Tobermory 18 Jahre 2016
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Tobermory
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 6
i
Aroma
Süße:
Vanille:
Malz:
Kräuter:
Floral:
Honig:
Gewürze:
Gerste:
Pfeffer:
Weizen:
Früchte:
Karamell:
Ananas:
Banane:
Minze:
Geschmack
Süße:
Nüsse:
Eiche:
Salz:
Floral:
Öl:
Kräuter:
Maritime Noten:
Gewürze:
Dunkle Schokolade:
Pfeffer:
Seetang:
Zimt:
Herb:
Abgang
Gewürze:
Zimt:
Kräuter:
Minze:
Früchte:
Kaffee:
Apfel:
Dunkle Schokolade:
Pfeffer:
Süße:
Herb:
Geschmacksbewertung
- Tobermory 18 Jahre 2016
Kunden-Bewertungen:
05.04.2017
Marko_I
22.03.2017
matt.schwarz
Aroma: Malzig, vanillig, ein Hauch Würzigkeit,
Geschmack: Schön weich im Antritt, dann kommen schöne florale Noten (schmeckt nach Holunder)
Abgang: Apfelkompott, eher dezent. Ein klein wenig Würzigkeit verbleibt auf der Zungenspitze, was wohl das Lakritz sein soll, so richtig intensiv ist das aber nicht
Kommentar: rund, ohne Ecken und Kanten, aber auch eben nichts, was hängenbleibt. PLV: sicher würde ich für den 60-65 Euro bezahlen. Für 130 sehe ich das eher als Tobermory-Fanartikel bzw. für Teilnehmer der Tobermory-42-Lotterie.
3 Sterne durch mieses PLV
Geschmack: Schön weich im Antritt, dann kommen schöne florale Noten (schmeckt nach Holunder)
Abgang: Apfelkompott, eher dezent. Ein klein wenig Würzigkeit verbleibt auf der Zungenspitze, was wohl das Lakritz sein soll, so richtig intensiv ist das aber nicht
Kommentar: rund, ohne Ecken und Kanten, aber auch eben nichts, was hängenbleibt. PLV: sicher würde ich für den 60-65 Euro bezahlen. Für 130 sehe ich das eher als Tobermory-Fanartikel bzw. für Teilnehmer der Tobermory-42-Lotterie.
3 Sterne durch mieses PLV
02.08.2016
Herstellerbeschreibung
Aroma: Leicht, süß und floral mit Getreide, Malzzucker und Vanille. Leicht pfeffrig mit Honig und etwas Eukalyptus.
Geschmack: Weich und wieder floral mit süßen Akzenten. Dann Eiche und Salz.
Abgang: Lakritz, Zimt und Apfelkompott mit Minze.
Geschmack: Weich und wieder floral mit süßen Akzenten. Dann Eiche und Salz.
Abgang: Lakritz, Zimt und Apfelkompott mit Minze.
15.11.2017
Heidekrischan
Geschmack: startet mit derselben schönen Fruchtigkeit wie die Nase, die ich jetzt nicht noch einmal runterbete, vielleicht etwas süßer, dann wird er trocken und samtig: Kakao, weißer Pfeffer, Holzbleistift, etwas Zimtähnliches, aber eher in 'ne leicht bittere Richtung
Abgang: lang, Kakao bis Kaffee, Pfeffer (oder feines Sandpapier mit Sägemehl? ;-)), etwas Lakritz, sehr trocken
Kommentar: Mjam, tolle Nase, sehr lecker, aber 130€ fürn 18er OA ausm Bourbonfass, nocht nicht mal wunderlich limitiert oder CS... echt, Leute?