Knockando Master Reserve 21 Jahre 1997/
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Knockando
John Thompson gründete Knockando 1898. Zwei Jahre später wurde die Produktion zunächst wieder eingestellt und erst nach einem Verkauf der Brennerei im Jahre 1904 wieder aufgenommen. 1985 konnte die milliardste Flasche abgefüllt werden.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Speyside
Gründungsjahr:
1898
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 32
i
Aroma
Süße:
Früchte:
Sherry:
Vanille:
Eiche:
Malz:
Gewürze:
Honig:
Pfeffer:
Karamell:
Beeren:
Zitrone:
Nüsse:
Gras:
Rauch:
Apfel:
Trauben:
Pflaume:
Rosine:
Dunkle Schokolade:
Haselnüsse:
Birne:
Kirsche:
Kräuter:
Herb:
Zitrus:
Geschmack
Früchte:
Eiche:
Süße:
Nüsse:
Gewürze:
Öl:
Herb:
Sherry:
Vanille:
Malz:
Kaffee:
Beeren:
Schokolade:
Rauch:
Karamell:
Kirsche:
Honig:
Trauben:
Orange:
Dunkle Schokolade:
Pfeffer:
Weizen:
Birne:
Alkohol:
Chili:
Zitrus:
Roggen:
Abgang
Gewürze:
Eiche:
Nüsse:
Malz:
Süße:
Früchte:
Pfeffer:
Öl:
Sherry:
Vanille:
Herb:
Beeren:
Kaffee:
Dunkle Schokolade:
Honig:
Chili:
Kuchen:
Geschmacksbewertung
- Knockando Master Reserve 21 Jahre 1997/
Kunden-Bewertungen:
13.01.2021
Ernst
21.12.2020
Benutzer unbekannt
Kommentar:
Meine Bewertung aus früherer Zeit muss ich in erheblichem Mass korrigieren. Damals war ich noch Neuling.
Heute sage ich: Einen 21jährigen zu dem Preis muss mann abräumen.
Meine Bewertung aus früherer Zeit muss ich in erheblichem Mass korrigieren. Damals war ich noch Neuling.
Heute sage ich: Einen 21jährigen zu dem Preis muss mann abräumen.
21.12.2020
Benutzer unbekannt
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:
Also für den Preis und das Alter habe ich mir schon beim Kauf nicht die mega Geschmacksexplosion erwartet. Wer einen hervoragenden, komplexen und gut gereiften Whisky sucht, ist hier aber natürlich auch an etwas der falschen Adresse bzw. sollte mehr dafür ausgeben wollen.
Ich möchte diesen Tropfen hier aber nicht schlecht reden. Für den Preis bekommt man einen gut bekömmlichen, preiswerten Whisky für zwischendurch. Nochmal kaufen würde ich ihn mir aber nicht, da mir einfach die Komplexität und die Einzigartigkeit fehlt.
P.S.: Der Whisky wird mittlerweile mit Zuckerkulör gefärbt (im Video ist der 90er Jahrgang verkostet und nicht gefärbt), steht zumindest auf der Rückseite der Flasche!




Geschmack:




Abgang:



Kommentar:
Also für den Preis und das Alter habe ich mir schon beim Kauf nicht die mega Geschmacksexplosion erwartet. Wer einen hervoragenden, komplexen und gut gereiften Whisky sucht, ist hier aber natürlich auch an etwas der falschen Adresse bzw. sollte mehr dafür ausgeben wollen.
Ich möchte diesen Tropfen hier aber nicht schlecht reden. Für den Preis bekommt man einen gut bekömmlichen, preiswerten Whisky für zwischendurch. Nochmal kaufen würde ich ihn mir aber nicht, da mir einfach die Komplexität und die Einzigartigkeit fehlt.
P.S.: Der Whisky wird mittlerweile mit Zuckerkulör gefärbt (im Video ist der 90er Jahrgang verkostet und nicht gefärbt), steht zumindest auf der Rückseite der Flasche!
21.12.2020
Benutzer unbekannt
Aroma: fruchtig nach Äpfeln und Birnen, leichte Sherrynote, etwas Vanille, süßlich
Geschmack: eleganter Sherry, dezent Eiche, damit verbundenes Brizzeln auf der Zungenspitze, fruchtig, malzig, eher wässrig, Assoziation von Staub
Abgang: mittellang, Eiche kommt erneut, herbere Nuancen (Eiche, Kaffeenote)
Kommentar: Der Preis für 21 Jahre ist phänomenal! Aber leider habe ich mir von einem 21-jährigen Knockando doch etwas mehr versprochen. Es ist ein guter Whisky, keine Frage, aber vor dem Hintergrund des hohen Alters und des Vergleichs mit deutlich jüngeren Whiskies kann ich nur drei Sterne geben. Ich habe eine 0,02l-Flasche verköstigt, d.h. ein erneutes Probieren blieb mir versagt. Aber es wird definitiv nicht mein letzter Knockando gewesen sein, der Stil sagt mir zu.
Geschmack: eleganter Sherry, dezent Eiche, damit verbundenes Brizzeln auf der Zungenspitze, fruchtig, malzig, eher wässrig, Assoziation von Staub
Abgang: mittellang, Eiche kommt erneut, herbere Nuancen (Eiche, Kaffeenote)
Kommentar: Der Preis für 21 Jahre ist phänomenal! Aber leider habe ich mir von einem 21-jährigen Knockando doch etwas mehr versprochen. Es ist ein guter Whisky, keine Frage, aber vor dem Hintergrund des hohen Alters und des Vergleichs mit deutlich jüngeren Whiskies kann ich nur drei Sterne geben. Ich habe eine 0,02l-Flasche verköstigt, d.h. ein erneutes Probieren blieb mir versagt. Aber es wird definitiv nicht mein letzter Knockando gewesen sein, der Stil sagt mir zu.
21.12.2020
Benutzer unbekannt
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Für 21 Jahre habe ich mir mehr erwartet. Dieser Whisky ist nichts besonderes.





Geschmack:




Abgang:





Kommentar: Für 21 Jahre habe ich mir mehr erwartet. Dieser Whisky ist nichts besonderes.
21.12.2020
Benutzer unbekannt
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Ein Malt von dem ich mir mehr versprochen habe. Für momentan 62,90€ durchaus sein Preis wert aber nichts außergewöhnliches. Ich habe lanmg gebaucht um mich mit der Flasdche anzufreunden und ihm nun 3 Sterne zu geben.






Geschmack:




Abgang:





Kommentar: Ein Malt von dem ich mir mehr versprochen habe. Für momentan 62,90€ durchaus sein Preis wert aber nichts außergewöhnliches. Ich habe lanmg gebaucht um mich mit der Flasdche anzufreunden und ihm nun 3 Sterne zu geben.
Geschmack: Ausgewogen, milde Eiche, sehr angenehm
Abgang: Milde Würze, mittellang
Kommentar: Kein Top, trotzdem unbedingt zu empfehlen auch für
Einsteiger, Preis-Leistung sehr gut