Glenfarclas 105
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Glenfarclas
Gegründet wurde die Glenfarclas Brennerei im Jahr 1836 von Robert Hay. Sie ist vielleicht die bekannteste und auch eine der erfolgreichsten familiengeführten Brennereien in Schottland überhaupt. Die Eigentümerfamilie Grant ist jedenfalls mächtig stolz auf ihren privaten Status, was sich im Brennereislogan 'The Spirit of Independence' (Der Geist der Unabhängigkeit) zeigt. Die Familie Grant bestimmt nun schon in der sechsten Generation seit 1865 die Geschichte der Brennerei Glenfarclas. Dies garantiert konstante Qualität und eine Voraussicht, die man für ein langlebiges Produkt wie Whisky braucht. Kaum eine zweite Brennerei hat so viele hochwertige und alte Whiskys in ihren Lagerhäusern. Sie liegt in der schönen Speyside und befindet sich derzeit im Besitz von John Grant und seinem Sohn George.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Speyside
Gründungsjahr:
1836
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 106
i
Aroma
Früchte:
Sherry:
Süße:
Eiche:
Birne:
Gewürze:
Karamell:
Apfel:
Rauch:
Alkohol:
Herb:
Vanille:
Schokolade:
Rosine:
Zitrus:
Getrocknete Früchte:
Malz:
Nüsse:
Orange:
Kräuter:
Beeren:
Dunkle Schokolade:
Pflaume:
Heide:
Weizen:
Gerste:
Grüner Apfel:
Floral:
Honig:
Zimt:
Chili:
Minze:
Zitrone:
Gras:
Kaffee:
Salz:
Trauben:
Banane:
Leder:
Tabak:
Melone:
Dattel:
Muskat:
Kirsche:
Pfirsich:
Feige:
Mandeln:
Anis:
Maritime Noten:
Geschmack
Sherry:
Süße:
Früchte:
Eiche:
Gewürze:
Malz:
Nüsse:
Herb:
Rauch:
Pfeffer:
Alkohol:
Öl:
Karamell:
Schokolade:
Dunkle Schokolade:
Vanille:
Leder:
Apfel:
Kräuter:
Getrocknete Früchte:
Birne:
Zimt:
Beeren:
Rosine:
Tabak:
Kirsche:
Honig:
Chili:
Zitrus:
Pflaume:
Orange:
Mandeln:
Zitrone:
Trauben:
Banane:
Heide:
Floral:
Haselnüsse:
Muskat:
Seetang:
Pfirsich:
Grapefruit:
Anis:
Minze:
Maritime Noten:
Abgang
Eiche:
Gewürze:
Süße:
Sherry:
Herb:
Früchte:
Rauch:
Nüsse:
Malz:
Dunkle Schokolade:
Alkohol:
Schokolade:
Pfeffer:
Öl:
Karamell:
Chili:
Getrocknete Früchte:
Leder:
Vanille:
Apfel:
Rosine:
Tabak:
Birne:
Honig:
Kräuter:
Beeren:
Gras:
Kaffee:
Orange:
Heide:
Seetang:
Zimt:
Anis:
Maritime Noten:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Glenfarclas 105
Kunden-Bewertungen:
21.12.2020
marmeladow
13.12.2020
SeTh29
Aroma: Trockene Sherryaromen (dunkle Beeren, Trockenfrüchte), Tannine, Gras und leichte Eiche.
Geschmack: Trocken mit Früchten und einer leichten Süße. Beim Schlucken steigt ein ein kräftiges Sherryaroma auf und füllt den kompletten Mundraum.
Abgang: Warm und angenehm, voller trockener Sherrycharakter mit deutlichen Gewürzen.
Kommentar:
Der Glenfarclas 105 ist eine Sherrybombe ohne Wenn und Aber. Man kann hier sehr schön mit Wasser experimentieren ohne dass er an Charakter verliert. Meine Bewertung basiert verdünnt auf meine bevorzugte Trinkstärke von 46% vol. Einsteiger sollten sich sehr bedacht an diese Flasche wagen.
Geschmack: Trocken mit Früchten und einer leichten Süße. Beim Schlucken steigt ein ein kräftiges Sherryaroma auf und füllt den kompletten Mundraum.
Abgang: Warm und angenehm, voller trockener Sherrycharakter mit deutlichen Gewürzen.
Kommentar:






Der Glenfarclas 105 ist eine Sherrybombe ohne Wenn und Aber. Man kann hier sehr schön mit Wasser experimentieren ohne dass er an Charakter verliert. Meine Bewertung basiert verdünnt auf meine bevorzugte Trinkstärke von 46% vol. Einsteiger sollten sich sehr bedacht an diese Flasche wagen.
04.12.2020
hampiy
Aroma: er ist so stark mit Vanille- und Karamell-Aromen angereichert, dass der starke Alkoholgehalt kaum durchschlägt; fruchtig, Sherry-Noten
Geschmack: im Mund ganz leicht ölig; wuchtig! Vanille und Karamell dominieren zuerst auch den Geschmack
Abgang: zum Abgang hin nimmt dann die Bitterkeit der Eiche den ganzen Whisky in Beschlag
Geschmack: im Mund ganz leicht ölig; wuchtig! Vanille und Karamell dominieren zuerst auch den Geschmack
Abgang: zum Abgang hin nimmt dann die Bitterkeit der Eiche den ganzen Whisky in Beschlag
25.11.2020
Symphysodon
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Absoluter Preisbrecher!
Ich habe, als die Flasche noch voller war, immer einen Spritzer Wasser zugegeben. Ab etwa der Hälfte, hab ich es gelassen. Man kann ihn wunderbar pur genießen. Wer mag, kann aber, wie bereits erwähnt, hier wunderbar mit verschiedenen Alkoholstärken spielen.
Dieser Whisky ist ein ehrlicher, robuster Kumpel, den man sich speziell in der kalten Jahreszeit immer mal ins Haus holen kann.







Geschmack:







Abgang:





Kommentar: Absoluter Preisbrecher!
Ich habe, als die Flasche noch voller war, immer einen Spritzer Wasser zugegeben. Ab etwa der Hälfte, hab ich es gelassen. Man kann ihn wunderbar pur genießen. Wer mag, kann aber, wie bereits erwähnt, hier wunderbar mit verschiedenen Alkoholstärken spielen.
Dieser Whisky ist ein ehrlicher, robuster Kumpel, den man sich speziell in der kalten Jahreszeit immer mal ins Haus holen kann.
15.11.2020
Thomas
Aroma:
reife
; mit Wasser: noch mehr
Säure
Geschmack: mit Wasser:
Tannine
Abgang:
etwas
trockener werdend
Kommentar: Als Sample okay, aber sonst gar nicht empfehlenswert.











Geschmack: mit Wasser:



Abgang:



Kommentar: Als Sample okay, aber sonst gar nicht empfehlenswert.
22.09.2020
Offinho
Aroma:
Röstaromen
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: heute nochmal pur getrunken und dieses Mal wieder sehr gefällig, keine alkoholosche Note, komplex im Aroma und Geschmack









Geschmack:










Abgang:







Kommentar: heute nochmal pur getrunken und dieses Mal wieder sehr gefällig, keine alkoholosche Note, komplex im Aroma und Geschmack
Rundet sich, verliert sein Ungestüm, wirkt bisweilen schon wie guter älterer Cognac, dann wieder kraftvoll, jugendlich mit erkennbaren Sherrynoten.
Ein interessanter, abwechslungsreicher Whisky, der es einem lohnt, ihn länger in der geöffneten Flasche sich ändern zu lassen.
Verdient im Schnitt volle vier Sterne mit Plustendenzen, zusätzlich ist das excellente PLV hervorzuheben.
Eine Empfehlung für alle, die gerne mit dem ABV spielen.