Glenkinchie Distillers Edition 2006/2018
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Glenkinchie
Glenkinchie ist auch bekannt als der Edinburgh Malt, aufgrund seiner Nähe zu Schottlands Hauptstadt. Sie ist eine der wenigen übrigen Brennereien in den schottischen Lowlands. Zudem gehört der 12-jährige Glenkinchie zu den Classic Malts of Scotland.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Lowlands
Gründungsjahr:
1825
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 9
i
Aroma
Süße:
Malz:
Früchte:
Trauben:
Vanille:
Gerste:
Sherry:
Karamell:
Honig:
Beeren:
Getrocknete Früchte:
Nüsse:
Kuchen:
Kräuter:
Minze:
Geschmack
Süße:
Früchte:
Trauben:
Malz:
Sherry:
Eiche:
Nüsse:
Gewürze:
Herb:
Zitrone:
Vanille:
Gras:
Rauch:
Apfel:
Heide:
Dunkle Schokolade:
Pfeffer:
Grapefruit:
Alkohol:
Kiwi:
Chili:
Kräuter:
Zitrus:
Erdbeere:
Abgang
Gewürze:
Pfeffer:
Eiche:
Süße:
Sherry:
Malz:
Früchte:
Trauben:
Dunkle Schokolade:
Honig:
Herb:
Geschmacksbewertung
- Glenkinchie Distillers Edition 2006/2018
Kunden-Bewertungen:
02.10.2020
Marcel
17.09.2020
Dropset2
Aroma: Malz, florale Noten, duftender Sherry, Trockenfrüchte, süßes Gebäck
Geschmack: rote Trauben, trockener Sherry, elegante Süße, Eiche, Nüsse, adstringierend
Abgang: fruchtig-süßlich, etwas Pfeffer, sehr trocken, mittellang
Kommentar: Sehr trockener und eleganter Lowlander, angenehm vom Anfang bis zum Ende. Malzig und traubig, schöner Sherry und ein tolles Mundgefühl! Dazu passend ein äußerst gelungenes Design der Flasche und des Kartons, alles wirklich sehr ansprechend!
Geschmack: rote Trauben, trockener Sherry, elegante Süße, Eiche, Nüsse, adstringierend
Abgang: fruchtig-süßlich, etwas Pfeffer, sehr trocken, mittellang
Kommentar: Sehr trockener und eleganter Lowlander, angenehm vom Anfang bis zum Ende. Malzig und traubig, schöner Sherry und ein tolles Mundgefühl! Dazu passend ein äußerst gelungenes Design der Flasche und des Kartons, alles wirklich sehr ansprechend!
27.03.2020
ggdresden
3.Runde Flasche geöffnet: 12.02.2019 Alkohol gemessen: 42%
Aroma: Citrusduft und Karamell, Honig, Malz und Nüsse, Olivenöl, Minze, frisch und lebendig,
Geschmack: süß, leichte Schärfe baut sich auf,
Abgang: angenehmer Antritt, lebendige Würze, bleibt süß, danach leicht trocken, Kakao,
Kommentar: das ist eher ein leichterer Whisky mit frischer Würze und viel Bourbon-Faß. Passt angenehm zu einem sommerlichen Terrassen-Abend
Aroma: Citrusduft und Karamell, Honig, Malz und Nüsse, Olivenöl, Minze, frisch und lebendig,
Geschmack: süß, leichte Schärfe baut sich auf,
Abgang: angenehmer Antritt, lebendige Würze, bleibt süß, danach leicht trocken, Kakao,
Kommentar: das ist eher ein leichterer Whisky mit frischer Würze und viel Bourbon-Faß. Passt angenehm zu einem sommerlichen Terrassen-Abend
12.11.2019
Stephan
Aroma: hat neben deutlichem Sherry so ein bisschen etwas von Cookies, die sich im...
Geschmack: auch wiederfinden, zu denen dann trockener Weißwein hinzu kommt
Abgang: lang, intensiv und ziemlich trocken
Kommentar: Destillers Edition 2003 / 2015. Hat mich erst auf den zweiten Schluck so richtig überzeugt, aber seit dem geht die Flasche bedenklich schnell zur Neige...
Geschmack: auch wiederfinden, zu denen dann trockener Weißwein hinzu kommt
Abgang: lang, intensiv und ziemlich trocken
Kommentar: Destillers Edition 2003 / 2015. Hat mich erst auf den zweiten Schluck so richtig überzeugt, aber seit dem geht die Flasche bedenklich schnell zur Neige...
14.03.2019
ggdresden
2.Runde
Aroma: süßer Honig, dann Malz, hellere Früchte, Toffee, leicht im Hintergrund die Beeren,
Geschmack: süßlich, leicht ölig, später etwas Pfeffrigkeit,
Abgang: mittlerer Antritt, wohlig warm, bleibt süß, wenig Holz,
Kommentar: Ein angenehmer und vielfältiger Scotch, durchaus mit Charakter. Interessant das Spiel zwischen Honigsüße und weißen Pfeffer.
Aroma: süßer Honig, dann Malz, hellere Früchte, Toffee, leicht im Hintergrund die Beeren,
Geschmack: süßlich, leicht ölig, später etwas Pfeffrigkeit,
Abgang: mittlerer Antritt, wohlig warm, bleibt süß, wenig Holz,
Kommentar: Ein angenehmer und vielfältiger Scotch, durchaus mit Charakter. Interessant das Spiel zwischen Honigsüße und weißen Pfeffer.
07.03.2019
Kay
Aroma:
Weißwein, Zuckerwatte
Geschmack:
Wärmend, sehr langsames prickeln, speichelfluss
Abgang:
Deutliche Backpflaumen
Kommentar:
Ziemlich komplex
Weißwein, Zuckerwatte
Geschmack:
Wärmend, sehr langsames prickeln, speichelfluss
Abgang:
Deutliche Backpflaumen
Kommentar:
Ziemlich komplex
Fruchtiges Traubenaroma mit deutlicher Sherrynote. Dahinter weitere Früchte.
Geschmack:
Im Mund deutlich anders als an der Nase. Hier dominiert klar das Sherry- und das Eichenfass. Leicht herbe Anklänge.
Abgang:
Mittellanger Abgang. Sehr würzig und zum Ende hin sehr trocken.
Kommentar: Vollmundig und komplex. Eine dunkle Süße an der Nase, eine Würzigkeit am Gaumen. (Destillers Edition 2000 / 2014)