M&H The Last One 2019
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 5
i
Geschmack
Süße:
Vanille:
Honig:
Gewürze:
Früchte:
Beeren:
Nüsse:
Pfeffer:
Öl:
Kirsche:
Geschmacksbewertung
- M&H The Last One 2019
Kunden-Bewertungen:
07.01.2021
M. B.
Kommentar: In meinen Augen ein tolles Whisky-Erlebnis!
30.11.2020
Dirk
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Alles in allem gut gelungen für einen jungen Whisky. In der Nase als auch beim Geschmack erstmal die Schärfe, die natürlich der Jugend geschuldet ist. Daher auch die 3,5 Sterne im Vergleich zu reiferen Malts.
Die Süsse und die vanillige Leichtigkeit bringt ihn zu einem idealen Sommerwhisky.


Geschmack:


Abgang:

Kommentar: Alles in allem gut gelungen für einen jungen Whisky. In der Nase als auch beim Geschmack erstmal die Schärfe, die natürlich der Jugend geschuldet ist. Daher auch die 3,5 Sterne im Vergleich zu reiferen Malts.
Die Süsse und die vanillige Leichtigkeit bringt ihn zu einem idealen Sommerwhisky.
30.05.2020
Tomm
Aroma: Eine zarte Eukalyptus-Note, die auch den noch jungen 46 % Alkohol geschuldet sein dürfte, verbunden mit milder Zitrone, Vanille und etwas Honig. Schließlich entwickelt sich noch eine leicht grasige Note.
Geschmack: Zunächst süß und weich, dann etwas pfeffrig werdend ...
Abgang: Mittellang; immer noch süß & würzig, aber dann doch trockener werdend, wobei auch noch eine leichte Holz-Note aufkommt.
Kommentar:
Noch kein Whisky !
Aber nach nur 12 Monaten schon sehr gehaltvoll und reif.
(Das schaft mach anderer nicht in 12 Jahren ...)
Dabei hat er bereist eine schöne Farbreife erlangt, die beweist, dass Farbe nicht durch das Alter, sondern vorrangig durch die Qualität und Frische der Fässer bestimmt wird.
Farbreifung erfolgt nun einmal nicht linear, sondern asymptotisch; also zunächst rasch stark anwachsend, dann aber nur noch eine ganz geringe Steigerung über die Zeit.
Geschmack: Zunächst süß und weich, dann etwas pfeffrig werdend ...
Abgang: Mittellang; immer noch süß & würzig, aber dann doch trockener werdend, wobei auch noch eine leichte Holz-Note aufkommt.
Kommentar:
Noch kein Whisky !
Aber nach nur 12 Monaten schon sehr gehaltvoll und reif.
(Das schaft mach anderer nicht in 12 Jahren ...)
Dabei hat er bereist eine schöne Farbreife erlangt, die beweist, dass Farbe nicht durch das Alter, sondern vorrangig durch die Qualität und Frische der Fässer bestimmt wird.
Farbreifung erfolgt nun einmal nicht linear, sondern asymptotisch; also zunächst rasch stark anwachsend, dann aber nur noch eine ganz geringe Steigerung über die Zeit.
11.12.2019
Markus
Kommentar:
:




30.11.2019
Herstellerbeschreibung
Aroma: Süße Vanille gefolgt von Zitrusfrüchten.
Geschmack: Mittellang und süß mit Vanille und Honig sowie getrockneten Früchten.
Abgang: Lang mit Eichennoten und schwarzem Pfeffer.
Fasstyp: Wiederaufbereitete Rotwein- und Bourbonfässer
Geschmack: Mittellang und süß mit Vanille und Honig sowie getrockneten Früchten.
Abgang: Lang mit Eichennoten und schwarzem Pfeffer.
Fasstyp: Wiederaufbereitete Rotwein- und Bourbonfässer
30.11.2020
Dirk