Knockando Richly Matured 15 Jahre 2004/
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Knockando
John Thompson gründete Knockando 1898. Zwei Jahre später wurde die Produktion zunächst wieder eingestellt und erst nach einem Verkauf der Brennerei im Jahre 1904 wieder aufgenommen. 1985 konnte die milliardste Flasche abgefüllt werden.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Speyside
Gründungsjahr:
1898
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 20
i
Aroma
Früchte:
Gewürze:
Birne:
Süße:
Sherry:
Schokolade:
Zimt:
Eiche:
Apfel:
Muskat:
Vanille:
Nüsse:
Rosine:
Karamell:
Herb:
Ananas:
Heide:
Dunkle Schokolade:
Leder:
Grüner Apfel:
Kirsche:
Chili:
Kräuter:
Geschmack
Gewürze:
Früchte:
Sherry:
Süße:
Eiche:
Rosine:
Zimt:
Birne:
Nüsse:
Rauch:
Alkohol:
Herb:
Schokolade:
Chili:
Malz:
Apfel:
Pflaume:
Dunkle Schokolade:
Karamell:
Öl:
Vanille:
Kirsche:
Mandeln:
Zitrus:
Abgang
Gewürze:
Süße:
Früchte:
Eiche:
Sherry:
Herb:
Pfeffer:
Vanille:
Malz:
Dunkle Schokolade:
Schokolade:
Nüsse:
Rosine:
Karamell:
Birne:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Knockando Richly Matured 15 Jahre 2004/
Kunden-Bewertungen:
13.04.2021
Offinho
Bewertung von Artikel "Knockando 15J - 2003 / 2018 - 43% - 0.7l"
13.04.2021
Offinho
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: solide und ausgewogen...schönes PLV...3,5







Geschmack:






Abgang:






Kommentar: solide und ausgewogen...schönes PLV...3,5
Bewertung von Artikel "Knockando 15J - 2003 / 2018 - 43% - 0.7l"
13.04.2021
Offinho
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: solide und ausgewogen...schönes PLV...3,5







Geschmack:






Abgang:






Kommentar: solide und ausgewogen...schönes PLV...3,5
Bewertung von Artikel "Knockando 15J - 2003 / 2018 - 43% - 0.7l"
07.12.2020
Tobias
1999er-Abfüllung
Aroma: Süßer Apfel und Birne
, dazu weihnachtliche Gewürze und Nüsse
Sehr angenehm
Geschmack: Im Antritt süß mit weihnachtlichem Geschmack. Zimt etc.
keinerlei alkoholische Schärfe. Leichter Geschmack nach Karamell und später sehr dunkle Schokolade
Abgang: Überwältigend. Nach dem Schlucken ein Schlag an Eiche
, wenn diese abklingt wiederum sehr dunkle Schokolade die wirklich lange anhält (deutlich mehr als eine Minute)
Kommentar: Alles in Allem ein unglaubliches PLV. Ich hatte mir beim Kauf vor drei Jahren eigentlich eine weniger eichenbetonte Vorstellung gemacht. Aufgrund der Komplexität aber definitiv den Kauf wert. Sichrlich nichts für Einsteiger!
Aroma: Süßer Apfel und Birne





Geschmack: Im Antritt süß mit weihnachtlichem Geschmack. Zimt etc.


Abgang: Überwältigend. Nach dem Schlucken ein Schlag an Eiche



Kommentar: Alles in Allem ein unglaubliches PLV. Ich hatte mir beim Kauf vor drei Jahren eigentlich eine weniger eichenbetonte Vorstellung gemacht. Aufgrund der Komplexität aber definitiv den Kauf wert. Sichrlich nichts für Einsteiger!
16.11.2020
Andreas
Kommentar: Für den Preis ist die Qualität ungaublich. Wird definitv nachbestellt.
23.07.2020
Andrew
Ich habe den Knockando 2003/2018 (und den 18jährigen) spontan in meine Whiskysammlung (z.Zt. ca. 25 Flaschen, meist 43/46%, Sherry bis Torf) integriert. Für einen 15jährigen sehr günstig und mein erster Knockando.
Nach 2 Tastings: Gewürze, Früchte, Eiche überlagern den Sherry. Doch das trat leider alles in den Hintergrund. Die alkoholische Schärfe, die mich bei den an sich idealen 43% überrascht hat, ist (für mich) unangenehm dominant. Unrund, holperig, fast könnte man an einen günstigen NAS denken. Schade. Da ich gelegentlich auch Whisky-Cocktails mache, wird das wohl das Schicksal dieser Flasche werden. Dafür sollte er passen, daher noch 3 Sterne.
Den 18jährigen hebe ich mir noch etwas auf. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Nach 2 Tastings: Gewürze, Früchte, Eiche überlagern den Sherry. Doch das trat leider alles in den Hintergrund. Die alkoholische Schärfe, die mich bei den an sich idealen 43% überrascht hat, ist (für mich) unangenehm dominant. Unrund, holperig, fast könnte man an einen günstigen NAS denken. Schade. Da ich gelegentlich auch Whisky-Cocktails mache, wird das wohl das Schicksal dieser Flasche werden. Dafür sollte er passen, daher noch 3 Sterne.
Den 18jährigen hebe ich mir noch etwas auf. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: gelungen, wegen des tollen PLV gibts heute eine 4,0