Mortlach Distiller's Dram 16 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Mortlach
Mortlach war die erste der berühmten sieben Brennereien in Dufftown. Früher hieß der Ort Mortlach und war ein sehr kleines Dorf, und so kam auch die Brennerei zu ihrem Namen. Außerdem war die Brennerei auch die erste legale der Stadt. Sie unterscheidet sich durchaus von den anderen Brennereien, vor allem wenn man die erhöhte Anzahl an illegalen Tätigkeiten betrachtet, die damals auf dem Gelände betrieben wurden.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Speyside
Gründungsjahr:
1824
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 11
i
Aroma
Gewürze:
Früchte:
Süße:
Sherry:
Getrocknete Früchte:
Honig:
Malz:
Eiche:
Apfel:
Orange:
Rosine:
Birne:
Zimt:
Chili:
Zitrus:
Schwarze Johannisbeere:
Geschmack
Süße:
Honig:
Gewürze:
Sherry:
Früchte:
Eiche:
Getrocknete Früchte:
Nüsse:
Malz:
Apfel:
Orange:
Heide:
Dunkle Schokolade:
Leder:
Tabak:
Birne:
Nelke:
Chili:
Kräuter:
Herb:
Zitrus:
Abgang
Früchte:
Gewürze:
Eiche:
Leder:
Chili:
Süße:
Herb:
Sherry:
Malz:
Dunkle Schokolade:
Zimt:
Geschmacksbewertung
- Mortlach Distiller's Dram 16 Jahre
Kunden-Bewertungen:
29.12.2020
Max
04.08.2020
11insomnium


Aroma: Etwas Frucht und Süße, sehr mild, leicht und einfach



Geschmack: Fruchtig und leicht süß, mild, fein würzig
Abgang: Kurz und sehr zurückhaltend
Kommentar: Sehr geradlinig und ohne Komplexität. Die Nase liefert noch etwas mehr als der Mund. Kommt nicht sonderlich gereift rüber. Trotz niedriger Alkoholstärke mit einer leichten Schärfe. L9316DM003
13.01.2020
Matteo
Aroma relativ mild, etwas Honig und Süße, sehr angenehm
Geschmack

Intensiv und komplex, süffig, leichte Schärfe im Abgang.
Ein sehr guter Whisky wenn es mal nicht zu dunkel und kompliziert sein soll.
Gerne wieder !
Geschmack







Intensiv und komplex, süffig, leichte Schärfe im Abgang.
Ein sehr guter Whisky wenn es mal nicht zu dunkel und kompliziert sein soll.
Gerne wieder !
13.05.2019
maltaholic
Sehr aromatisch.
Viel Sherry, reif und sanft.
Phantastisch.
Viel Sherry, reif und sanft.
Phantastisch.
01.04.2019
marmeladow
Kommentar: Ergänzende Bewertung, um auch den Preis mit abzubilden und so die 4,5 Sterne darzustellen
01.04.2019
marmeladow
Aroma:
Farbe:wunderbares tiefes altes Bernsteingold (ob nun gefärbt oder nicht - Farbe sehr gelungen). In der Nase sehr eindrucksvoll, mit vielen Noten - 24 Punkte
Geschmack:
Kraftvoll im Antritt, wärmend, mundfüllend und schwer-erdig. Nicht übermäßig würzig, aber mit vielen komplexen Noten, incl. Frucht (Apfel, Birne, dunkle Frücht, Trockenfrüchte), Sherry und Süsse. Es ist vieles drin - immer wieder neue Töne. 23 Punkte
Abgang:
:
leather:
Lang anhaltend, komplex, eichig-würzig, erdig und angenehm, weil nicht dominant, fruchtig-süss. 23 Punkte
Kommentar: Perfekter Stuff, sehr süffig und interessant, auch weil er nicht übertrieben spicy, also eher kein "beast" ist. Allerdings etwas zu teuer - trotz Preissenkung - 65-70€ wären adaequat - der Zierrat (bösartig könnte man auch Schnickschnack sagen) der Flasche und Verpackung mag zwar andere ansprechen, ist mir aber den Mehrpreis (vgl. z.B. Glenfarclas 17yo oder 18yo) nicht wert.
Overall Balance =23 Punkte. Abweichend von Murrays Einschätzung also 93 Punkte. Knappe fünf Sterne für das Tasting, unter Berücksichtigung des PLV eher gute vier Sterne













Farbe:wunderbares tiefes altes Bernsteingold (ob nun gefärbt oder nicht - Farbe sehr gelungen). In der Nase sehr eindrucksvoll, mit vielen Noten - 24 Punkte
Geschmack:












Kraftvoll im Antritt, wärmend, mundfüllend und schwer-erdig. Nicht übermäßig würzig, aber mit vielen komplexen Noten, incl. Frucht (Apfel, Birne, dunkle Frücht, Trockenfrüchte), Sherry und Süsse. Es ist vieles drin - immer wieder neue Töne. 23 Punkte
Abgang:









Lang anhaltend, komplex, eichig-würzig, erdig und angenehm, weil nicht dominant, fruchtig-süss. 23 Punkte
Kommentar: Perfekter Stuff, sehr süffig und interessant, auch weil er nicht übertrieben spicy, also eher kein "beast" ist. Allerdings etwas zu teuer - trotz Preissenkung - 65-70€ wären adaequat - der Zierrat (bösartig könnte man auch Schnickschnack sagen) der Flasche und Verpackung mag zwar andere ansprechen, ist mir aber den Mehrpreis (vgl. z.B. Glenfarclas 17yo oder 18yo) nicht wert.
Overall Balance =23 Punkte. Abweichend von Murrays Einschätzung also 93 Punkte. Knappe fünf Sterne für das Tasting, unter Berücksichtigung des PLV eher gute vier Sterne
Geschmack: Süß, Fruchtig, Sherry, schmeckt wie er riecht.
Abgang: Warmer Abgang, Süß, einen eigenen Geschmack den ich nicht definieren kann denke das könnte das "Leder" sein aber nur sehr leicht. Etwas Eiche prickelt auf der Zunge.
Kommentar: Die Flasche ist eine Augenweide im Schrank. Trinken kann man ihn ganz gut ob der Preis gerechtfertigt ist muss jeder für sich entscheiden ich persönlich weiß nicht ob ich das Geld nochmal ausgeben würde aber ein guter Whisky ist es trotzdem. Wer auf Sherry steht und fruchtig mag der ist hier richtig.