Artikel 45 von 66
Roe&Co
Geschmacksbewertung
- Roe&Co
Kunden-Bewertungen:
02.12.2017
Tomm
09.09.2017
jingoman
Aroma: schöne würzigkeit mit schokolade, vanille und einer floralen- ätherischennote.
Geschmack: im ersten moment eine schöne süsse, dann starke würze und anschließend kurze schärfe. kommt für mich sehr unausgewogen rüber. positiv: die 45% sind nicht zu spüren.
Abgang: ein überraschend langer abgang mit röstaromen. im nachklang starke metallische jugendlichkeit.
Kommentar: der whisky hat eindeutige stärken, aber auch schwächen.
spielt bei mir in der liga von jameson & co.
für mein preisempfinden ist er etwas zu teuer.
mit den abzügen in der b- note, langt`s nur zu 2 sternchen.
Geschmack: im ersten moment eine schöne süsse, dann starke würze und anschließend kurze schärfe. kommt für mich sehr unausgewogen rüber. positiv: die 45% sind nicht zu spüren.
Abgang: ein überraschend langer abgang mit röstaromen. im nachklang starke metallische jugendlichkeit.
Kommentar: der whisky hat eindeutige stärken, aber auch schwächen.
spielt bei mir in der liga von jameson & co.
für mein preisempfinden ist er etwas zu teuer.
mit den abzügen in der b- note, langt`s nur zu 2 sternchen.
14.08.2017
Marko_I
Aroma: süß, zuckrig, erinnert fast an Maissüße, Zimt, Vanille, etwas Parfüm... ein bisschen kratzig, da ist anscheinend viel junges Zeug drin
Geschmack: Was die Nase sagt - die (Mais-)Süße ist hier noch etwas fetter, geht in Richtung Melasse/Rübensirup, Vanille, Zimt, Honig, ziemlich pfeffrig
Abgang: lang, cremig, pfeffrig-süß, da bleibt aber auch was metallisch-bitteres kleben
Kommentar: Der ist OK, aber meiner Meinung nicht der große Wurf, bei der geplanten Rückkehr auf den Irish-Blend-Markt dürfte Diageo damit keine sonderlich großen Sprünge. Und ein bisschen teuer, für 30 Euro würde ich zig andere Sachen vorziehen. Bei 20-25 könnte er vielleicht mitspielen.
(Hatte vorher einen 40%igen 18er-Scotch-Nobel-Blend, man merkt deutlich den Unterschied an Alter/Qualität/Eleganz, möglicherweise bin ich aber deshalb auch gerade etwas "ungnädig".)
Geschmack: Was die Nase sagt - die (Mais-)Süße ist hier noch etwas fetter, geht in Richtung Melasse/Rübensirup, Vanille, Zimt, Honig, ziemlich pfeffrig
Abgang: lang, cremig, pfeffrig-süß, da bleibt aber auch was metallisch-bitteres kleben
Kommentar: Der ist OK, aber meiner Meinung nicht der große Wurf, bei der geplanten Rückkehr auf den Irish-Blend-Markt dürfte Diageo damit keine sonderlich großen Sprünge. Und ein bisschen teuer, für 30 Euro würde ich zig andere Sachen vorziehen. Bei 20-25 könnte er vielleicht mitspielen.
(Hatte vorher einen 40%igen 18er-Scotch-Nobel-Blend, man merkt deutlich den Unterschied an Alter/Qualität/Eleganz, möglicherweise bin ich aber deshalb auch gerade etwas "ungnädig".)
19.06.2017
Mokka
Aroma: erinnert zunächst an einen Bourbon. Mild, Vanille, frisch gedrehte Zuckerwatte kann ich nachvollziehen (karamellisierter Anteil), ein Stich Rumaroma
Geschmack: würziger als im Aroma erwartet, bleibt trotzdem mild und weich. Leicht cremige Textur. Süß (Malz und Mais?) und etwas herb (Röstaromen), Eichenholz.
Abgang: mittellang, im Glas Eiche und ein Hauch Rumaroma
Kommentar: Ein milder süß-herber Blended Whisky, dessen Herkunft ich nicht in Irland vermutet hätte. Dafür vermisse ich diese frische Fruchtigkeit oder evtl. die Toffeenote der Iren. Isoliert betrachtet, ist dieser Whisky hamonisch und süffig. Insgesamt vermisse ich jedoch einen klaren Charakter. Er imponiert mir am ehesten wie ein milder Bourbon mit einem Süssigkeitenaroma (mir fällt hier der Buffalo Trace ein) und einer dezent herben Eichennote. Dazu kommt dieser Stich Rumaroma. Für mich nicht mehr als eine weitere interessante Erfahrung.
Geschmack: würziger als im Aroma erwartet, bleibt trotzdem mild und weich. Leicht cremige Textur. Süß (Malz und Mais?) und etwas herb (Röstaromen), Eichenholz.
Abgang: mittellang, im Glas Eiche und ein Hauch Rumaroma
Kommentar: Ein milder süß-herber Blended Whisky, dessen Herkunft ich nicht in Irland vermutet hätte. Dafür vermisse ich diese frische Fruchtigkeit oder evtl. die Toffeenote der Iren. Isoliert betrachtet, ist dieser Whisky hamonisch und süffig. Insgesamt vermisse ich jedoch einen klaren Charakter. Er imponiert mir am ehesten wie ein milder Bourbon mit einem Süssigkeitenaroma (mir fällt hier der Buffalo Trace ein) und einer dezent herben Eichennote. Dazu kommt dieser Stich Rumaroma. Für mich nicht mehr als eine weitere interessante Erfahrung.
13.05.2017
Harald1963
... zwischen 3 und 3,5 Sterne als Bewertung
13.05.2017
Harald
Aroma
angenehm würzig und "rund"
Geschmack
sehr süffig und wunderbar wärmend
etwas überreifer Apfel, Birnen-Kompott und
an Malzbonbons erinnernde Süße mit ein
klein wenig Röst-Aromen
trotz seines Grain-Anteils nicht allzu "herb"
Abgang
"Dank der 45 %Vol." lange im Mund verbleibend
Kommentar
ein Blended Wiskey der jeden Cent wert ist
"... schön, dass eine alte Marke wieder aufgelegt wurde"
zwischen 3 und 3,5 Sterne als Bewertung
angenehm würzig und "rund"
Geschmack
sehr süffig und wunderbar wärmend
etwas überreifer Apfel, Birnen-Kompott und
an Malzbonbons erinnernde Süße mit ein
klein wenig Röst-Aromen
trotz seines Grain-Anteils nicht allzu "herb"
Abgang
"Dank der 45 %Vol." lange im Mund verbleibend
Kommentar
ein Blended Wiskey der jeden Cent wert ist
"... schön, dass eine alte Marke wieder aufgelegt wurde"
zwischen 3 und 3,5 Sterne als Bewertung
Geschmack: Cremig süß, Honig, Zimt und Pfeffer
Abgang: Anhaltend weich, am Ende etwas birnenfruchtig.
Kommentar:
Sicherlich nicht besonders komplex, dafür aber würzig, süß, weich und geschmeidig ...