Mackmyra Svensk Ek
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 7
i
Aroma
Süße:
Früchte:
Eiche:
Birne:
Karamell:
Kuchen:
Apfel:
Honig:
Gewürze:
Vanille:
Kräuter:
Schokolade:
Malz:
Rauch:
Heide:
Dunkle Schokolade:
Floral:
Weizen:
Alkohol:
Herb:
Geschmack
Süße:
Eiche:
Karamell:
Honig:
Gewürze:
Früchte:
Pfeffer:
Vanille:
Rauch:
Heide:
Birne:
Alkohol:
Chili:
Kräuter:
Abgang
Süße:
Schokolade:
Nüsse:
Gewürze:
Öl:
Eiche:
Chili:
Früchte:
Sherry:
Vanille:
Rauch:
Rosine:
Heide:
Dunkle Schokolade:
Pfeffer:
Birne:
Alkohol:
Kräuter:
Herb:
Geschmacksbewertung
- Mackmyra Svensk Ek
Kunden-Bewertungen:
30.01.2021
El_Bastardo
17.07.2020
Brezel
Aroma: Frisch fruchtig, Zitrus, getoastetes Brot und Karamell gegen Ende
Geschmack: kräftig, würzig, pfeffrig, getoastetes Holz, Vanille, karamellig-süß
Abgang: mittellang, würzig
Kommentar: Wundert mich nicht da der Ek heißt (Deutsch: Eiche), folglich ist Vanille drin. Für einen Whisky gut. Ich finde diesen Whisky hoch interessant. Es gibt jedoch Leute die immer wieder Whisky mit Schottischen Islay Whisky verglichen. Das ist Grundlegend "Falsch". Jeder Whisky muss für sich betrachtet werden.
Geschmack: kräftig, würzig, pfeffrig, getoastetes Holz, Vanille, karamellig-süß
Abgang: mittellang, würzig
Kommentar: Wundert mich nicht da der Ek heißt (Deutsch: Eiche), folglich ist Vanille drin. Für einen Whisky gut. Ich finde diesen Whisky hoch interessant. Es gibt jedoch Leute die immer wieder Whisky mit Schottischen Islay Whisky verglichen. Das ist Grundlegend "Falsch". Jeder Whisky muss für sich betrachtet werden.
24.05.2020
Symphysodon
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:



Geschmack:



Abgang:



Kommentar:
29.09.2019
Offinho
Aroma:
Geschmack:
sehr intensiv
Abgang:
scharf
Kommentar: intensiv, scharf pfeffrig und würzig




Geschmack:



Abgang:



Kommentar: intensiv, scharf pfeffrig und würzig
30.10.2017
Tomm
Aroma: Frische Fruchtigkeit, Gewürze & Eiche, etwas dunkle Schokolade; leicht alkoholisches brennen
Geschmack: Zitrusfruchtig, übergehend in Birne und etwas Karamell
Abgang: Anhaltend; leicht alkoholische Schärfe, dunkle Schokolade, und am Ende etwas frische Eiche.
Kommentar:
Im Aroma erinnert er etwas an einen Bourbon ...; und im Geschmack kann schon der Charakter eines Obstlers attestiert werden.
Braucht auf jeden Fall etwas Zeit, um sich zu entfalten.
- So können dann z.B. im Aroma auch noch Rosinen entdeckt werden ...
Geschmack: Zitrusfruchtig, übergehend in Birne und etwas Karamell
Abgang: Anhaltend; leicht alkoholische Schärfe, dunkle Schokolade, und am Ende etwas frische Eiche.
Kommentar:
Im Aroma erinnert er etwas an einen Bourbon ...; und im Geschmack kann schon der Charakter eines Obstlers attestiert werden.
Braucht auf jeden Fall etwas Zeit, um sich zu entfalten.
- So können dann z.B. im Aroma auch noch Rosinen entdeckt werden ...
15.02.2016
powerurs
Aroma: trocken, zuerst deutliche Eiche, Gewürze, eine "Klebstoffnote", alkoholisch, später kommen etwas Zitrusfrüchte und Birne dazu; nach dem ersten Probieren kommt noch etwas süßes Biskuit dazu
Geschmack: sofort trocken und würzig, etwas Zitrusfrüchte, scharf, alkoholisch
Abgang: zu lang, deutlich trocken und würzig, alkoholscharf, bitter, metallisch, ganz zum Schluss Birne
Kommentar: eigentlich nicht trinkbar; auch die Zugabe einiger Tropfen Wasser macht nichts besser; wirkt eher wie ein (schlechter) Obstler (Willi); habe "nur" die Miniatur verkostet
Geschmack: sofort trocken und würzig, etwas Zitrusfrüchte, scharf, alkoholisch
Abgang: zu lang, deutlich trocken und würzig, alkoholscharf, bitter, metallisch, ganz zum Schluss Birne
Kommentar: eigentlich nicht trinkbar; auch die Zugabe einiger Tropfen Wasser macht nichts besser; wirkt eher wie ein (schlechter) Obstler (Willi); habe "nur" die Miniatur verkostet
Geschmack: Primär würzig, etwas süß, nicht fruchtig und bei Folgeschlücken auch etwas Eichenbitter.
Abgang: Wird zartbitter mit dunkler Schokolade und vielleicht etwas Kaffeebohnen.
Kommentar: Ganz OK! Nichts besonderes zu berichten. Solide zu trinken, vielleicht etwas zu bitter nach dem vierten mal nippen.