Aberlour Casg Annamh Batch 1
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Video

Informationen zur Brennerei Aberlour
Im Herzen der Speyside liegt die schottische Malt Whisky-Brennerei Aberlour. Sie wurde 1826 durch James Gorden und Peter Weir gegründet. 1879 brannte die Brennerei ab, wurde aber durch James Flemming wieder aufgebaut. Heute gehört sie zum Pernod Ricard Konzern.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Speyside
Gründungsjahr:
1826
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 8

i
Aroma
Früchte:
Sherry:
Vanille:
Rosine:
Süße:
Eiche:
Gewürze:
Pfirsich:
Malz:
Banane:
Floral:
Karamell:
Kirsche:
Honig:
Chili:
Kräuter:
Geschmack
Gewürze:
Früchte:
Sherry:
Eiche:
Pfeffer:
Pfirsich:
Süße:
Rosine:
Herb:
Vanille:
Orange:
Dunkle Schokolade:
Karamell:
Honig:
Chili:
Zitrus:
Abgang
Gewürze:
Chili:
Sherry:
Eiche:
Pfeffer:
Süße:
Früchte:
Malz:
Rosine:
Heide:
Dunkle Schokolade:
Karamell:
Ingwer:
Kräuter:
Herb:
Geschmacksbewertung
- Aberlour Casg Annamh Batch 1
Kunden-Bewertungen:
18.07.2019
Marko_I
Orange, Rosinen, dazu würzig-holzig, in der Nase mehr holzig, fast etwas staubig, im Mund dann mehr Bitterschokolade/Backkakao und Nelkenschärfe zu den fruchtigen Noten. Im Prinzip ganz gut... aber irgendwie wie ein Zwischending zwischen dem 12er non-chillfiltered und dem a'bunadh, und ich bin kein Fan von Zwischendingern, und im Zweifelsfall hätte ich wohl eher Bock auf einen von diesen beiden, zum Annamh zieht's mich nicht bewusst hin. Und er weckt das unangenehme Gefühl, den a'bunadh "entlasten" zu wollen mit der gleichzeitigen Gelegenheit, den Preis für diesen "anzupassen". Ähnlicher Name, weniger Prozente, Bourbonfässer bei -> billiger.Also wo ich ihn jetzt im Glas habe, gefällt er mir recht gut, aber "Kauf mich!" schreit er nicht gerade.
31.03.2019
marmeladow
Aroma:
Farbe altgold in Richtung Bernstein, schön anzusehen. Komplexes Noising mit süßen, fruchtigen und florealen Noten, daneben deutlich Eiche und Sherry. Später auch wieder etwas "muffig" wirkend (Restspuren von Kork?!)
Geschmack:
Nach anfänglichen Noten von Vanille, Süße und Sherry setzen sich schnell Eiche, scharfe, pfeffrig wirkende Würze und Bitterkeit durch. Interessant und kraftvoll sowohl unverdünnt als auch mit etwas Wasser, aber nicht übermäßig eindrucksvoll.
Abgang: wärmend-kraftvoll, aber überwiegend herb und bitter. Nicht sehr angenehm, selbst wenn ich den möglichen Rest-Korkschmecker gedanklich zu abstrahieren versuche. Trocken-adstringierend, salivationsfördernd.
Kommentar: Die frisch geöffnete Flasche hat mutmaßlich leichten Kork, sie war jedenfalls sehr herb, bitter und im Finish eindeutig korkig. Auch der Kork hatte eine kleine faule Stelle, die übel roch. Nach Umfüllen in Drehverschlussflaschen und Atmung wurde der W. zunehmend geniessbarer, ohne das Geschmacksniveau zu erreichen, was Preis und andere Taster vermuten ließen. Verkostung bei gut halbleerer Flasche und 5 Tage nach der Umfüllung. Reduktion mit Wasser auf 43-44% verbesserte eindeutig alle Aspekte. Insgesamt mittelprächtiger, zu teurer NAS-Whisky mit deutlicher Schärfe und Bitterkeit, seiner mutmaßlich erheblichen Jugend entsprechend. Knappe 3 Sterne









Farbe altgold in Richtung Bernstein, schön anzusehen. Komplexes Noising mit süßen, fruchtigen und florealen Noten, daneben deutlich Eiche und Sherry. Später auch wieder etwas "muffig" wirkend (Restspuren von Kork?!)
Geschmack:











Nach anfänglichen Noten von Vanille, Süße und Sherry setzen sich schnell Eiche, scharfe, pfeffrig wirkende Würze und Bitterkeit durch. Interessant und kraftvoll sowohl unverdünnt als auch mit etwas Wasser, aber nicht übermäßig eindrucksvoll.
Abgang: wärmend-kraftvoll, aber überwiegend herb und bitter. Nicht sehr angenehm, selbst wenn ich den möglichen Rest-Korkschmecker gedanklich zu abstrahieren versuche. Trocken-adstringierend, salivationsfördernd.
Kommentar: Die frisch geöffnete Flasche hat mutmaßlich leichten Kork, sie war jedenfalls sehr herb, bitter und im Finish eindeutig korkig. Auch der Kork hatte eine kleine faule Stelle, die übel roch. Nach Umfüllen in Drehverschlussflaschen und Atmung wurde der W. zunehmend geniessbarer, ohne das Geschmacksniveau zu erreichen, was Preis und andere Taster vermuten ließen. Verkostung bei gut halbleerer Flasche und 5 Tage nach der Umfüllung. Reduktion mit Wasser auf 43-44% verbesserte eindeutig alle Aspekte. Insgesamt mittelprächtiger, zu teurer NAS-Whisky mit deutlicher Schärfe und Bitterkeit, seiner mutmaßlich erheblichen Jugend entsprechend. Knappe 3 Sterne
09.02.2019
Peter
Aroma: viel Aroma
Geschmack: sehr aromatisch
Abgang: lang
Kommentar: Sehr guter leckerer Whiskey werde ich wieder kaufen
Geschmack: sehr aromatisch
Abgang: lang
Kommentar: Sehr guter leckerer Whiskey werde ich wieder kaufen
02.01.2019
David
Aroma: Orangeat, Rosinen, Kirsche
Geschmack: Erst süß ähnlich Honig und Rosinen - später kommt die Schärfe
Abgang: ziemlich Schärfe, Pfeffer/Ingwer
Kommentar: Interessant, wie sich die Süße im Mund zu Schärfe wandelt. Mit ein paar Tropfen Wasser wird das Erlebnis deutlicher.
Geschmack: Erst süß ähnlich Honig und Rosinen - später kommt die Schärfe
Abgang: ziemlich Schärfe, Pfeffer/Ingwer
Kommentar: Interessant, wie sich die Süße im Mund zu Schärfe wandelt. Mit ein paar Tropfen Wasser wird das Erlebnis deutlicher.
15.12.2018
Sebastian
Aroma: süß, Anklänge von Sherry und Vanille
Geschmack: Fruchtsüße, der „reife Pfirsich“ ist spürbar. Anschließend Kakao.
Abgang: Mittellang bis lang, warm, hinterlässt eine ganz leichte Bitterkeit. Nachgeschmack von Toffifee?!
Kommentar: lecker, aber nicht ganz rund. Kommt nicht am a‘ bunadh oder am 12-jährigen unchillfiltert vorbei.
Geschmack: Fruchtsüße, der „reife Pfirsich“ ist spürbar. Anschließend Kakao.
Abgang: Mittellang bis lang, warm, hinterlässt eine ganz leichte Bitterkeit. Nachgeschmack von Toffifee?!
Kommentar: lecker, aber nicht ganz rund. Kommt nicht am a‘ bunadh oder am 12-jährigen unchillfiltert vorbei.
31.08.2018
powerurs
Aroma: süß, fruchtig (Pfirsich, Rosinen, Banane), Eiche, Gewürze, Sherry, florale Noten (v.a. mit etwas Wasser)
Geschmack: erst süß, recht schnell kommt trockene pfeffrige Würze, Eiche, leichter Sherry
Abgang: mittellang bis lang, trocken, würzig, pfeffrig, viel Malz, leicht herbe Eiche, etwas Rosinen, etwas Kakao
Kommentar: ich bin unschlüssig über den Sinn dieser Abfüllung; als Einsteiger ist der zu kräftig und zu teuer und mit den mir bekannten Standardabfüllungen (15, 18, Abunadh diverse Batches) kann er nicht mithalten; etwas Wasser tut ihm gut
Geschmack: erst süß, recht schnell kommt trockene pfeffrige Würze, Eiche, leichter Sherry
Abgang: mittellang bis lang, trocken, würzig, pfeffrig, viel Malz, leicht herbe Eiche, etwas Rosinen, etwas Kakao
Kommentar: ich bin unschlüssig über den Sinn dieser Abfüllung; als Einsteiger ist der zu kräftig und zu teuer und mit den mir bekannten Standardabfüllungen (15, 18, Abunadh diverse Batches) kann er nicht mithalten; etwas Wasser tut ihm gut