Glendronach Revival 15 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 33
i
Aroma
Früchte:
Kirsche:
Sherry:
Süße:
Brombeere:
Gewürze:
Schokolade:
Eiche:
Rosine:
Zitrus:
Getrocknete Früchte:
Vanille:
Orange:
Herb:
Beeren:
Nüsse:
Dunkle Schokolade:
Karamell:
Kaffee:
Trauben:
Pflaume:
Heide:
Honig:
Kuchen:
Kräuter:
Malz:
Rauch:
Walnuss:
Kokosnuss:
Dattel:
Muskat:
Birne:
Mandeln:
Nelke:
Alkohol:
Tropische Früchte:
Geschmack
Sherry:
Früchte:
Kirsche:
Gewürze:
Süße:
Eiche:
Feige:
Herb:
Getrocknete Früchte:
Schokolade:
Beeren:
Kaffee:
Dunkle Schokolade:
Rosine:
Zitrus:
Vanille:
Orange:
Nüsse:
Malz:
Leder:
Pfeffer:
Karamell:
Öl:
Nelke:
Zimt:
Rauch:
Pflaume:
Banane:
Heide:
Dattel:
Ingwer:
Honig:
Alkohol:
Kräuter:
Abgang
Süße:
Schokolade:
Gewürze:
Sherry:
Eiche:
Herb:
Früchte:
Malz:
Dunkle Schokolade:
Getrocknete Früchte:
Vanille:
Kaffee:
Pfeffer:
Nüsse:
Honig:
Beeren:
Banane:
Rosine:
Heide:
Tabak:
Grüner Apfel:
Kokosnuss:
Dattel:
Ingwer:
Zimt:
Kuchen:
Kräuter:
Geschmacksbewertung
- Glendronach Revival 15 Jahre
Kunden-Bewertungen:
13.02.2021
maltaholic
03.02.2021
Ben
Aroma:
Von allem etwas mehr als der 12er: Sehr süß, etwas herber, schwerer, rosiniger und leicht orangig (kandierte Orangen in bitterer Schokolade), fast schon likörartig, zeitgleich hat man die 46% gelegentlich 'kühlend' in der Nase.
Geschmack:
etwas weniger
als das Aroma vermuten ließe,
Weniger süß als es die Nase wahrnahm, herb nach dunkler Schokolade, würzig, etwas Eiche, nicht mehr so mild wie der 12er, sondern vollmundiger, komplexer.
Abgang:
Lang, würzig, trocken und mit dunkler Schokolade und einer bleibenden Süße.
Kommentar: Ein schöner Whisky (5 Sterne), allerdings etwa doppelt so teuer wie der 12er. Dafür bekommt man hier ein deutlich komplexeres Produkt. Wer das sucht, ist beim 15er richtig. Wer sich unsicher ist oder es einfacher mag, dem sei der 12er wärmsten








Geschmack:







Abgang:




Kommentar: Ein schöner Whisky (5 Sterne), allerdings etwa doppelt so teuer wie der 12er. Dafür bekommt man hier ein deutlich komplexeres Produkt. Wer das sucht, ist beim 15er richtig. Wer sich unsicher ist oder es einfacher mag, dem sei der 12er wärmsten
01.12.2020
Johannes
* * * *
Aroma:
,
,
,
,
,
,
,
, Käse, würzig,
,
Geschmack:
,
,
,
,
,
,
,
,
Abgang:
,
,
,
,
,
,
,
,
,
Kommentar:
Aroma:









Geschmack:









Abgang:









Kommentar:
30.11.2020
hampiy
Aroma: wunderbar rund und ausbalanciert; deutlich mehr Komplexität als der 12-Jährige; göttliches Beerenaroma (Himbeere, Erdbeere) und aus der Tiefe etwas Schokolade; ist das ein Erlebnis! Wow!
Geschmack: Bei ersten Schluck dominieren Früchte und Süsse und beim zweiten Schluck kommt dann aber mit Wucht die Würze und die Eiche; unterschwellig Kaffeenoten und Zartbitter-Schokolade
Geschmack: Bei ersten Schluck dominieren Früchte und Süsse und beim zweiten Schluck kommt dann aber mit Wucht die Würze und die Eiche; unterschwellig Kaffeenoten und Zartbitter-Schokolade
27.10.2020
Sinisa
Kommentar:






19.07.2020
Andreas
Kommentar: Ich habe den "neuen Revival" nun im Vergleich mit dem 12er, 18er, 21 Jährigen probiert. Der alte 15er war einer meiner Favoriten und ich hatte immer eine Flasche davon im Schrank. Leider kommt der neue an die Qualität des alten Revivals nicht ansatzweise heran. Es handelt sich um einen vollkommen anderen Whisky. Vom Aroma her empfand ich ihn als relativ schwach, mit ein wenig süßen und floralen Noten, ähnlich dem 12 Jährigen. Im Gegensatz zum sehr ausgewogenen alten 15er empfand ich den Geschmack des neuen als übertrieben und "quietschig" Vom Geschmack würde ich den 12 Jährigen bevorzugen. Im Gegensatz zu den älteren Whiskys des Hauses Glendronach kann ich den neuen Revival nicht mehr empfehlen.
Sehr intensives Aroma.
Eingelegte Weintrauben,
ein wunderschönes Holzaroma,
etwas Kleber,
pelzige Schlehen.
Im Mund überwiegt das Holz.
Kräftig und doch aromatisch.
Das Fass ist so intensiv, dass fast nichts anderes durchkommt.
Sind wir ehrlich:
Der ist nicht komplex,
wirkt jung,
aber er lässt sich herrlich trinken...