Balvenie Double Wood 12 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Video

Informationen zur Brennerei Balvenie
An den Hängen der Convals, unterhalb der Destillerie Glenfiddich befindet sich die schottische Malt-Whisky-Brennerei Balvenie. Die Destillerie wurde 1892 von William J. Grant gebaut.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Speyside
Gründungsjahr:
1892
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 220

i
Aroma
Süße:
Sherry:
Vanille:
Früchte:
Zitrus:
Orange:
Honig:
Eiche:
Gewürze:
Nüsse:
Zimt:
Rauch:
Karamell:
Kräuter:
Alkohol:
Malz:
Apfel:
Zitrone:
Birne:
Walnuss:
Schokolade:
Rosine:
Heide:
Limette:
Öl:
Kirsche:
Minze:
Herb:
Beeren:
Getrocknete Früchte:
Gras:
Trauben:
Heu:
Leder:
Tabak:
Brombeere:
Melone:
Floral:
Pfirsich:
Mandeln:
Geschmack
Süße:
Sherry:
Nüsse:
Gewürze:
Eiche:
Früchte:
Honig:
Vanille:
Zitrus:
Orange:
Zimt:
Öl:
Malz:
Karamell:
Rauch:
Schokolade:
Alkohol:
Herb:
Dunkle Schokolade:
Birne:
Mandeln:
Chili:
Grapefruit:
Getrocknete Früchte:
Rosine:
Beeren:
Kaffee:
Apfel:
Pflaume:
Tabak:
Limette:
Feige:
Kuchen:
Abgang
Süße:
Eiche:
Gewürze:
Nüsse:
Sherry:
Malz:
Früchte:
Rauch:
Vanille:
Öl:
Herb:
Alkohol:
Zitrus:
Orange:
Honig:
Dunkle Schokolade:
Schokolade:
Zimt:
Apfel:
Pfeffer:
Haselnüsse:
Mandeln:
Chili:
Tabak:
Karamell:
Birne:
Kuchen:
Zitrone:
Getrocknete Früchte:
Kaffee:
Rosine:
Heide:
Walnuss:
Grüner Apfel:
Lagerfeuer:
Grapefruit:
Kräuter:
Geschmacksbewertung
- Balvenie Double Wood 12 Jahre
Kunden-Bewertungen:
16.11.2019
Daltasar
28.10.2019
Leimbacher-Mario
Whisky ist für alle da
Der 12-Jährige von Balvenie ist ein Klassiker unter den sherry-lastigen Neuling-Nummern und wenn man ihn schnuppert und probiert, weiß man sofort warum...
Mit starken Ähnlichkeiten zum 12er von Aberlour, startet diese moderne Legende mit einem Orangenkompott in der Nase, das sich gewaschen hat. Im Mund wird er dann etwas dreckiger, bleibt aber rund, fruchtig und weich genug. Die Sherryfässer haben immer die Oberhand, wer das also mag, hat einen (bezahlbaren, renommierten) Traumtrunk gefunden. Ein wenig Erde und Wärme verstrahlt er, ohne großartig zu kratzen oder gar zu rauchen. No Smoke, No Choke. Ein Pirat mit reinem Herz. Samtig nicht, süffig nicht, langweilig nicht. Zimt trifft auf Nussmix, Holz meets Fruchtkorb. Als Geschenk für fast jeden Schwiegervater geht’s kaum besser.
Fazit: ein fruchtiger Einsteiger-Sherry-Knaller - leicht erdig, viel Orange, wenig zum falsch machen. Gibt zwar bessere, aber zu bemängeln habe ich hier irgendwie nichts...
Der 12-Jährige von Balvenie ist ein Klassiker unter den sherry-lastigen Neuling-Nummern und wenn man ihn schnuppert und probiert, weiß man sofort warum...
Mit starken Ähnlichkeiten zum 12er von Aberlour, startet diese moderne Legende mit einem Orangenkompott in der Nase, das sich gewaschen hat. Im Mund wird er dann etwas dreckiger, bleibt aber rund, fruchtig und weich genug. Die Sherryfässer haben immer die Oberhand, wer das also mag, hat einen (bezahlbaren, renommierten) Traumtrunk gefunden. Ein wenig Erde und Wärme verstrahlt er, ohne großartig zu kratzen oder gar zu rauchen. No Smoke, No Choke. Ein Pirat mit reinem Herz. Samtig nicht, süffig nicht, langweilig nicht. Zimt trifft auf Nussmix, Holz meets Fruchtkorb. Als Geschenk für fast jeden Schwiegervater geht’s kaum besser.
Fazit: ein fruchtiger Einsteiger-Sherry-Knaller - leicht erdig, viel Orange, wenig zum falsch machen. Gibt zwar bessere, aber zu bemängeln habe ich hier irgendwie nichts...
14.10.2019
Darth_Lupus
Aroma:
Geschmack:

Abgang:




Geschmack:





Abgang:





22.09.2019
Rainer
Kommentar: ich schließe mich Hörst Lüning an: Für mich der mildeste, aber dennoch sehr aromatisch- komplexe Whisky für Einsteiger. Vor Jahren haben sogenannte Experten mich zum Whisky bringen wollen und mir Glen Scotia 16 und Glendronach 18 angeboten. Ich war völlig überfordert. Der Double Wood dagegen ist unglaublich mild, transportiert aber wunderschöne Sherrynoten mit markentypischen Orangentönen und Honig. Verdammt lecker nicht nur für Einsteiger sondern auch für Wisky Kenner als Allday Dram.
17.09.2019
Rainer
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Für einen 12er mit 40% überraschend tolle Aromen: Eher mild mit geringen Fassnoten schmecke ich klar Sherry, Honig und die typische Balvenie Orange. Ausgezeichnet als Feierabend Drink - einer der Besten in diesem Preissegment. Gefällt mir besser als ein Edradour 12 , Dahlwinnie 12 oder Aberlour 12
Geschmack:



Abgang:
Kommentar: Für einen 12er mit 40% überraschend tolle Aromen: Eher mild mit geringen Fassnoten schmecke ich klar Sherry, Honig und die typische Balvenie Orange. Ausgezeichnet als Feierabend Drink - einer der Besten in diesem Preissegment. Gefällt mir besser als ein Edradour 12 , Dahlwinnie 12 oder Aberlour 12
16.05.2019
Oliver
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: sehr guter einsteiger whisky. Sehr zu empfehlen






Geschmack:






Abgang:




Kommentar: sehr guter einsteiger whisky. Sehr zu empfehlen
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: langer Abgang