Glendronach Traditionally Peated 2019
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 13
i
Aroma
Süße:
Honig:
Karamell:
Malz:
Rauch:
Gerste:
Sherry:
Schokolade:
Herb:
Früchte:
Getrocknete Früchte:
Gewürze:
Apfel:
Rosine:
Dunkle Schokolade:
Leder:
Pfeffer:
Tabak:
Schinken:
Kuchen:
Geschmack
Früchte:
Gewürze:
Süße:
Sherry:
Rauch:
Brombeere:
Nelke:
Orange:
Zitrus:
Beeren:
Getrocknete Früchte:
Vanille:
Schokolade:
Nüsse:
Eiche:
Heide:
Karamell:
Lagerfeuer:
Kräuter:
Abgang
Rauch:
Früchte:
Gewürze:
Beeren:
Sherry:
Eiche:
Nüsse:
Malz:
Kaffee:
Trauben:
Orange:
Brombeere:
Süße:
Herb:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Glendronach Traditionally Peated 2019
Kunden-Bewertungen:
09.02.2021
Thomas
07.02.2021
Jonas
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:



Geschmack:



Abgang:



Kommentar:
31.01.2021
Ben
Aroma:
(nicht aufdringlich),
Geschmack:
(die Orange habe ich selten so schnell bei einem Whisky wahrgenommen - es bleibt natürlich eine feine Nuance),
Abgang:
und eher milde
Kommentar: Ein gelungener Single Malt, der seinesgleichen sucht. Nicht sehr komplex, aber durchaus komplexer als z.B. der Ardmore 12 Port Wood Finish und mann muss viele Aromen nicht lange suchen - das mag ich. Man kann suchen, wenn man möchte, und wenn man nicht suchen möchte, findet man hier trotzdem viel. Der Whisky besitzt den gleichen tollen Charakter wie die meisten Glendronach-Whiskys und dazu eine delikate Note Rauch. Ich habe die Flasche soeben erst geöffnet und direkt getastet, aber dennoch stören die 48 Prozente nicht, sondern sind hervorragend eingebunden. Das Gesamtbild diese Whiskys ist wirklich harmonisch.





Geschmack:




Abgang:






Kommentar: Ein gelungener Single Malt, der seinesgleichen sucht. Nicht sehr komplex, aber durchaus komplexer als z.B. der Ardmore 12 Port Wood Finish und mann muss viele Aromen nicht lange suchen - das mag ich. Man kann suchen, wenn man möchte, und wenn man nicht suchen möchte, findet man hier trotzdem viel. Der Whisky besitzt den gleichen tollen Charakter wie die meisten Glendronach-Whiskys und dazu eine delikate Note Rauch. Ich habe die Flasche soeben erst geöffnet und direkt getastet, aber dennoch stören die 48 Prozente nicht, sondern sind hervorragend eingebunden. Das Gesamtbild diese Whiskys ist wirklich harmonisch.
06.12.2020
JanAnskeit
Aroma:
leichter "fruchtiger" Rauch, etwas Leder und Tabak, Malz und Honig, Räucherschinken, Trockenfrüchte, Milchschokolade, Schwarzwälder Kirschtorte. Über allem schwebt eine leichte Gummihandschuhnote (aber da springe ich extrem drauf an, viele werden sie gar nicht erst riechen).
Geschmack:
intensiv mit Lagerfeuerrauch, Trockenfrüchten und Gewürzen. Voll und warm.
Abgang:
etwas Rauch, minimale Gewürze, eher kurz. Leichte Kaffeenote.









leichter "fruchtiger" Rauch, etwas Leder und Tabak, Malz und Honig, Räucherschinken, Trockenfrüchte, Milchschokolade, Schwarzwälder Kirschtorte. Über allem schwebt eine leichte Gummihandschuhnote (aber da springe ich extrem drauf an, viele werden sie gar nicht erst riechen).
Geschmack:





intensiv mit Lagerfeuerrauch, Trockenfrüchten und Gewürzen. Voll und warm.
Abgang:



etwas Rauch, minimale Gewürze, eher kurz. Leichte Kaffeenote.
19.08.2020
Armin
Überragend!
26.07.2020
Claus
Kommentar:
Sehr angenehm .
gefährlich süffig.
Man schmeckt den Port, was im gut tut.
Sehr angenehm .
gefährlich süffig.
Man schmeckt den Port, was im gut tut.
Geschmack: Geradeheraus Orange und Schokolade, erst herb, dann schnell "süßer" werdend, vanillig
Abgang: "Orange Marmelade", Sherrynoten, ein Hauch von Rauch, mittellang.
Kommentar: Kein Whisky, der Rätsel aufgibt, aber ein schön durchkomponierter, runder Tropfen. Kein Whisky für Rauchfans: das Wort "süffig" ist für solche Getränke erfunden worden. Alles sehr brav und bieder, erst wenn man nach ein paar Minuten am leeren Glas riecht, kommt ein deutliches Raucharoma an. Drückt für meinen persönlichen Geschmack genau die richtigen Knöpfe, läßt aber noch viel Platz nach oben.