Tyrconnell Oloroso und Moscatel Finish 16 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Tyrconnell
Erst 1987 gegründet, war die Cooley Distillery viele Jahre die einzige unabhängige irische Brennerei ihrer Zeit. Seit 2011 gehören die bekannten Labels wie Kilbeggan, Tyrconnell, Locke’s oder Connemara zu Beam (jetzt Beam-Suntory).
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Irland
Gründungsjahr:
1987
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 7
i
Aroma
Früchte:
Sherry:
Trauben:
Feige:
Ananas:
Vanille:
Nüsse:
Eiche:
Gewürze:
Apfel:
Pflaume:
Rosine:
Melone:
Floral:
Pfirsich:
Süße:
Kräuter:
Zitrus:
Geschmack
Früchte:
Süße:
Nüsse:
Gewürze:
Trauben:
Öl:
Sherry:
Schokolade:
Malz:
Floral:
Kräuter:
Geschmacksbewertung
- Tyrconnell Oloroso und Moscatel Finish 16 Jahre
Kunden-Bewertungen:
19.12.2020
Tomm
23.10.2020
Lee-man
Dieser Malt kann nicht verheimlichen, dass er ein Ire ist. Er ist sanft, rund und doch komplex. In der Nase fruchtige und süße Noten, was sich auch auf der Zunge wiederfindet. Der Abgang ist mittellang und spiegelt auch hier die süßen, weinartigen Noten wieder. Später trocken werdend. Unterm Strich, ein sehr süffiger Ire.
12.10.2020
marmeladow
6. Runde L19020 07/02/19, entkorkt am 01.07.2020 - für die Statistik
12.10.2020
marmeladow
6. Runde L19020 07/02/19, entkorkt am 01.07.2020. Positive Entwicklung, die anfangs sehr kräftige Würze hat sich jetzt gut eingebunden. Sowohl neat als auch mit 44% (dann mehr floral-fruchtig-süss) interessanter, vielschichtiger und angenehmer Genuss. 4,5 Sterne
Aroma:
(gelber Muskatteller)
(Jasmin)
(Hauch)
Geschmack: wie Nosing, deutliche Töne des Moscatelfasses, vom Sherry eher weniger. Kraftvoll und doch auch cremig. Süsse und Würze gut vermählt
Abgang: gut mittellang, herber werdend
, schön ausbalanciert zwischen Eichenwürze und südweiniger Süsse
Kommentar: gut gereifter Ire mit ansprechendem Finish. War für meinen Preis(65€) sehr gut, mittlerweile zu teuer geworden
Aroma:











Geschmack: wie Nosing, deutliche Töne des Moscatelfasses, vom Sherry eher weniger. Kraftvoll und doch auch cremig. Süsse und Würze gut vermählt
Abgang: gut mittellang, herber werdend

Kommentar: gut gereifter Ire mit ansprechendem Finish. War für meinen Preis(65€) sehr gut, mittlerweile zu teuer geworden
26.07.2020
marmeladow
3. Runde L19020 07/02/19, entkorkt am 01.07.2020. Kerniger Bourbonwhisky mit zusätzlichen Wein- und Fruchtnoten, interessant und mit Ecken und Kanten. Neat sehr kraftvoll, eichenbetont und würzig, mit etwas Wasser (ca. 44%) fruchtiger, süss-"lieblicher" und weiniger. Spannender Stuff und schönes Kontrastprogramm zum Bushmills 16yo, dabei aber deutlich preiswerter.
4 Sterne mit deutlicher Plustendenz
4 Sterne mit deutlicher Plustendenz
29.04.2020
Tauchhainer
Aroma: Reife Weintrauben (Müller-Thurgau) Ich hab schon mal bei einer Weinlese geholfen!
Fruchtig Ananas-Mango
Geschmack: Süsse Trauben, etwas Vollmilchschokolade
Abgang: Lang, Süss, etwas Eiche
Kommentar: Lecker der kommt auf die Merkliste, 4,2 Sterne
Fruchtig Ananas-Mango
Geschmack: Süsse Trauben, etwas Vollmilchschokolade
Abgang: Lang, Süss, etwas Eiche
Kommentar: Lecker der kommt auf die Merkliste, 4,2 Sterne
Geschmack: Süß-fruchtig, etwas alk. prickelnd (wie Sekt)
Abgang: Mittellang; süß-fruchtig bleibend, mit etwas milder Eiche ausklingend.
Kommentar:
Elegantes Aroma, und frisch-fruchtig im Geschmack; - eine feine Sache.