Bowmore 18 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Bowmore
Die schottische Bowmore Brennerei liegt auf der idyllischen Insel Islay (gesprochen 'Aila'), die Teil der Inneren Hebriden ist. Bowmore wurde im 18. Jahrhundert gegründet und gehört damit zu den ältesten Brennereien Schottlands.
weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Islay
Gründungsjahr:
1779
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 93
i
Aroma
Rauch:
Süße:
Früchte:
Sherry:
Karamell:
Vanille:
Gewürze:
Herb:
Schokolade:
Lagerfeuer:
Getrocknete Früchte:
Nüsse:
Eiche:
Pflaume:
Kräuter:
Beeren:
Malz:
Leder:
Zitrus:
Salz:
Apfel:
Orange:
Zimt:
Tropische Früchte:
Maritime Noten:
Rosine:
Heide:
Dunkle Schokolade:
Schinken:
Honig:
Alkohol:
Minze:
Birne:
Mandeln:
Nelke:
Chili:
Ananas:
Kaffee:
Banane:
Pfeffer:
Tabak:
Medizinischer Rauch:
Brombeere:
Melone:
Öl:
Ingwer:
Seetang:
Kirsche:
Pfirsich:
Kuchen:
Geschmack
Rauch:
Süße:
Früchte:
Schokolade:
Sherry:
Nüsse:
Gewürze:
Eiche:
Karamell:
Öl:
Herb:
Maritime Noten:
Beeren:
Vanille:
Pfeffer:
Rosine:
Dunkle Schokolade:
Zitrus:
Salz:
Lagerfeuer:
Malz:
Orange:
Heide:
Seetang:
Chili:
Kräuter:
Tabak:
Kaffee:
Haselnüsse:
Ingwer:
Schinken:
Honig:
Nelke:
Alkohol:
Tropische Früchte:
Ananas:
Zitrone:
Getrocknete Früchte:
Apfel:
Medizinischer Rauch:
Jod:
Grüner Apfel:
Limette:
Zimt:
Kuchen:
Abgang
Rauch:
Süße:
Eiche:
Gewürze:
Früchte:
Sherry:
Malz:
Herb:
Schokolade:
Nüsse:
Dunkle Schokolade:
Chili:
Öl:
Karamell:
Kräuter:
Kaffee:
Heide:
Pfeffer:
Lagerfeuer:
Leder:
Seetang:
Kirsche:
Nelke:
Maritime Noten:
Zitrus:
Beeren:
Getrocknete Früchte:
Vanille:
Banane:
Rosine:
Muskat:
Schinken:
Grapefruit:
Zimt:
Alkohol:
Tropische Früchte:
Kuchen:
Geschmacksbewertung
- Bowmore 18 Jahre
Kunden-Bewertungen:
03.01.2021
igel1711
11.12.2020
Michael
Aroma: süss, sherry kommt deutlich rüber
Geschmack: wunderbare Balance, cremig
Abgang: lang
Kommentar: warum ein so wunderbarer Whisky Farbstoff braucht, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben
Geschmack: wunderbare Balance, cremig
Abgang: lang
Kommentar: warum ein so wunderbarer Whisky Farbstoff braucht, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben
09.08.2020
Johannes
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Schöner runder Whisky, 4 Sterne, leicht Zugänglich, auf für Einsteiger in die schöne Welt der Whisky´s interessant.



Geschmack:



Abgang:




Kommentar: Schöner runder Whisky, 4 Sterne, leicht Zugänglich, auf für Einsteiger in die schöne Welt der Whisky´s interessant.
03.05.2020
Oliver
Aroma: leichter Rauch der dann in den Hintergrund tritt. Süße Frucht, Zimt, etwas Toffee
Geschmack: Süße Früchte, Mundfüllend. Gut ausbalanciert mit Alkoholstärke, leichten Rauch und Feuchtigkeit.
Abgang: Mittel, leichter Muskat und Ziimtgeschmack.
Kommentar: Sehr guter und leicht zugänglicher Whisky trotz der Komplexität aufgrund der 18 Jahre. Es ist ein schöner Dram für den Feierabend. Meiner Meinung nach wesentlich besser als der Bowmore Darkest 15 Jahre oder der Bowmore 15 Jahre auch der Bowmore Vault 2nd Edition liegt meiner Meinung nach deutlich darunter aber das ist natürlich auch
alles eine Frage des Geschmacks...
Geschmack: Süße Früchte, Mundfüllend. Gut ausbalanciert mit Alkoholstärke, leichten Rauch und Feuchtigkeit.
Abgang: Mittel, leichter Muskat und Ziimtgeschmack.
Kommentar: Sehr guter und leicht zugänglicher Whisky trotz der Komplexität aufgrund der 18 Jahre. Es ist ein schöner Dram für den Feierabend. Meiner Meinung nach wesentlich besser als der Bowmore Darkest 15 Jahre oder der Bowmore 15 Jahre auch der Bowmore Vault 2nd Edition liegt meiner Meinung nach deutlich darunter aber das ist natürlich auch

01.05.2020
Offinho
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: schöner Whisky, aber heute hat er mich nicht so begeistert wie beim letzten Mal





Geschmack:







Abgang:






Kommentar: schöner Whisky, aber heute hat er mich nicht so begeistert wie beim letzten Mal
13.03.2020
Olaf
Wunderbar balancierter Bowmore. Leichte Rauch-/Torfnote, aber eben auch Sherrygeschmackt. Dann, überraschend, fast sirupartig mild im Mund, süffig, einfach perfekt. Direkt mit Glenfarclas 25 y.o. verglichen, der Bowmore schmeckt mir besser. Im Vergleich zum 12 jährigen Bowmore eine deutliche Steigerung, aber man merkt, dass sie Brüder sind. Für mich in einer Liga mit Uigeadail und Lagavin 16 y.o. Das PLV spricht für diesen Whisky, und warum Murray diesen Whisky in der Whisky Bible so mittelmäßig bewertet (und den 12 y.o. abfeiert...?) ist mir ein Rätsel. Klare 5 Sterne bei diesem Preis!
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Leicht rauchiges und süßes Aroma mit starkem Eicheeinfluss, getrockneten Früchten (e.g. Rosinen) und etwas Vanille. Im Gaumen ist er leicht rauchig, mit Sherry, Nüssen und Vanille. Langer und rauchiger Abgang, olig und nussig.
Fazit: were Bowmore mag hat hier einen sehr ausgewogenen, vollmündigen Single Malt. Meiner Meinung nach ist dieser 18-jährige mindestens 4 Sterne wert!