Glenfarclas 105
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Video

Informationen zur Brennerei Glenfarclas
Gegründet wurde die Glenfarclas Brennerei im Jahr 1836 von Robert Hay. Sie ist vielleicht die bekannteste und auch eine der erfolgreichsten familiengeführten Brennereien in Schottland überhaupt. Die Eigentümerfamilie Grant ist jedenfalls mächtig stolz auf ihren privaten Status, was sich im Brennereislogan 'The Spirit of Independence' (Der Geist der Unabhängigkeit) zeigt. Die Familie Grant bestimmt nun schon in der sechsten Generation seit 1865 die Geschichte der Brennerei Glenfarclas. Dies garantiert konstante Qualität und eine Voraussicht, die man für ein langlebiges Produkt wie Whisky braucht. Kaum eine zweite Brennerei hat so viele hochwertige und alte Whiskys in ihren Lagerhäusern. Sie liegt in der schönen Speyside und befindet sich derzeit im Besitz von John Grant und seinem Sohn George.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Speyside
Gründungsjahr:
1836
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 60

i
Aroma
Sherry:
Früchte:
Süße:
Eiche:
Birne:
Rauch:
Apfel:
Karamell:
Alkohol:
Gewürze:
Rosine:
Schokolade:
Nüsse:
Herb:
Dunkle Schokolade:
Zitrus:
Getrocknete Früchte:
Vanille:
Malz:
Orange:
Honig:
Kräuter:
Zitrone:
Pflaume:
Banane:
Heide:
Leder:
Tabak:
Grüner Apfel:
Muskat:
Pfirsich:
Feige:
Mandeln:
Zimt:
Chili:
Minze:
Geschmack
Sherry:
Süße:
Früchte:
Eiche:
Malz:
Gewürze:
Nüsse:
Rauch:
Alkohol:
Schokolade:
Kräuter:
Herb:
Pfeffer:
Karamell:
Kirsche:
Honig:
Chili:
Vanille:
Apfel:
Rosine:
Dunkle Schokolade:
Leder:
Öl:
Birne:
Mandeln:
Zitrus:
Beeren:
Zitrone:
Getrocknete Früchte:
Pflaume:
Banane:
Orange:
Heide:
Tabak:
Floral:
Haselnüsse:
Muskat:
Grapefruit:
Zimt:
Abgang
Süße:
Eiche:
Gewürze:
Sherry:
Rauch:
Alkohol:
Nüsse:
Malz:
Chili:
Herb:
Pfeffer:
Öl:
Früchte:
Schokolade:
Rosine:
Dunkle Schokolade:
Honig:
Kaffee:
Leder:
Karamell:
Geschmacksbewertung
- Glenfarclas 105
Kunden-Bewertungen:
20.11.2019
Torsten
Kommentar: Sehr günstiges Preis-/Leistungsverhältnis.
09.09.2019
Fabian
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:
Probiert mit fast leerer Flasche.
Ohne Wasser sehr starker Alkohol. Holzige und tiefe Fruchtnoten im Geruch. Trinken kann man den so nicht.
Mit Zugabe von etwas Wasser (ich füge so viel hinzu bis die Fassnote klar dem Alkohol überwiegt, aber ja nicht zu viel, etwas sprittig ist er halt!) find ich den 105 eigentlich sehr gut. Sehr intensive holzige Note, schwere Frucht und etwas Nuss. Ich find den relativ wenig Süß, da ist der 15 jährige süßer. Trockener, intensiver nicht sehr langer Abgang. Diese eichigen Noten passen einfach super zu dem Whisky. Ich mag den 105, weil er für mich irgendwie "ehrlich" schmeckt. Als würde ich direkt am Fass kauen.







Geschmack:





Abgang:




Kommentar:
Probiert mit fast leerer Flasche.
Ohne Wasser sehr starker Alkohol. Holzige und tiefe Fruchtnoten im Geruch. Trinken kann man den so nicht.
Mit Zugabe von etwas Wasser (ich füge so viel hinzu bis die Fassnote klar dem Alkohol überwiegt, aber ja nicht zu viel, etwas sprittig ist er halt!) find ich den 105 eigentlich sehr gut. Sehr intensive holzige Note, schwere Frucht und etwas Nuss. Ich find den relativ wenig Süß, da ist der 15 jährige süßer. Trockener, intensiver nicht sehr langer Abgang. Diese eichigen Noten passen einfach super zu dem Whisky. Ich mag den 105, weil er für mich irgendwie "ehrlich" schmeckt. Als würde ich direkt am Fass kauen.
07.08.2019
Maximilian
Kommentar:
Abgesehen vom Alkoholgehalt ein sehr leichter, blumiger Whisky, dem man das wohl relativ junge Alter anmerkt. Das Sherryfass schmeckt man sehr deutlich, sowohl die Süße, als auch die doch recht bittere europäische Eiche im Abgang. Alles zusammen ergibt zwar keinen komplexen, aber einen sehr süffigen und angenehm cremigen Whisky. Für mich ein mittelmäßiger Whisky, mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Fans von Glenfarclas ein Muss im Barfach.
Abgesehen vom Alkoholgehalt ein sehr leichter, blumiger Whisky, dem man das wohl relativ junge Alter anmerkt. Das Sherryfass schmeckt man sehr deutlich, sowohl die Süße, als auch die doch recht bittere europäische Eiche im Abgang. Alles zusammen ergibt zwar keinen komplexen, aber einen sehr süffigen und angenehm cremigen Whisky. Für mich ein mittelmäßiger Whisky, mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Fans von Glenfarclas ein Muss im Barfach.
17.06.2019
Bernd
Aroma: Fruchtig...mit Rosinen...!!!!
Geschmack: Fruchtig...mit Rosinen und Bitterschokolade !!!!
Abgang: Lang, intensiv und unverdünnt sehr scharf !!!!
Kommentar: Hallo !!! mit zwei Pipetten Wasser auf 4 cl...dann ist er echt super !!!!
Geschmack: Fruchtig...mit Rosinen und Bitterschokolade !!!!
Abgang: Lang, intensiv und unverdünnt sehr scharf !!!!
Kommentar: Hallo !!! mit zwei Pipetten Wasser auf 4 cl...dann ist er echt super !!!!
09.02.2019
Andre
Aroma: Sherry, Eiche, sehr fruchtig, Richtung "österreichischer Obstler"
Geschmack: süße, Sherry und Eiche
Abgang: lang, trockener werdend transformiert hin zu Leder/Lakritz (positiv gemeint)
Kommentar:
Viel Whisky für realtiv wenig Geld, pur ist er mir zu stark, aber mit ein weniger Wasser sehr gut zu trinken. Mir persönlich dann aber doch etwas zu blumig.
3.5 Sterne
Geschmack: süße, Sherry und Eiche
Abgang: lang, trockener werdend transformiert hin zu Leder/Lakritz (positiv gemeint)
Kommentar:
Viel Whisky für realtiv wenig Geld, pur ist er mir zu stark, aber mit ein weniger Wasser sehr gut zu trinken. Mir persönlich dann aber doch etwas zu blumig.
3.5 Sterne
04.01.2019
Natalie
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Genossen verdünnt auf rund 45%. Preis leistungs technisch eine echte Bombe und fast nicht schlagbar. Ein guter Whisky der zeigt das Glenfarclas sogar in der niedrig preis Region alles richtig macht.





Geschmack:





Abgang:





Kommentar: Genossen verdünnt auf rund 45%. Preis leistungs technisch eine echte Bombe und fast nicht schlagbar. Ein guter Whisky der zeigt das Glenfarclas sogar in der niedrig preis Region alles richtig macht.