Bowmore 15 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Bowmore
Die schottische Bowmore Brennerei liegt auf der idyllischen Insel Islay (gesprochen 'Aila'), die Teil der Inneren Hebriden ist. Bowmore wurde im 18. Jahrhundert gegründet und gehört damit zu den ältesten Brennereien Schottlands.
weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Islay
Gründungsjahr:
1779
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 48
i
Aroma
Rauch:
Früchte:
Sherry:
Süße:
Herb:
Schokolade:
Dunkle Schokolade:
Eiche:
Gewürze:
Beeren:
Getrocknete Früchte:
Malz:
Trauben:
Lagerfeuer:
Nüsse:
Rosine:
Leder:
Kräuter:
Vanille:
Kaffee:
Pflaume:
Walnuss:
Heu:
Pfeffer:
Karamell:
Schinken:
Maritime Noten:
Ananas:
Salz:
Medizinischer Rauch:
Brombeere:
Dattel:
Haselnüsse:
Seetang:
Feige:
Honig:
Alkohol:
Zitrus:
Schwarze Johannisbeere:
Geschmack
Süße:
Rauch:
Sherry:
Früchte:
Gewürze:
Karamell:
Schokolade:
Herb:
Eiche:
Dunkle Schokolade:
Lagerfeuer:
Beeren:
Getrocknete Früchte:
Rosine:
Pfeffer:
Vanille:
Kaffee:
Honig:
Alkohol:
Nüsse:
Orange:
Heide:
Leder:
Medizinischer Rauch:
Grüner Apfel:
Öl:
Feige:
Nelke:
Zimt:
Chili:
Kuchen:
Kräuter:
Zitrus:
Abgang
Rauch:
Sherry:
Süße:
Eiche:
Gewürze:
Herb:
Früchte:
Dunkle Schokolade:
Schokolade:
Nüsse:
Pfeffer:
Malz:
Kaffee:
Öl:
Beeren:
Vanille:
Karamell:
Getrocknete Früchte:
Medizinischer Rauch:
Muskat:
Lagerfeuer:
Seetang:
Feige:
Honig:
Zimt:
Alkohol:
Kuchen:
Maritime Noten:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Bowmore 15 Jahre
Kunden-Bewertungen:
05.02.2021
Ke He
02.02.2021
Wolfgang55
Kommentar: wg der korrekten Abb.
02.02.2021
Wolfgang55
Aroma:
Geschma
Kommentar
Geschma
Kommentar
02.02.2021
Wolfgang55
Aroma:
Geschma
Kommentar: Der darkest war war auch nach meinem Geschmack was ganz Besonderes. Rund, süffig, sehr angenehmer Sherry, voll. Ein Hochgenuss Dieser hat mehr Eiche, weniger sherry, etwas mehr Bitternoten. Das bleibt wohl bei d.Menge nicht aus und dann als Naturprodukt natürliche Schwankungen. Diese Flasche 3 ,6 Sterne. Hab noch ne Flasche und einendarkest in der Reserve. Mal sehen
Geschma
Kommentar: Der darkest war war auch nach meinem Geschmack was ganz Besonderes. Rund, süffig, sehr angenehmer Sherry, voll. Ein Hochgenuss Dieser hat mehr Eiche, weniger sherry, etwas mehr Bitternoten. Das bleibt wohl bei d.Menge nicht aus und dann als Naturprodukt natürliche Schwankungen. Diese Flasche 3 ,6 Sterne. Hab noch ne Flasche und einendarkest in der Reserve. Mal sehen
01.02.2021
Sigi
Kommentar:
Kein Vergleich zu dem Darkest. Dieser Whisky schmeckt flach, erreicht die Qualität des Darkest bei weitem nicht. Schade, das wars für mich mit Bowmore.
Kein Vergleich zu dem Darkest. Dieser Whisky schmeckt flach, erreicht die Qualität des Darkest bei weitem nicht. Schade, das wars für mich mit Bowmore.
26.01.2021
Stefan
Kommentar:
Der Darkest war mein Lieblingswhisky. Der 15er schmeckt komplex aber mir zu glatt. Für den Preis spitze aber nicht mehr mein Liebling. Nicht mehr so eindeutig. Würde für den Darkest deutlich mehr zahlen.
Der Darkest war mein Lieblingswhisky. Der 15er schmeckt komplex aber mir zu glatt. Für den Preis spitze aber nicht mehr mein Liebling. Nicht mehr so eindeutig. Würde für den Darkest deutlich mehr zahlen.
Geschmack: Röstaromen, Rosinen und dunkle Schokolade sehr präsent!
Abgang: mittlerer bis langer Abgang vor allem anfangs Vanille und flambiertes Holz. Vielleicht eine Tabaknote am Ende?
Kommentar: Im Vergleich zum 12 jährigen tut die lange Sherryfass Reifung gut. er zeigt, wenn auch hauptsächlich Sherrycharakter, mehr als der 12 jährige meiner Meinung nach. Objektiv 4 Sterne weil die Schokoladennote brutaaal gut ist! subjektiv eher 3 weil ich vergleichsweise bessere Whiskys auf jeden Fall mal im Mund hatte.