Powers John's Lane 12 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 15
i
Aroma
Herb:
Leder:
Süße:
Eiche:
Karamell:
Tabak:
Schokolade:
Vanille:
Rauch:
Dunkle Schokolade:
Alkohol:
Früchte:
Malz:
Gewürze:
Heide:
Pfeffer:
Muskat:
Kirsche:
Honig:
Nelke:
Kräuter:
Geschmack
Süße:
Gewürze:
Honig:
Vanille:
Schokolade:
Nüsse:
Öl:
Früchte:
Malz:
Eiche:
Dunkle Schokolade:
Pfeffer:
Tabak:
Herb:
Sherry:
Getrocknete Früchte:
Rauch:
Banane:
Heide:
Leder:
Weizen:
Alkohol:
Kräuter:
Abgang
Süße:
Eiche:
Honig:
Schokolade:
Gewürze:
Vanille:
Dunkle Schokolade:
Pfeffer:
Karamell:
Herb:
Geschmacksbewertung
- Powers John's Lane 12 Jahre
Kunden-Bewertungen:
10.04.2020
WHL
Kommentar: Bestätigende bzw. ergänzende Bewertung zur korrekten Abbildung meines persönlichen Eindrucks. Ein guter Ire, ohne Frage. Die hellen, süßen, vanilligen Noten werden ergänzt durch hintergründige herbe und dunkle Einschläge. Ein auch am Ende leicht trinkbarer und angenehmer Whiskey.
28.01.2020
Werner
Kommentar:
Ein nicht zurechtgestutzer ,für jedermann Whiskey.
Deshalb ist er sehr interessant!!
Ein nicht zurechtgestutzer ,für jedermann Whiskey.
Deshalb ist er sehr interessant!!
31.05.2019
WHL
Aroma: Süßes Malz, Honig, Karamell, entfernt weiches Leder, ganz entfernt Tabak.
Geschmack: Weich im Mund, kräftiger Beginn, aber sofort milder werdend. Süßer Honig, Nüsse, Schokolade. Alkohol wohl merklich, aber erstaunlich gut eingebunden. Der Geschmack spielt sich hauptsächlich im vorderen Mundbereich ab, was ihn m.E. würzig-elegant macht.
Abgang: Mittellang, würzig, trockener werdend, gute Eiche ohne Bitterkeit, Honig, Schokolade.
Kommentar: Bevorzuge definitv die Schotten, doch das ist der erste Ire, der mir auf Anhieb und durchgehend schmeckt. Vielfältige Aromen, eine gewisse Komplexität und Feingliedrigkeit. Ein Gentleman unter den Irish Whiskeys.
Geschmack: Weich im Mund, kräftiger Beginn, aber sofort milder werdend. Süßer Honig, Nüsse, Schokolade. Alkohol wohl merklich, aber erstaunlich gut eingebunden. Der Geschmack spielt sich hauptsächlich im vorderen Mundbereich ab, was ihn m.E. würzig-elegant macht.
Abgang: Mittellang, würzig, trockener werdend, gute Eiche ohne Bitterkeit, Honig, Schokolade.
Kommentar: Bevorzuge definitv die Schotten, doch das ist der erste Ire, der mir auf Anhieb und durchgehend schmeckt. Vielfältige Aromen, eine gewisse Komplexität und Feingliedrigkeit. Ein Gentleman unter den Irish Whiskeys.
23.06.2018
Zabo Taster
Aroma: Leder,Tabak leichte Eiche
Geschmack: Süße und angenehme Alkoholnote.
Abgang: Mittellang mit Schokolade und Vanille
Kommentar: Gelungener Pot Still Whiskey.Dafür 4 Sterne
Geschmack: Süße und angenehme Alkoholnote.
Abgang: Mittellang mit Schokolade und Vanille
Kommentar: Gelungener Pot Still Whiskey.Dafür 4 Sterne
19.11.2017
Mokka
Aroma: Karamell, leicht Vanille, Bourbonnote, Alkohol sticht, Leder, Eichenholz
Geschmack: kräftig, cremig, partikülöse Textur, etwas Pfeffer, leicht süß, schnell herb-würzig, Eiche, bittere Schale von ..., zu bitter für Schokolade
Abgang: mittellang-lang, würzig-bitter, sehr bitter
Kommentar: schönes Aroma mit leider auch prominenter Alkoholnote; Konsistenz und Würze im Geschmack wunderbar, mir jedoch viel zu bitter. In der Bitterkeit geht alles andere unter.
Geschmack: kräftig, cremig, partikülöse Textur, etwas Pfeffer, leicht süß, schnell herb-würzig, Eiche, bittere Schale von ..., zu bitter für Schokolade
Abgang: mittellang-lang, würzig-bitter, sehr bitter
Kommentar: schönes Aroma mit leider auch prominenter Alkoholnote; Konsistenz und Würze im Geschmack wunderbar, mir jedoch viel zu bitter. In der Bitterkeit geht alles andere unter.
10.06.2016
hilmaster
Aroma: Vanille, Bourbon, scharfer Alkohol, leichter Ledergeruch, Citrus
Geschmack: süß, leichte Gewürznoten, Schoko, Waldhonig, Eiche
Abgang: lang und süß, Eiche und Honig
Kommentar:
Geschmack: süß, leichte Gewürznoten, Schoko, Waldhonig, Eiche
Abgang: lang und süß, Eiche und Honig
Kommentar: