Aultmore Octave Whisky.de 8J-2008/2017
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Video

Informationen zur Brennerei Aultmore
Aultmore aus der schottischen Speyside liegt nahe an der Stadt Keith. Erbaut wurde sie 1896 von Alexander Edwards.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Speyside
Gründungsjahr:
1895
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 2

i
Aroma
Gewürze:
Pfeffer:
Süße:
Gras:
Karamell:
Kräuter:
Früchte:
Ananas:
Malz:
Rauch:
Banane:
Orange:
Gerste:
Leder:
Weizen:
Alkohol:
Herb:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Aultmore Octave Whisky.de 8J-2008/2017
Kunden-Bewertungen:
31.12.2017
Marko_I
25.11.2017
Herstellerbeschreibung
Aroma: Grasig und leicht pfeffrig mit Kräutern und Toffee.
Geschmack: Süß mit Apfelkuchen, Toffee und Zuckerwatte
Geschmack: Süß mit Apfelkuchen, Toffee und Zuckerwatte
mit Wasser: weißer Pfeffer, Ananas & Banane (Gummibärchen/Gelee), trockene Küchenkräuter in Alkohol, frisch gesägtes Holz... später angesengtes Holz (Lötkolben), Kekse, dann Kandis, ein Hauch Orange
Geschmack: der Stärke wegen tut auch hier etwas Wasser gut: Orangenmarmelade, Toffee, Kandis, Zwieback, frisches Krustenbrot, mit längerer Zeit im Mund werden Zucker und Backwaren immer "angebrannter", etwas Pfeffer kommt dazu, Zuckerrübensirup, Walnuss, Holz (also richtig "holzig", nicht eichenwürzig)
Abgang: lang, heiß, pfeffrig, Kandis, Holz, angebranntes Brötchen, Hustentropfen
Kommentar: Wer hier wegen des kleinen Fasses auf viel Sherry hofft, hofft vergeblich - die Jugend und das Fass an sich dominieren, sehr kräftig, viel Getreide-, Röst- und Holznoten. Lecker ist er durchaus, die 57€ verdient er sich dann aber letztendes doch nur wegen Fasstärke und Mini-Fass/Auflage.