Dalmore 18 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 39
i
Aroma
Gewürze:
Sherry:
Zimt:
Süße:
Früchte:
Vanille:
Schokolade:
Pflaume:
Getrocknete Früchte:
Herb:
Zitrus:
Orange:
Pfirsich:
Eiche:
Kaffee:
Dunkle Schokolade:
Leder:
Muskat:
Feige:
Beeren:
Zitrone:
Nüsse:
Rauch:
Trauben:
Rosine:
Heide:
Dattel:
Karamell:
Birne:
Honig:
Nelke:
Alkohol:
Kräuter:
Zitronenschale:
Geschmack
Herb:
Süße:
Kaffee:
Schokolade:
Gewürze:
Sherry:
Vanille:
Dunkle Schokolade:
Eiche:
Zimt:
Nüsse:
Öl:
Früchte:
Karamell:
Malz:
Rauch:
Pfeffer:
Honig:
Nelke:
Alkohol:
Chili:
Getrocknete Früchte:
Apfel:
Rosine:
Muskat:
Abgang
Süße:
Herb:
Gewürze:
Schokolade:
Sherry:
Eiche:
Vanille:
Kaffee:
Malz:
Früchte:
Dunkle Schokolade:
Karamell:
Pflaume:
Zitrus:
Zitrone:
Nüsse:
Rosine:
Heide:
Kräuter:
Zitronenschale:
Getrocknete Früchte:
Rauch:
Orange:
Leder:
Pfeffer:
Öl:
Kirsche:
Nelke:
Geschmacksbewertung
- Dalmore 18 Jahre
Kunden-Bewertungen:
04.03.2021
ChristophRadtke
04.03.2021
Christoph Radtke
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Als großer Dalmore-Fan liebe ich auch den 18jährigen. Das Aroma ist herrlich, wie immer bei Dalmore. Sherry und Süße (fast Gummibärchen), dazu Früchte und Vanille. Der Geschmack ist rund und voll und relativ trocken. Malz trifft auf Kaffee und dunkle Schokolade. Im Abgang bleibt es herb, mit Zitrus. Beim zweiten Mal habe ich dann mehr Eiche und wieder Kaffee. Insgesamt eine Empfehlung für herbe Single Malts, abgerundet auf ****.







Geschmack:




Abgang:




Kommentar: Als großer Dalmore-Fan liebe ich auch den 18jährigen. Das Aroma ist herrlich, wie immer bei Dalmore. Sherry und Süße (fast Gummibärchen), dazu Früchte und Vanille. Der Geschmack ist rund und voll und relativ trocken. Malz trifft auf Kaffee und dunkle Schokolade. Im Abgang bleibt es herb, mit Zitrus. Beim zweiten Mal habe ich dann mehr Eiche und wieder Kaffee. Insgesamt eine Empfehlung für herbe Single Malts, abgerundet auf ****.
30.01.2021
WHL
Aroma: Helle und dunkle Früchte, Zimt, Herrenzimmer, Sherry
Geschmack: Saftiger Einstieg, Süße, sofort abgelöst von einer herberen Note in Richtung Kaffee und Schokolade. Entfernt Rosinen.
Abgang: Schöner breiter Abgang mit Kaffenoten, milder Eiche ohne jede Bitterkeit, die Früchte kommen nochmal, ganz hinten Vanille und eine Spur Leder.
Kommentar: Ein sehr guter Dalmore (man braucht Muße, um ihn zu ergründen und zu schätzen). Reif, ausgewogen, komplex, aber nicht zu intensiv. Mir gefällt er.
Geschmack: Saftiger Einstieg, Süße, sofort abgelöst von einer herberen Note in Richtung Kaffee und Schokolade. Entfernt Rosinen.
Abgang: Schöner breiter Abgang mit Kaffenoten, milder Eiche ohne jede Bitterkeit, die Früchte kommen nochmal, ganz hinten Vanille und eine Spur Leder.
Kommentar: Ein sehr guter Dalmore (man braucht Muße, um ihn zu ergründen und zu schätzen). Reif, ausgewogen, komplex, aber nicht zu intensiv. Mir gefällt er.
11.12.2020
hampiy
Aroma: dunkle und rote Früchte, ein richtiger Fruchtkompott; voll, reif, äusserst komplex und vielschichtig, dann Schokolade und Kaffee, etwas Wein, beim zweiten Riechen kommt richtig das Alter durch, mit Leder-Aroma
Geschmack: auf der Zunge von Anfang an voll fruchtig, anfangs Zitrusfrüchte, die sich dann immer mehr zu dunklen Früchten entwickeln
Abgang: am Schluss gipfelt das Ganze in einem klaren Abgang einer nicht bitteren Eiche
Geschmack: auf der Zunge von Anfang an voll fruchtig, anfangs Zitrusfrüchte, die sich dann immer mehr zu dunklen Früchten entwickeln
Abgang: am Schluss gipfelt das Ganze in einem klaren Abgang einer nicht bitteren Eiche
04.07.2020
Tauchhainer
Aroma: Sherry, Zwetschgendatschie, Eiche
Geschmack: Eiche, Sherry, Kaffee
Abgang: Langanhaltend, Eiche, Rosmarin, Thymian
Kommentar: Der hat was, reichhaltig und nachhaltend. 3,8 Sterne
Geschmack: Eiche, Sherry, Kaffee
Abgang: Langanhaltend, Eiche, Rosmarin, Thymian
Kommentar: Der hat was, reichhaltig und nachhaltend. 3,8 Sterne
23.03.2020
tangtang
Aroma:
im ersten Moment wenn frisch im Glas ein Anflug von
oder
welcher aber schnell verfliegt. Lässt man ihm Zeit im Glas verschwindet der Geruch komplett. dann kommen
später leicht
und
um den
zu finden muss man die Nase tief ins Glass halten
Geschmack:
etwas
leicht
Abgang:
lang mit
Kommentar:
im ersten Moment ein seltsamer Geruch.
der brauch etwas Zeit im Glas. Wenn er diese bekommt, dann wird man nicht enttäuscht. von der Sherry Nachreifung merkt man nicht viel bei meiner Abfüllung von 2019.
Dennoch ein wunderbar runder Malt.
Gefällt mir sehr gut.
im ersten Moment wenn frisch im Glas ein Anflug von











um den

Geschmack:










Abgang:
lang mit








Kommentar:
im ersten Moment ein seltsamer Geruch.
der brauch etwas Zeit im Glas. Wenn er diese bekommt, dann wird man nicht enttäuscht. von der Sherry Nachreifung merkt man nicht viel bei meiner Abfüllung von 2019.
Dennoch ein wunderbar runder Malt.
Gefällt mir sehr gut.
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Als großer Dalmore-Fan liebe ich auch den 18jährigen. Das Aroma ist herrlich, wie immer bei Dalmore. Sherry und Süße (fast Gummibärchen), dazu Früchte und Vanille. Der Geschmack ist rund und voll und relativ trocken. Malz trifft auf Kaffee und dunkle Schokolade. Im Abgang bleibt es herb, mit Zitrus. Beim zweiten Mal habe ich dann mehr Eiche und wieder Kaffee. Insgesamt eine Empfehlung für herbe Single Malts, abgerundet auf ****.