Laphroaig Select
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Video

Informationen zur Brennerei Laphroaig
Laphroaig (sprich: 'La-froig') bedeutet auf gälisch 'die schöne Niederung an der breiten Bucht'. Genauso schön ist die Gegend um die Brennerei, die auf der abgelegenen Insel Islay (sprich 'Ei-la') vor der Westküste Schottlands zu finden ist. Laphroaig Whiskys gelten als die rauchig-intensivsten Malt-Whiskys aus Schottland.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Islay
Gründungsjahr:
1815
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 48

i
Aroma
Rauch:
Süße:
Vanille:
Maritime Noten:
Honig:
Medizinischer Rauch:
Seetang:
Karamell:
Salz:
Sherry:
Gewürze:
Früchte:
Orange:
Jod:
Alkohol:
Zitrus:
Zitrone:
Nüsse:
Malz:
Eiche:
Apfel:
Floral:
Schinken:
Lagerfeuer:
Pfirsich:
Feige:
Zimt:
Anis:
Kräuter:
Geschmack
Rauch:
Süße:
Maritime Noten:
Vanille:
Salz:
Gewürze:
Honig:
Malz:
Eiche:
Nüsse:
Medizinischer Rauch:
Karamell:
Seetang:
Kräuter:
Früchte:
Sherry:
Pfeffer:
Öl:
Banane:
Ingwer:
Chili:
Minze:
Zitrus:
Zitrone:
Getrocknete Früchte:
Schokolade:
Gras:
Orange:
Rosine:
Jod:
Lagerfeuer:
Birne:
Pfirsich:
Nelke:
Alkohol:
Abgang
Rauch:
Süße:
Malz:
Früchte:
Gewürze:
Karamell:
Vanille:
Eiche:
Kräuter:
Maritime Noten:
Sherry:
Salz:
Apfel:
Dunkle Schokolade:
Heu:
Birne:
Herb:
Zitrone:
Schokolade:
Pflaume:
Banane:
Rosine:
Heide:
Pfeffer:
Medizinischer Rauch:
Schinken:
Lagerfeuer:
Seetang:
Pfirsich:
Honig:
Chili:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Laphroaig Select
Kunden-Bewertungen:
30.10.2019
Daltasar
24.08.2019
Offinho
Aroma:
Erdnüsse Frische
Geschmack:
Erdnüsse
Abgang:
Kommentar: weniger intensiv als der 10er...ein höherer Alkoholgehalt hätte ihm auch nicht geschadet




Geschmack:




Abgang:


Kommentar: weniger intensiv als der 10er...ein höherer Alkoholgehalt hätte ihm auch nicht geschadet
07.07.2019
marmeladow
Verkostung aus einer nahezu leeren, seit dem 22.5.19 offenen Flasche, der die Entwicklung mit Luft gut getan hat, weil jetzt neben der ja nicht überbetonten Rauchigkeit auch die vielen anderen Aromen - Details siehe Notiz vom 11.1.19, Vlog von Horst Lüning und viele andere Kommentare) zu Tage treten. Luft und Zeit tun diesem wunderbar gereiften (warmest reaches of the warehouses!), durchaus komplexen NAS-Whisky sehr gut.
Auch die "nur" 40% tragen ihn vollständig ausreichend und machen den Genuss leicht, samtig und süffig. In einem Wort: Genuss!
Wiederum volle vier Sterne mit Tendenz nach oben. Extrem gutes PLV.
Auch die "nur" 40% tragen ihn vollständig ausreichend und machen den Genuss leicht, samtig und süffig. In einem Wort: Genuss!
Wiederum volle vier Sterne mit Tendenz nach oben. Extrem gutes PLV.
25.05.2019
Lee-man
06.03.2019
jingoman
Aroma: schöne, leicht süße und sehr angenehme nase. ein wenig ätherisch und maritim, mit salz und auch jod. keine rauchbombe. im hintergrund ein wenig zimt, fast so ähnlich wie der "big red" eines bekannten markenkaugummiherstellers.
Geschmack: sehr viel torf- und rauchgeschmack, vermischt mit malz- und faßnoten. im auftritt doch ein wenig dünn und nicht sehr gehaltvoll.
Abgang: mittellang und auch hier ein wenig flach und charakterlos. außer ein bißchen rauch und einigen bitternoten ist da nicht viel auszumachen.
Kommentar: der laphroaig select ist der typische einstiegs- malt der marke. wer nicht mehr als nur rauch erwartet, ist hier genau richtig. mehr gibt der whisky insgesamt auch nicht her. bin leider ein wenig enttäuscht, aber mit dem guten plv reicht es gerade noch zu 3 sternchen.
Geschmack: sehr viel torf- und rauchgeschmack, vermischt mit malz- und faßnoten. im auftritt doch ein wenig dünn und nicht sehr gehaltvoll.
Abgang: mittellang und auch hier ein wenig flach und charakterlos. außer ein bißchen rauch und einigen bitternoten ist da nicht viel auszumachen.
Kommentar: der laphroaig select ist der typische einstiegs- malt der marke. wer nicht mehr als nur rauch erwartet, ist hier genau richtig. mehr gibt der whisky insgesamt auch nicht her. bin leider ein wenig enttäuscht, aber mit dem guten plv reicht es gerade noch zu 3 sternchen.
24.02.2019
maltaholic
Der Rauch in der Nase erinnert nicht gleich an Laphroaig.
Der Duft ist eher mild, zart.
Dahinter feuchtes, junges Holz.
Gewürze runden ab.
Im Mund etwas süßer, aber ganz mild.
Glaube fast, der hat noch nicht mal 40%.
Kräuter, vor allem Nelke.
Komisch, der ist sehr kräftig im Geschmack,
aber man schmeckt keinen Alkohol.
Der Duft ist eher mild, zart.
Dahinter feuchtes, junges Holz.
Gewürze runden ab.
Im Mund etwas süßer, aber ganz mild.
Glaube fast, der hat noch nicht mal 40%.
Kräuter, vor allem Nelke.
Komisch, der ist sehr kräftig im Geschmack,
aber man schmeckt keinen Alkohol.
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: