Coillmor Heidelbeer-Whisky-Likör
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Liebl
Die Brennerei Liebl in Bad Kötzting im Bayerischen Wald produziert seit den 70er Jahren Spirituosen. Angefangen hat die Familie Liebl mit Bärwurz und Blutwurz Schnaps und über die Jahre kamen weitere Brände, Geiste und Liköre hinzu. Mittlerweile sind auch der selbst gebrannte Whisky 'Coillmor', sowie Gin und Rum im Liebl Sortiment.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Deutschland
Gründungsjahr:
1970
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 6
i
Abgang
Geschmacksbewertung
- Coillmor Heidelbeer-Whisky-Likör
Kunden-Bewertungen:
17.02.2021
Elisabeth
12.02.2021
Florian
In der Nase sind die Waldheidelbeere und der Whisky angenehm ausgewogen. Der Geschmack ist Fruchtig süß, Heidelbeere versteht sich, im Abgang habe ich Vanille. Meiner Meinung nach ein Gedicht, sehr zu empfehlen.
21.06.2020
Günter
Aroma:
Geschmack: fruchtig , süß
Abgang:
Kommentar: Update vom 24.05 ! Keine Ahnung warum der nach dem öffnen so unangenehm schmeckte ? Jetzt nachdem die Flasche
4 Wochen offen ist , kann ich von dem unangenehmen Geschmack nichts mehr feststellen ! Schmeckt nicht schlecht , aber
mehr wie 3* sind nicht drin .
Geschmack: fruchtig , süß
Abgang:
Kommentar: Update vom 24.05 ! Keine Ahnung warum der nach dem öffnen so unangenehm schmeckte ? Jetzt nachdem die Flasche
4 Wochen offen ist , kann ich von dem unangenehmen Geschmack nichts mehr feststellen ! Schmeckt nicht schlecht , aber
mehr wie 3* sind nicht drin .
24.05.2020
Günter
Aroma:
Geschmack: unangenehmer beigeschmack !
Abgang:
Kommentar: nicht meins 0*
Geschmack: unangenehmer beigeschmack !
Abgang:
Kommentar: nicht meins 0*
19.04.2020
Lars
Aroma:
Bei Erstkontakt ist SOFORT der Heidelbeerlikör in der Nase. Danach kommt aber genauso stark das typische Single Malt Aroma durch. 50:50. Bei weiterem Riechen plötzlich der ganz eigene Maischebottich-Geruch, als wenn man eine Whiskybrennerei betritt. Herrlich!!!
Geschmack:
Hält genau das, was er verspricht. Eine vollkommene Balance aus Single Malt und Heidelbeer-Likör. Schön kraftvoll und fruchtig. Natürlich auch süß, aber nicht ZU süß. (Obwohl Einer am Abend wohl reicht, sonst wird's eklig.) Trotzdem ein Highlight!
Abgang:
Wie zu erwarten sehr langanhaltend. Man kann sich an einem Glas ziemlich lange "festhalten".
Kommentar:
Hat mich POSITIV überrascht! Man muss sich natürlich bewusst sein, was man hier bestellt. Und genau das bekommt man in SEHR guter Qualität. Meine Erwartungen hat er jedenfalls erfüllt und übertroffen. Nach dem ersten Glas kam mir direkt der Wunsch NOCH EINE Flasche nachzubestellen.
Bei Erstkontakt ist SOFORT der Heidelbeerlikör in der Nase. Danach kommt aber genauso stark das typische Single Malt Aroma durch. 50:50. Bei weiterem Riechen plötzlich der ganz eigene Maischebottich-Geruch, als wenn man eine Whiskybrennerei betritt. Herrlich!!!
Geschmack:
Hält genau das, was er verspricht. Eine vollkommene Balance aus Single Malt und Heidelbeer-Likör. Schön kraftvoll und fruchtig. Natürlich auch süß, aber nicht ZU süß. (Obwohl Einer am Abend wohl reicht, sonst wird's eklig.) Trotzdem ein Highlight!
Abgang:
Wie zu erwarten sehr langanhaltend. Man kann sich an einem Glas ziemlich lange "festhalten".
Kommentar:
Hat mich POSITIV überrascht! Man muss sich natürlich bewusst sein, was man hier bestellt. Und genau das bekommt man in SEHR guter Qualität. Meine Erwartungen hat er jedenfalls erfüllt und übertroffen. Nach dem ersten Glas kam mir direkt der Wunsch NOCH EINE Flasche nachzubestellen.
14.08.2019
Herstellerbeschreibung
Aroma: Leicht süß mit Fruchtsaft von frischen Wald-Heidelbeeren.
Sehr schön beerig und rund, im Abgang dann definitiv noch die Vanille. Der Whisky kommt schön durch und anders als ich nach dem Tasting-Video befürchtet habe ist er nicht zu süß.