Slyrs Bavarian Rye
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Slyrs
Am Schliersee ist die Slyrs Brennerei zuhause, deren Name sich auf die alte Bezeichnung der Region bezieht und die zu den bekanntesten deutschen Whiskybrennereien gehört. Der erste Whisky floss bereits 1999 aus den Brennblasen der Traditionsbrennerei Lantenhammer, aber seit 2007 ist der Slyrs Whisky in der eigenen, neu errichteten Slyrs Brennerei in Neuhaus zuhause.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Deutschland
Gründungsjahr:
1999
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 4
i
Abgang
Gewürze:
Pfeffer:
Eiche:
Malz:
Weizen:
Süße:
Früchte:
Schokolade:
Orange:
Zimt:
Kuchen:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Slyrs Bavarian Rye
Kunden-Bewertungen:
10.01.2021
Tomm
12.07.2020
Christian
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: In der Nase fruchtige Blutorange, Zimt und Eiche, Auf der Zunge Brot, Roggen, Früchte und Eiche, Abgang lang mit Pfeffer und anderen Gewürzen.


Geschmack:



Abgang:


Kommentar: In der Nase fruchtige Blutorange, Zimt und Eiche, Auf der Zunge Brot, Roggen, Früchte und Eiche, Abgang lang mit Pfeffer und anderen Gewürzen.
01.07.2020
Egbert
Aroma: fruchtig
Geschmack: Mild, sehr süß
Abgang: nicht besonders
Kommentar: Der Rye gefällt mir nicht. Aber vielleicht mag ich überhaupt keinen Rye, denn der Slyrs war mein Erster.???? Auf alle Fälle ist er mir viel zu süß.
Geschmack: Mild, sehr süß
Abgang: nicht besonders
Kommentar: Der Rye gefällt mir nicht. Aber vielleicht mag ich überhaupt keinen Rye, denn der Slyrs war mein Erster.???? Auf alle Fälle ist er mir viel zu süß.
19.06.2020
Herstellerbeschreibung
Aroma: Sehr fruchtig mit einer leichten Zimtnote.
Geschmack: Mild und süß-würzig. Dazu leicht herbe Noten, Süßholz, Zimt und Piment.
Abgang: Lang und leicht trocken-pfeffrig.
Fasstyp: Stark ausgebrannte frische Weißeichenfässer
Geschmack: Mild und süß-würzig. Dazu leicht herbe Noten, Süßholz, Zimt und Piment.
Abgang: Lang und leicht trocken-pfeffrig.
Fasstyp: Stark ausgebrannte frische Weißeichenfässer
05.11.2020
Oliver
Geschmack: Zunächst mild und süß-würzig; wobei die Würzigkeit kraftvoller und pfeffriger wird.
Abgang: Anhaltend; pfeffrig, etwas helle Schokolade ...
Kommentar:
Intensiv im Aroma und kraftvoll, aber ausgewogen im Geschmack.
Ist eine Empfehlung wert.