Dalmore Sherry Cask Select 12 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 7
i
Aroma
Sherry:
Gewürze:
Früchte:
Zitrus:
Orange:
Zimt:
Süße:
Getrocknete Früchte:
Schokolade:
Nüsse:
Eiche:
Kirsche:
Nelke:
Geschmack
Süße:
Sherry:
Schokolade:
Früchte:
Karamell:
Vanille:
Gewürze:
Getrocknete Früchte:
Nüsse:
Pflaume:
Dunkle Schokolade:
Leder:
Limette:
Zimt:
Tropische Früchte:
Herb:
Zitrus:
Abgang
Schokolade:
Süße:
Sherry:
Gewürze:
Früchte:
Nüsse:
Eiche:
Öl:
Pfirsich:
Mandeln:
Zimt:
Geschmacksbewertung
- Dalmore Sherry Cask Select 12 Jahre
Kunden-Bewertungen:
25.03.2021
Thies
28.02.2021
Andre
Aroma:
Geschmack:
Abgang: Mango
Kommentar: schön komplex, nicht bitter



Geschmack:




Abgang: Mango





Kommentar: schön komplex, nicht bitter
21.02.2021
El_Bastardo
Aroma: Dezent säuerliche Zitrusfrüchte, Zuckersüße und ein wenig Fruchtsüße plus milde Gewürze aus Richtung Nelken. Gar nicht mal so sherry-artig.
Geschmack: Sherry-ig, mehr würzig als süß, ganz leicht bitter. Bei Folgeschlücken kommt auch Milchschokolade dazu.
Abgang: Der vollmundige Geschmackseindruck bleibt fast komplett bestehen und klingt nur langsam ab. Eine tolle Mischung aus süß, ganz leicht zartbitter und milder Würzigkeit.
Kommentar: Riecht (nur) OK, schmeckt (dafür) toll. Ich war anfänglich noch skeptisch, ob die 43% ausrechen, aber er hat einen echt ausbalancierten und delikaten Geschmack. Beim ersten Schluck noch durch Würze auffallend, wird diese bei Folgeschlücken immer weiter in den Hintergrund verdrängt und es kommt echt leckere süße Milchschokolade dazu.
Geschmack: Sherry-ig, mehr würzig als süß, ganz leicht bitter. Bei Folgeschlücken kommt auch Milchschokolade dazu.
Abgang: Der vollmundige Geschmackseindruck bleibt fast komplett bestehen und klingt nur langsam ab. Eine tolle Mischung aus süß, ganz leicht zartbitter und milder Würzigkeit.
Kommentar: Riecht (nur) OK, schmeckt (dafür) toll. Ich war anfänglich noch skeptisch, ob die 43% ausrechen, aber er hat einen echt ausbalancierten und delikaten Geschmack. Beim ersten Schluck noch durch Würze auffallend, wird diese bei Folgeschlücken immer weiter in den Hintergrund verdrängt und es kommt echt leckere süße Milchschokolade dazu.
05.02.2021
Huibuh
Farbe: Schwedenrot
Duft: Leder, Kakao, Pflaume, Weintraube, Vanille
Geschmack: mittelintensiv, Stroop, Erdbeere übergehend in Walderdbeere, süße Limette
Nachklang: kurz bis mittellang, warme Schokolade übergehend in Kakao, dezent Hagebuttentee
Resümee: Sagte ich mal, der Dalmore 12 ist der beste Standard 12er worldwide? Dieser ist noch besser!
Duft: Leder, Kakao, Pflaume, Weintraube, Vanille
Geschmack: mittelintensiv, Stroop, Erdbeere übergehend in Walderdbeere, süße Limette
Nachklang: kurz bis mittellang, warme Schokolade übergehend in Kakao, dezent Hagebuttentee
Resümee: Sagte ich mal, der Dalmore 12 ist der beste Standard 12er worldwide? Dieser ist noch besser!
20.12.2020
ChrisVS
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:



Geschmack:




Abgang:


Kommentar:
07.12.2020
Andreas
Aroma: Fruchtiger Körper (Orange/Kirsche), Zimt und Marzipan, zarte Eiche.
Geschmack: Fruchtig süßlich, dabei vollmundig und cremige Schokoladennoten (hell oder dunkel).
Abgang: Mittellang. Fruchtig, leichte dunkle Scholadennoten und ein Hauch Zimt.
Kommentar: Guter Dalmore. Komplexer als der klassische 12-Jährige. Die Mischung aus Süße/Schokolade/Zimt/Mandel
ist unterhalsam am Gaumen. Eignet sich daher gut als Whisky für das Weihnachtsfest.
Geschmack: Fruchtig süßlich, dabei vollmundig und cremige Schokoladennoten (hell oder dunkel).
Abgang: Mittellang. Fruchtig, leichte dunkle Scholadennoten und ein Hauch Zimt.
Kommentar: Guter Dalmore. Komplexer als der klassische 12-Jährige. Die Mischung aus Süße/Schokolade/Zimt/Mandel
ist unterhalsam am Gaumen. Eignet sich daher gut als Whisky für das Weihnachtsfest.
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Sehr rund und gefällig, dabei aber keineswegs uninteressant. Der müsste wirklich jedem schmecken, da er insbesondere nur minimale Eiche und Bitterkeit hat. Kenner kommen hier aber auch auf ihre Kosten. Sowohl in der Nase als auch am Gaumen lassen sich die Aromen sehr schön erschließen. Im Übrigen gar keine Fehltöne. An sich ein richtig toller Tropfen für diejenigen, die es auch mal weich mögen. Einen Punkt Abzug bekommt er aber für die Dalmore-typische Färbung, den geringen Alkoholgehalt (mit 46% wäre er sicher noch besser!) und den m.E. zu hohen Preis.