:
Orange:
Nüsse:
Öl:
Schokolade:
Getrocknete Früchte:
Vanille:
Herb:
Karamell:
Dunkle Schokolade:
Pfeffer:
Leder:
Malz:
Rosine:
Kräuter:
Alkohol:
Beeren:
Dattel:
Mandeln:
Rauch:
Chili:
Heide:
Ingwer:
Kuchen:
Minze:
Muskat:
Nelke:
Pflaume:
Salz:
Tabak:
Maritime Noten:
Birne:
Abgang
Süße:
Eiche:
Sherry:
Gewürze:
Früchte:
Herb:
Nüsse:
Schokolade:
Vanille:
Dunkle Schokolade:
Zitrus:
Honig:
Malz:
Öl:
Rauch:
Karamell:
Alkohol:
Orange:
Chili:
Zimt:
Kräuter:
Seetang:
Haselnüsse:
Heide:
Maritime Noten:
Rosine:
Salz:
Schwarze Johannisbeere:
Pfeffer:
Kaffee:
|
Bewertung dieser Flasche
Qualitätsvergleich aller Flaschen
i
Alle Geschmacksbewertungen
Aroma:













betörend rund: reife Beeren, Pfirsich und Orange, viel Sherry, Vanille/Karamell, Rosinen, Trockenfrucht, angedeutete Bitterorange. Dann auch altes Eichenfass mit Tanninen und (pfeffriger?) Würze
Geschmack:













cremig, ölig, wärmend und später trockener werdend. ABV gut eingebunden und vollständig ausreichend, um die Geschmacksvielfalt zu tragen.
Ansonsten alles drin, was die Nase bereits angeboten hatte.
Abgang:







knapp mittellang, neat mit deutlicher Eichenwürze (Tanninnen).
Mit etwas Wasser runder und auch anhaltender werdend, dann auch Erinnerungen an einen nicht zu süßen Honig
Herrlich malziges Nosing am leeren Glas - Aromen halten sich sehr lange im Glencairnglas
Kommentar: schmackhafter, sehr gut ausbalancierter und den 18 Jahren angemessen gut gereifter Malt mit Einflüssen der Bourbon- wie der Sherryfässer, ohne dass eine Fassart dominiert.
Viel Zeit zur Atmung lassen, auch einige Tropfen Wasser öffnen ihn noch einmal zu neuen Aspekten, die cremiger, runder und schokoladiger sind.
Für alle Mittrinker bei mehrfachen Verkostungen ein voller Genuss, der seinen Preis wert war.
Meine zweite Flasche - erneut ein Hochgenuss - jeden Cent wert
Aroma: viel Frucht, zimtiges Pflaumenmus, Orange und reife Aprikose (andere: mehr reife Äpfel/Birnen). Dann auch Eiche, Alter und Honig.
Geschmack: Eiche mit herber Schokolade und angenehm eingebundener Ingwer-Muskat-Würze. Cremiges Mundgefühl, spürbare Sherryfässer, Heidehonig.
Abgang: Gut mittellanger, harmonischer Abgang - alles drin, was Nase und Gaumen versprachen
Kommentar: Einfach TOP - 5 Sterne ohne Wenn und Aber
Heute deutlich anders, aber ebenso TOP. Die Frucht-Aspekte stark rückläufig, dagegen mehr dunkle Noten, komplexe Würze, alte Sherryfässer bzw. lange Reifung, Tabak, Leder. Vertrug heute etliche Tropfen Wasser.
Intensiver, langer Abgang voller Komplexität.
Unverändert aber ein Hochgenuss, der fünf Sterne wert ist
