Johnnie Walker White Walker - Game of Thrones
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 11
i
Geschmack
Süße:
Vanille:
Karamell:
Früchte:
Beeren:
Eiche:
Schokolade:
Nüsse:
Gewürze:
Heide:
Mandeln:
Kräuter:
Geschmacksbewertung
- Johnnie Walker White Walker - Game of Thrones
Kunden-Bewertungen:
11.01.2021
Eigerle
20.12.2020
Matthias
Aroma:Süß, Karamell
Geschmack: Süß, etwas eiche im Hintergrund
Abgang: wässrig, leicht bitter
Kommentar:
Habe nicht viel erwartet und so wurde ich auch nicht wirklich enttäuscht. Für meinen Geschmack etwas zu teuer für diesen Scotch.
Geschmack: Süß, etwas eiche im Hintergrund
Abgang: wässrig, leicht bitter
Kommentar:
Habe nicht viel erwartet und so wurde ich auch nicht wirklich enttäuscht. Für meinen Geschmack etwas zu teuer für diesen Scotch.
25.11.2019
Oliver










ein ganz süßer!
Aroma: tja hier ist der Zucker los! Das Erste was man spürt ist eine deutliche Süße - die sehr sehr intensiv ist. Das habe Ich selten so deutlich empfunden bei irgend einem anderen Whisky. Wenn man aber länger riecht kommen tatsächlich noch andere Noten wie Schockolade und ein Hauch Eiche rüber.
Geschmack: Ein derber Antritt an Süße, die aber nach längerem halten im Mund übergeht zur typischen Kraft von Johnnie Walker. Dann kommt auch fein die Eiche und eine Note von Gewürzen, Ich muss sagen die Harmonie zwischen der Süße und der leichten Würze die sich breit macht, ist speziell!
Abgang: lang und warm, die Süße verfällt langsam und die Eiche macht sich breit.
Kommentar:
Ja es gibt Bessere, die Süße ist mir hier gar zu viel! Aber Er ist dennoch eine Erfahrung wert.
Hier beweist Johnnie Walker Individualität.
07.02.2019
hilmaster
Aroma: Bourbonfass? süßlich, alkoholisch
Geschmack: süß, anfangs leichte Eiche, wird dann bitterer
Abgang: mittel
Kommentar: 24,- wären auch noch zu viel :-(
Geschmack: süß, anfangs leichte Eiche, wird dann bitterer
Abgang: mittel
Kommentar: 24,- wären auch noch zu viel :-(
30.01.2019
Daniel
Aroma: süße mit leichten Fruchtnoten, Alkoholeinschlag deutlich zu spüren
Geschmack: süße ist dominierend, leicht vanillig
Abgang: eher kurz bis mittellang
Kommentar: Für Fans irgendwie ein Muss! Für Genießer eher weniger geeignet. Der Whisky passt zu den Figuren, welche er repräsentiert :-).
Geschmack: süße ist dominierend, leicht vanillig
Abgang: eher kurz bis mittellang
Kommentar: Für Fans irgendwie ein Muss! Für Genießer eher weniger geeignet. Der Whisky passt zu den Figuren, welche er repräsentiert :-).

12.12.2018
Dirk
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:



Geschmack:


Abgang:

Kommentar:
Geschmack: Da kommt mehr als in der Nase, aber in erster Linie auch Süße, Karamell. Apfelsaft versucht sich in den Vordergrund zu drängeln – eher glücklos. Softeis-Vanillegeschmack (mag ich zwar nicht – erinnert mich aber daran). Butterkekse und eine ganz zarte Pfirsichvorstellung leiten über in einen relativ kurzen Abgang (19)
Abgang: Kein Schlussakkord - würde man in der Musik betonen. Die Grainanteile sind schneller weg, was länger bleibt ist vom Clynelish etwas die Bitterkeit aus einer Grapefruit (limonadig), vermengt mit De Beukelaer - Keksen. (17)
Kommentar: Als wärmendes Getränk für die Nachtwache durchaus geeignet. Eiskalt verkosten geht gar nicht. Will diesen Blend aber auch nicht total zermürben. Die Malt-Anteile retten einen passablen Grundeindruck. Erinnert mich teilweise an einen „Snow Grouse“ von Famous Grouse Experience. (18)
(71/100)