Dalwhinnie Winter's Gold
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Dalwhinnie
Die schottische Malt-Whisky-Brennerei Dalwhinnie liegt fast im geographischen Mittelpunkt von Schottland und ist mit 326 Metern die höchste produzierende Brennerei. Heute gehört die Brennerei dem global agierenden Spirituosenkonzern Diageo.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Highlands
Gründungsjahr:
1897
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 16
i
Aroma
Süße:
Honig:
Früchte:
Rauch:
Nüsse:
Öl:
Vanille:
Apfel:
Pfirsich:
Kräuter:
Beeren:
Sherry:
Eiche:
Orange:
Heide:
Karamell:
Minze:
Zitrus:
Geschmack
Süße:
Honig:
Kräuter:
Gewürze:
Früchte:
Minze:
Sherry:
Vanille:
Eiche:
Nüsse:
Rauch:
Pfeffer:
Birne:
Schokolade:
Gras:
Orange:
Rosine:
Floral:
Karamell:
Öl:
Pfirsich:
Kuchen:
Zitrus:
Abgang
Süße:
Sherry:
Malz:
Gewürze:
Dunkle Schokolade:
Herb:
Schokolade:
Nüsse:
Rosine:
Dattel:
Öl:
Pfeffer:
Früchte:
Eiche:
Honig:
Kräuter:
Gras:
Rauch:
Orange:
Heide:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Dalwhinnie Winter's Gold
Kunden-Bewertungen:
27.11.2019
Christoph
26.01.2019
Marcus
Aroma:
Deutliche Honigsüße, ich hatte auch etwas Apfelkuchen in der Nase. Leicht kühlend
Geschmack:
Leicht würzige Eiche, gefolgt von Süße. Sehr flach
Abgang:
Kurz, würzig, leicht bitter
Kommentar:
Sehr „flacher“ Whisky. Bietet sich zum mixen an.
Deutliche Honigsüße, ich hatte auch etwas Apfelkuchen in der Nase. Leicht kühlend
Geschmack:
Leicht würzige Eiche, gefolgt von Süße. Sehr flach
Abgang:
Kurz, würzig, leicht bitter
Kommentar:
Sehr „flacher“ Whisky. Bietet sich zum mixen an.
01.02.2018
SweetPeat
Aroma: kühl (Menthol?), viel Honig, leichter fruchtiger Sherry (dezent), etwas Vanille, hellfruchtig
Geschmack: sehr viel Blütenhonig, wieder etwas Vanille, zarter Sherry, Kräuter der Provence (Rosmarin, Oregano, Thymian, ...)
Abgang: kurz (3/10) und süß
Kommentar: wenn ich nach einigen Minuten am leeren Glas rieche, ist da ein intensiver und toller Duft nach Bienenwachs (wie in einem Bienen-/Honigladen), da kommen schöne Erinnerungen hoch.
Es ist ein einfacher, süßer Malt, der aber durch die Honigsüße zu gefallen weiß. Brauch ich nicht jeden Tag, aber ab und an kann man sich davon schon ein Glas einschenken.
Geschmack: sehr viel Blütenhonig, wieder etwas Vanille, zarter Sherry, Kräuter der Provence (Rosmarin, Oregano, Thymian, ...)
Abgang: kurz (3/10) und süß
Kommentar: wenn ich nach einigen Minuten am leeren Glas rieche, ist da ein intensiver und toller Duft nach Bienenwachs (wie in einem Bienen-/Honigladen), da kommen schöne Erinnerungen hoch.
Es ist ein einfacher, süßer Malt, der aber durch die Honigsüße zu gefallen weiß. Brauch ich nicht jeden Tag, aber ab und an kann man sich davon schon ein Glas einschenken.
18.12.2016
hilmaster
Aroma: süß, Honig, leicht fruchtig
Geschmack: süß, Birne, stark würzig, bitter
Abgang: mittel, Pfeffer, stark würzig, bitter
Kommentar:
Geschmack: süß, Birne, stark würzig, bitter
Abgang: mittel, Pfeffer, stark würzig, bitter
Kommentar:
07.06.2016
Marko_I
Aroma: warm, Nosingglas: süß, Honig, brauner Kandis, etwas Orange und Aprikose, recht einfach gestrickt... später noch aromatisch-holzig
tiefgekühlt, Tumbler: nix. naja, evt. eine leichte Zitrusnote
Geschmack: warm: die Honig- und Kandissüße ist da, Karamell (keine Frucht), dazu Pfeffer und mit der Zeit mehr Bitterkeit, Holz, Gras, fast etwas rauchiges
kalt: wie zu erwarten - im Mund bleibt er nicht lange kalt und schmeckt dann natürlich genauso, und schnell hintergekippt bleibt natürlich nicht viel
Abgang: warm: eher kurz, Pfeffer, Tannin, Gras
kalt: langsam - s.o. / schnell: eine Idee Zartbitterschokolade mit Orange
Kommentar: Warm ist die Nase OK, für die innere Anwendung hat er mir aber zuviel unangenehmes Holz. Die Servierempfehlung (eiskalt im geeisten Tumbler) ist ein Witz - null Nase, geeignet nur zum Exen, dann wird der Abgang halbwegs angenehm. Für 35-40€ ein Witz, Zielgruppe Schickimickibar & Imagetrinker - Hauptsache Whisky, cooler Name, schnell runter, bren
tiefgekühlt, Tumbler: nix. naja, evt. eine leichte Zitrusnote
Geschmack: warm: die Honig- und Kandissüße ist da, Karamell (keine Frucht), dazu Pfeffer und mit der Zeit mehr Bitterkeit, Holz, Gras, fast etwas rauchiges
kalt: wie zu erwarten - im Mund bleibt er nicht lange kalt und schmeckt dann natürlich genauso, und schnell hintergekippt bleibt natürlich nicht viel
Abgang: warm: eher kurz, Pfeffer, Tannin, Gras
kalt: langsam - s.o. / schnell: eine Idee Zartbitterschokolade mit Orange
Kommentar: Warm ist die Nase OK, für die innere Anwendung hat er mir aber zuviel unangenehmes Holz. Die Servierempfehlung (eiskalt im geeisten Tumbler) ist ein Witz - null Nase, geeignet nur zum Exen, dann wird der Abgang halbwegs angenehm. Für 35-40€ ein Witz, Zielgruppe Schickimickibar & Imagetrinker - Hauptsache Whisky, cooler Name, schnell runter, bren
30.04.2016
Tomm
Aroma: Honigsüß und fruchtig, leicht Menthol
Geschmack: Schokoladensüß und pfeffrig würzig, mit etwas Rosinen
Abgang: anhaltend, süß und würzig
Kommentar:
Honigsüß und doch würzig, eine schöne Mischung ...
Geschmack: Schokoladensüß und pfeffrig würzig, mit etwas Rosinen
Abgang: anhaltend, süß und würzig
Kommentar:
Honigsüß und doch würzig, eine schöne Mischung ...
Aroma: süß, Honig, leicht fruchtig
Geschmack: süß, Birne, stark würzig, bitter
Abgang: mittel, Pfeffer, stark würzig, bitter
gehe ich konform... zu teuer finde ich für einen solcehn Whisky...