Aberlour Non Chill-Filtered 12 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Aberlour
Im Herzen der Speyside liegt die schottische Malt Whisky-Brennerei Aberlour. Sie wurde 1826 durch James Gorden und Peter Weir gegründet. 1879 brannte die Brennerei ab, wurde aber durch James Flemming wieder aufgebaut. Heute gehört sie zum Pernod Ricard Konzern.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Speyside
Gründungsjahr:
1826
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 98
i
Aroma
Früchte:
Sherry:
Süße:
Vanille:
Gewürze:
Pflaume:
Orange:
Zitrus:
Kirsche:
Rosine:
Eiche:
Zimt:
Schokolade:
Rauch:
Alkohol:
Apfel:
Pfirsich:
Honig:
Beeren:
Nüsse:
Karamell:
Mandeln:
Malz:
Banane:
Heide:
Dunkle Schokolade:
Ingwer:
Kräuter:
Herb:
Erdbeere:
Geschmack
Süße:
Früchte:
Gewürze:
Sherry:
Schokolade:
Nüsse:
Eiche:
Karamell:
Zimt:
Dunkle Schokolade:
Herb:
Öl:
Rosine:
Vanille:
Malz:
Rauch:
Pflaume:
Kirsche:
Alkohol:
Zitrus:
Beeren:
Orange:
Mandeln:
Honig:
Chili:
Zitrone:
Pfeffer:
Kokosnuss:
Ingwer:
Nelke:
Kräuter:
Minze:
Zitronenschale:
Abgang
Gewürze:
Süße:
Früchte:
Sherry:
Eiche:
Schokolade:
Malz:
Pfeffer:
Nüsse:
Herb:
Dunkle Schokolade:
Öl:
Chili:
Kräuter:
Heide:
Karamell:
Mandeln:
Minze:
Zitrus:
Vanille:
Kaffee:
Rauch:
Apfel:
Pflaume:
Orange:
Walnuss:
Heu:
Medizinischer Rauch:
Ingwer:
Kirsche:
Grapefruit:
Honig:
Geschmacksbewertung
- Aberlour Non Chill-Filtered 12 Jahre
Kunden-Bewertungen:
17.01.2021
Andreas
Für Freunde der sherrylastigen Whiskys, denen dieser hier einen Ticken zu heftig und zu wenig elegant ist, die aber die wahren Sherrybomben zu süß und weich finden: ein eigener Blend mit diesem Aberlour und einem Glendronach 12 kann je nach MIschverhältnis zu einem interessanten und runden Ergebnis führen.
07.01.2021
Oliver
Aroma:
Sehr starkes Aroma durch die 48%, man muss sich Zeit nehmen um am Alkohol vorbei zu kommen und die Aromen von starkem Sherryfass und der fruchtigen Süße zu finden, relativ komplex.
Geschmack:
Antritt weich, dann kommen die 48% und machen sich im Gaumen breit, Noten gepaart von Sherry und dunkler Schockolade, dazu Süße und kräftige Gewürze. Schön ausgewogen ist Er.
Abgang:
Langer Abgang mit einem Anklang von Eiche und wieder viel Sherry und Würze, er bleibt sehr lang im Mund.
Kommentar:
Mit den 48% ein kräftiger Aberlour, überwiegend Sherry und Gewürznoten. Schön ausgewogen aber nicht undbedingt für Einsteiger geeignet, da die 48% schon ganz schön drücken und man die Aromen Anfangs nur schwer erkennen kann.



Sehr starkes Aroma durch die 48%, man muss sich Zeit nehmen um am Alkohol vorbei zu kommen und die Aromen von starkem Sherryfass und der fruchtigen Süße zu finden, relativ komplex.
Geschmack:




Antritt weich, dann kommen die 48% und machen sich im Gaumen breit, Noten gepaart von Sherry und dunkler Schockolade, dazu Süße und kräftige Gewürze. Schön ausgewogen ist Er.
Abgang:



Langer Abgang mit einem Anklang von Eiche und wieder viel Sherry und Würze, er bleibt sehr lang im Mund.
Kommentar:
Mit den 48% ein kräftiger Aberlour, überwiegend Sherry und Gewürznoten. Schön ausgewogen aber nicht undbedingt für Einsteiger geeignet, da die 48% schon ganz schön drücken und man die Aromen Anfangs nur schwer erkennen kann.
04.01.2021
Clemens_Fellwock
Für mich war das der erste Whisky den ich mir zugelegt habe.
Verkostet habe ich hin und wieder mal ein paar Schluck am Abend.
Da sich Nase, Mund und Gehirn erst an den Whisky gewöhnen müssen,
habe ich am Anfang nicht wirklich geschmeckt um was es sich denn jetzt handelt.
Anfangs wenn man ihn riecht oder im Mund hat,
trampeln einem als Anfänger die 48% ganz schön entgegen.
An denen tat ich mich auch schwer vorbeizukommen.
(Desinfektionsmittel in der Nase und brennen im Mund je länger ich ihn dort hatte)
Beim Nosing gelang es mir dann nach einigem probieren (hälfte der Flasche) am Alkohol
vorbeizukommen um Zartbitterschokolade und Karamell wahrzunehmen,
welche ich auch im Abgang vernahm.
Zum ende der Flasche hin (letztes viertel) kamen dann auch getrocknete Rosinen und Pflaumen hinzu.
Das Brennen wurde von mal zu mal besser und hat mir nicht mehr die Augen nass gemacht,
wodurch sich auch der Geschmack gebessert hat.
Ich habe auf jeden Fall lust auf mehr bekommen und bin gespannt welche geschmacklichen Konstellationen noch auf mich warten.
Fasziniert hat mich auch wie ich mich mehr und mehr daran gewöhnt habe.
Ich hoffe das kann ich so stehen lassen ohne die Profis hier zu verärgern. :D
Verkostet habe ich hin und wieder mal ein paar Schluck am Abend.
Da sich Nase, Mund und Gehirn erst an den Whisky gewöhnen müssen,
habe ich am Anfang nicht wirklich geschmeckt um was es sich denn jetzt handelt.
Anfangs wenn man ihn riecht oder im Mund hat,
trampeln einem als Anfänger die 48% ganz schön entgegen.
An denen tat ich mich auch schwer vorbeizukommen.
(Desinfektionsmittel in der Nase und brennen im Mund je länger ich ihn dort hatte)
Beim Nosing gelang es mir dann nach einigem probieren (hälfte der Flasche) am Alkohol
vorbeizukommen um Zartbitterschokolade und Karamell wahrzunehmen,
welche ich auch im Abgang vernahm.
Zum ende der Flasche hin (letztes viertel) kamen dann auch getrocknete Rosinen und Pflaumen hinzu.
Das Brennen wurde von mal zu mal besser und hat mir nicht mehr die Augen nass gemacht,
wodurch sich auch der Geschmack gebessert hat.
Ich habe auf jeden Fall lust auf mehr bekommen und bin gespannt welche geschmacklichen Konstellationen noch auf mich warten.
Fasziniert hat mich auch wie ich mich mehr und mehr daran gewöhnt habe.
Ich hoffe das kann ich so stehen lassen ohne die Profis hier zu verärgern. :D
26.07.2020
holger.glaess
Kommentar:
Einer meiner liebsten
Einer meiner liebsten
10.05.2020
Corv
Aroma:

:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:





Geschmack:


Abgang:


Kommentar:
09.05.2020
Tobias
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Toller Whisky mit Wahnsinns-PLV
Im Aroma deutliche Pflaumen und leichte Gewürze. Dazu riecht man die 48%. Im Geschmack zunächt weich mit Fruchtigkeit und Mandeln, dann intensiver werdend mit deutlich Sherry und Gewürzen. Im Abgang zunächst wieder Sherry, Gewürze und Mandeln, schnell angelöst von Eiche und dunkler Schokolade. Eine leichte Pfefferschärfe dazu.
Kommt auch die "Gerne wieder"-Liste!



Geschmack:





Abgang:






Kommentar: Toller Whisky mit Wahnsinns-PLV
Im Aroma deutliche Pflaumen und leichte Gewürze. Dazu riecht man die 48%. Im Geschmack zunächt weich mit Fruchtigkeit und Mandeln, dann intensiver werdend mit deutlich Sherry und Gewürzen. Im Abgang zunächst wieder Sherry, Gewürze und Mandeln, schnell angelöst von Eiche und dunkler Schokolade. Eine leichte Pfefferschärfe dazu.
Kommt auch die "Gerne wieder"-Liste!