Glen Garioch Founders Reserve
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Glen Garioch
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 20
i
Aroma
Süße:
Vanille:
Karamell:
Zitrus:
Früchte:
Eiche:
Grapefruit:
Honig:
Sherry:
Zitrone:
Rauch:
Apfel:
Grüner Apfel:
Nüsse:
Malz:
Gewürze:
Salz:
Limette:
Öl:
Ingwer:
Birne:
Alkohol:
Maritime Noten:
Geschmack
Süße:
Vanille:
Früchte:
Apfel:
Grapefruit:
Zitrus:
Heide:
Karamell:
Kräuter:
Sherry:
Gewürze:
Rauch:
Honig:
Nüsse:
Ingwer:
Alkohol:
Zitrone:
Schokolade:
Malz:
Eiche:
Heu:
Pfeffer:
Brombeere:
Weizen:
Öl:
Abgang
Süße:
Malz:
Früchte:
Gewürze:
Rauch:
Kräuter:
Herb:
Sherry:
Vanille:
Kaffee:
Alkohol:
Eiche:
Salz:
Heu:
Pfeffer:
Karamell:
Grapefruit:
Honig:
Maritime Noten:
Zitrus:
Zitrone:
Schokolade:
Nüsse:
Apfel:
Orange:
Heide:
Dunkle Schokolade:
Gerste:
Brombeere:
Weizen:
Öl:
Ingwer:
Birne:
Chili:
Geschmacksbewertung
- Glen Garioch Founders Reserve
Kunden-Bewertungen:
25.08.2018
Whiskyschwoab
15.07.2017
Tomm
Aroma: Apfelfruchtig und süße Vanille ...
Geschmack: Am Anfang mild und süß, dann kräftig aufkommende Grapefruit-Bitterkeit, die aber rasch abklingt und übergeht in Apfelfruchtigkeit, honigsüße und Karamell.
Abgang: Mittellang, am Ende etwas Kaffee ...
Kommentar:
Ein vielfältiges Erlebnis, zu einem moderaten Preis. - Empfehlenswert!
Geschmack: Am Anfang mild und süß, dann kräftig aufkommende Grapefruit-Bitterkeit, die aber rasch abklingt und übergeht in Apfelfruchtigkeit, honigsüße und Karamell.
Abgang: Mittellang, am Ende etwas Kaffee ...
Kommentar:
Ein vielfältiges Erlebnis, zu einem moderaten Preis. - Empfehlenswert!
12.07.2017
Carsten
Aroma:
Geschmack: Intensiv, fruchtig etwas Eiche
Abgang: mittellang, man spürt etwas den Alkohol, Äpfel, Kräuter
Kommentar: Es gibt sicherlich bessere, nicht sehr komplex. PLV durchaus ok.
Geschmack: Intensiv, fruchtig etwas Eiche
Abgang: mittellang, man spürt etwas den Alkohol, Äpfel, Kräuter
Kommentar: Es gibt sicherlich bessere, nicht sehr komplex. PLV durchaus ok.
02.02.2017
malthead-84
Aroma: süß und fruchtig, vanille und ganz zarte Eiche
Geschmack: fruchtig, Apfel, darüber die Sherrynote und etwas die 48%
Abgang: mittel und trocken, schöne süße Eiche
Kommentar: mal nett für zwischendurch
Geschmack: fruchtig, Apfel, darüber die Sherrynote und etwas die 48%
Abgang: mittel und trocken, schöne süße Eiche
Kommentar: mal nett für zwischendurch
28.01.2017
Alexander
Aroma: Intensiv, riecht irgendwie nach Unkraut. Und grünen, unreifen Äpfeln.
Geschmack: Etwas zu stark abgefüllt, 46% hätten es in diesem Fall auch getan. Jedenfalls sehr konzentriert. Noten von grünem Apfel, Grapefruit und Heidekraut. Dahinter ein bisschen Toffee.
Abgang: Lang, hauptsächlich bleibt die Heidekraut-Note.
Kommentar: Für den Preis mehr als okay. Müsste wahrscheinlich verdünnt werden, habe ich aber noch nicht probiert. Der 12-jährige ist aber besser.
Geschmack: Etwas zu stark abgefüllt, 46% hätten es in diesem Fall auch getan. Jedenfalls sehr konzentriert. Noten von grünem Apfel, Grapefruit und Heidekraut. Dahinter ein bisschen Toffee.
Abgang: Lang, hauptsächlich bleibt die Heidekraut-Note.
Kommentar: Für den Preis mehr als okay. Müsste wahrscheinlich verdünnt werden, habe ich aber noch nicht probiert. Der 12-jährige ist aber besser.
25.03.2016
Marko_I
Aroma: kommt sofort mit einer eigenwilligen grün-frisch-fruchtigen Note (so etwa zwischen Penderyn und Auchentoshan), grüner Apfel, harte Birne, Grafruit, Limette, sehr blumig, wirkt ein klein wenig künstlich, das kommt wohl vom Rohbrand, die könnte polarisieren... später süßer, Vanille, Honig, Karamell, Ingwer
Geschmack: süß, Vanille, Karamell, da blitzen aber auch ab und an nochmal der grüne Apfel und die Grapefruit (bitter) durch, Nuss, etwas Pfeffer... sehr wechselhaft im Mund
Abgang: mittellang, pfeffrig, und da ist auch wieder die Zitrus-Bitterkeit
Kommentar: Wie gesagt, ich denke, der polarisiert, wer mit dieser eigenwilligen Brennereinote klarkommt, hat einen preiswerten (~30€) , relativ kräftigen, eigenwilligen Highlander, für manche wird er einfach nur "bäh" sein.
Geschmack: süß, Vanille, Karamell, da blitzen aber auch ab und an nochmal der grüne Apfel und die Grapefruit (bitter) durch, Nuss, etwas Pfeffer... sehr wechselhaft im Mund
Abgang: mittellang, pfeffrig, und da ist auch wieder die Zitrus-Bitterkeit
Kommentar: Wie gesagt, ich denke, der polarisiert, wer mit dieser eigenwilligen Brennereinote klarkommt, hat einen preiswerten (~30€) , relativ kräftigen, eigenwilligen Highlander, für manche wird er einfach nur "bäh" sein.
Geschmack: Ingwer, süßlich, türkischer Honig, Karamell, Honig, etwas Vanille, weiß Schokolade - etwas Wasser: Ingwer leichter, kürzer, Bitterorangen, Grapefruit, weniger süß, etwas herber
Abgang: Ingwer, türkischer Honig, Honig, Karamell, weiß Schokolade, lang. - etwas Wasser: weniger Ingwer, mehr Frucht nach Bitterorangen, etwas Zartbitterschokolade
Kommentar: Für mich 2 verschiedene Whisky. Unverdünnt mit mehr Ingwerschärfe, welche fein ing Honig und Karamellspße eingebunden ist. Mit etwas Wasser weniger Schärfe und Süße, dafür mehr Frucht von Bitterorangen und Grapefruit.