Jameson Black Barrel
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 17
i
Aroma
Süße:
Karamell:
Nüsse:
Öl:
Gewürze:
Malz:
Früchte:
Vanille:
Schokolade:
Chili:
Ananas:
Gras:
Dunkle Schokolade:
Haselnüsse:
Mandeln:
Zimt:
Kräuter:
Herb:
Geschmack
Süße:
Nüsse:
Gewürze:
Vanille:
Malz:
Karamell:
Öl:
Früchte:
Eiche:
Weizen:
Chili:
Rauch:
Banane:
Dunkle Schokolade:
Gerste:
Pfeffer:
Haselnüsse:
Pfirsich:
Honig:
Herb:
Schwarze Johannisbeere:
Abgang
Eiche:
Süße:
Vanille:
Gewürze:
Chili:
Früchte:
Nüsse:
Herb:
Sherry:
Malz:
Kaffee:
Heide:
Dunkle Schokolade:
Leder:
Karamell:
Öl:
Ingwer:
Pfirsich:
Feige:
Zimt:
Kräuter:
Geschmacksbewertung
- Jameson Black Barrel
Kunden-Bewertungen:
27.08.2020
René
24.07.2020
Thomas
Aroma:
Geschmack: zwischen ausgebrannt und verbrannt
Abgang: beissend
Kommentar: Sorry, aber warum wird vor so einem Missgriff nicht gewarnt. Auch das hätte ich erwartet als ehrliche Einschätzung von Seiten Whisky.de. Der ist so scharf, dass im Abgang nach dem ausgebrannten Geschmack im Abgang nur noch Beissendes übrig bleibt. Volle Warnung, rausgeworfenes Geld. Schade, jetzt muss ich mir wieder einen neuen zum Testen - und geniessen - suchen. Da wäre ja als Empfehlung für jeden Liebhaber von Scotch, Single Malt, Irish die Empfehlung auf einen Bourbon a'la Jack Daniels Single Barrel noch eher ratsam gewesen.
Geschmack: zwischen ausgebrannt und verbrannt
Abgang: beissend
Kommentar: Sorry, aber warum wird vor so einem Missgriff nicht gewarnt. Auch das hätte ich erwartet als ehrliche Einschätzung von Seiten Whisky.de. Der ist so scharf, dass im Abgang nach dem ausgebrannten Geschmack im Abgang nur noch Beissendes übrig bleibt. Volle Warnung, rausgeworfenes Geld. Schade, jetzt muss ich mir wieder einen neuen zum Testen - und geniessen - suchen. Da wäre ja als Empfehlung für jeden Liebhaber von Scotch, Single Malt, Irish die Empfehlung auf einen Bourbon a'la Jack Daniels Single Barrel noch eher ratsam gewesen.
06.05.2020
Sven
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: DAS ist ein ganz wunderbarer Whisky für Einsteiger, Ein verzaubernernder wunderbar cremig-seidiger Duft schwebt im Glas. Als würde man zu einem Stück Moccatorte mit Zimt und Früchten eingeladen.
Das ändert sich auch geschmacklich nur um Nuancen. Aus der süßen Ananasverheißung wird am Gaumen ein etwas säuerlicherer Pfirsich während das buttrige Karamellgefühl sowohl der Nase als auch der Zunge schmeichelt. Der Abgang kommt über die immer noch sehr süße Johannisbeere mit Gewürzen wie Zimt und vielleicht ein Hauch Ingwer daher. Bis es am Ende mit der typischen Bitternote von Leder ans Eichenfass klopft.
Da gibt es für den ernsthaft Whisky-interessierten ganz gut was zu entdecken, ohne daß es gleich zu komplex wird. Aufgrund des starken Preis-Leistungsverhältnisses eher bei 4 als bei 3 Sternen.





Geschmack:




Abgang:




Kommentar: DAS ist ein ganz wunderbarer Whisky für Einsteiger, Ein verzaubernernder wunderbar cremig-seidiger Duft schwebt im Glas. Als würde man zu einem Stück Moccatorte mit Zimt und Früchten eingeladen.
Das ändert sich auch geschmacklich nur um Nuancen. Aus der süßen Ananasverheißung wird am Gaumen ein etwas säuerlicherer Pfirsich während das buttrige Karamellgefühl sowohl der Nase als auch der Zunge schmeichelt. Der Abgang kommt über die immer noch sehr süße Johannisbeere mit Gewürzen wie Zimt und vielleicht ein Hauch Ingwer daher. Bis es am Ende mit der typischen Bitternote von Leder ans Eichenfass klopft.
Da gibt es für den ernsthaft Whisky-interessierten ganz gut was zu entdecken, ohne daß es gleich zu komplex wird. Aufgrund des starken Preis-Leistungsverhältnisses eher bei 4 als bei 3 Sternen.
03.01.2020
Luis
Aroma:
ein hauch
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:




Geschmack:




Abgang:



Kommentar:
23.12.2019
Leimbacher-Mario
Nuss-Nougat-Fass
Der Jameson aus den „schwarzen Fässern“ ist seinem grünen Bruder sehr ähnlich, die DNA ist kaum zu leugnen. Doch der „J BB“ ist doch ein Stück würziger, kantiger, bissiger. Er hat dickere, dunklere Nüsse und wirkt reifer, ausgewählter, etwas amerikanischer.
Ich rieche und schmecke Nüsse aller Art, dazu karamellisiertes Toffee, malzige Seiten und Vanille. Ölig, sehr süß und rund noch immer, nur diesmal mit mehr etwas mehr Wumms, Kanten und Männlichkeit. Nicht mehr der reine Crowdpleaser, eher der softe Charakterkopf. Zumindest für einen Jameson. „Black Barrell“ ist knackig, holzig und hat ein paar Schichten mehr als sein Bestseller-Bruder. Wem dieser also zu sanft und gefällig war, muss diesen (leider etwas wässrigen) Pirat mal probieren.
Fazit: den normalen, weicheren Jameson mag ich zwar noch mehr, aber auch dieser schwarze, würzigere, kantigere Cousin ist noch eine runde Sache und absolut süffig, schön, simpel. Auf Jameson ist Verlass. Komplexer und bärtiger, kratziger und wilder, rauer und risikofreudiger.
Der Jameson aus den „schwarzen Fässern“ ist seinem grünen Bruder sehr ähnlich, die DNA ist kaum zu leugnen. Doch der „J BB“ ist doch ein Stück würziger, kantiger, bissiger. Er hat dickere, dunklere Nüsse und wirkt reifer, ausgewählter, etwas amerikanischer.
Ich rieche und schmecke Nüsse aller Art, dazu karamellisiertes Toffee, malzige Seiten und Vanille. Ölig, sehr süß und rund noch immer, nur diesmal mit mehr etwas mehr Wumms, Kanten und Männlichkeit. Nicht mehr der reine Crowdpleaser, eher der softe Charakterkopf. Zumindest für einen Jameson. „Black Barrell“ ist knackig, holzig und hat ein paar Schichten mehr als sein Bestseller-Bruder. Wem dieser also zu sanft und gefällig war, muss diesen (leider etwas wässrigen) Pirat mal probieren.
Fazit: den normalen, weicheren Jameson mag ich zwar noch mehr, aber auch dieser schwarze, würzigere, kantigere Cousin ist noch eine runde Sache und absolut süffig, schön, simpel. Auf Jameson ist Verlass. Komplexer und bärtiger, kratziger und wilder, rauer und risikofreudiger.
22.12.2019
Florian
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:



Geschmack:



Abgang:

Kommentar:
Sahnebonbon
Geschmack:
Bourbon pur
Abgang:
Kommentar: