Canadian Club
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Walkerville
Walkerville liegt genau gegenüber der amerikanischen Großstadt Detroit auf der kanadischen Seite des Detroit Rivers. Kanada und die Vereinigten Staaten von Amerika trennt der Lake St. Claire mit seinem Zu- und Abfluß, die den Lake Huron mit dem Eriesee verbinden.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Kanada
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 5
i
Geschmack
Gewürze:
Vanille:
Eiche:
Süße:
Malz:
Rauch:
Alkohol:
Gras:
Gerste:
Weizen:
Zimt:
Kräuter:
Geschmacksbewertung
- Canadian Club
Kunden-Bewertungen:
25.07.2015
Peat-Pete
Kommentar: Wem eine medizinische Alokoholnote nichts ausmacht - überaschend gut!
23.07.2015
Herstellerbeschreibung
Aroma: Frisch und weich mit Mandel und einem Hauch Pfeffer.
Geschmack: Würzig, süß und pikant mit Anklängen von Eiche und süßer Vanille.
Abgang: Glatt, herb und andauernd mit zarten Eichenaromen.
Geschmack: Würzig, süß und pikant mit Anklängen von Eiche und süßer Vanille.
Abgang: Glatt, herb und andauernd mit zarten Eichenaromen.
27.06.2015
jingoman
Aroma: milde parfumartige note, im hintergrund ein wenig vanille.
Geschmack: sehr eindimensional mit ein bisschen marzipan geschmack. leider auch bitter.
Abgang: kurz
Kommentar: ist dem black velvet sehr ähnlich im aroma und auch im geschmack. die bitterkeit ist für mein empfinden aber etwas höher. somit nur 2 sternchen.
Geschmack: sehr eindimensional mit ein bisschen marzipan geschmack. leider auch bitter.
Abgang: kurz
Kommentar: ist dem black velvet sehr ähnlich im aroma und auch im geschmack. die bitterkeit ist für mein empfinden aber etwas höher. somit nur 2 sternchen.
07.05.2015
Markus
Nase: Dominanter Alkohol, florale Noten, Zitrusfrüche, Getreide
Gaumen: Dominanter Alkohol, Spiritus, gemähtes Gras, Zimt, Zitrusfrüchte, Getreide
Abgang: Kurz, brennend
Fazit: Kein empfehlenswerter Whisky. Für preisbewusste Einsteiger dann auf jeden Fall bei anderen preiswerten Flaschen zugreifen, zB bei unabhängigen Abfüllern schottischer Whiskys, oder mal in Richtung anderer Blends bzw, Bourbon schauen.
Dieser Whisky ist aufgrund seines aggressiven Alkohols, der sämtliche Aromen in den Hintergrund drückt, allerhöchstens zum Mischen oder für Mutproben/Trinkspiele geeignet.
Gaumen: Dominanter Alkohol, Spiritus, gemähtes Gras, Zimt, Zitrusfrüchte, Getreide
Abgang: Kurz, brennend
Fazit: Kein empfehlenswerter Whisky. Für preisbewusste Einsteiger dann auf jeden Fall bei anderen preiswerten Flaschen zugreifen, zB bei unabhängigen Abfüllern schottischer Whiskys, oder mal in Richtung anderer Blends bzw, Bourbon schauen.
Dieser Whisky ist aufgrund seines aggressiven Alkohols, der sämtliche Aromen in den Hintergrund drückt, allerhöchstens zum Mischen oder für Mutproben/Trinkspiele geeignet.
27.08.2014
Jean-Philippe
schöne Bernstein-Farbe (jedoch gefärbt E150)
Nase: erst recht angenehm: Eiche, Hauch Vanille.
Dann jedoch etwas ungangenehme alkoholische ( u.a methylische) Note.
milde Würze.
Geschmack: mild, süßlich, leichter malz
Abgang: Persistente Eiche, trocken
Nase: erst recht angenehm: Eiche, Hauch Vanille.
Dann jedoch etwas ungangenehme alkoholische ( u.a methylische) Note.
milde Würze.
Geschmack: mild, süßlich, leichter malz
Abgang: Persistente Eiche, trocken