Glenfiddich Mix Pack
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Glenfiddich
Glenfiddich ist die bekannteste und erfolgreichste Brennerei Schottlands. Sie liegt im Herzen der Speyside, genauer gesagt in Dufftown. Auch "The Giant" genannt, hat sie eine eindrucksvolle Produktionskapazität von jährlich 10 Millionen Litern. Kein anderer Single Malt ist weltweit so beliebt. Meist reifen die Whiskys von Glenfiddich in kleinen Ex-Bourbonfässern aus milder amerikanischer Weißeiche. Das feine, fruchtige Aroma des Malt Whiskys kommt so besonders gut zum Tragen.
weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Speyside
Gründungsjahr:
1886
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 4
i
Geschmacksbewertung
- Glenfiddich Mix Pack
Kunden-Bewertungen:
02.04.2020
Wilhelm
25.11.2017
Herstellerbeschreibung
Glenfiddich 18 Jahre
Aroma: Ein eleganter Körper, mit Anklägen von Apfel und Hölzern.
Geschmack: Leicht süßlich, perfekt abgerundet mit Eiche und einer sanften Malzigkeit.
Abgang: Sanft, abgerundet und langanhaltend.
Fasstyp: Oloroso Sherry- und Bourbonfässer
Aroma: Ein eleganter Körper, mit Anklägen von Apfel und Hölzern.
Geschmack: Leicht süßlich, perfekt abgerundet mit Eiche und einer sanften Malzigkeit.
Abgang: Sanft, abgerundet und langanhaltend.
Fasstyp: Oloroso Sherry- und Bourbonfässer
25.11.2017
Herstellerbeschreibung
Glenfiddich 15 Jahre
Aroma: Voll und fruchtig, köstlich nach Honig und Vanillearomen.
Geschmack: Wunderbar sanft, kräftiger Geschmack, kombiniert mit Früchten, milder Würze und einem Hauch Eiche.
Abgang: Lang und anhaltend.
Fasstyp: Bourbon- und Oloroso Sherryfässer, neue Eichenfässer
Aroma: Voll und fruchtig, köstlich nach Honig und Vanillearomen.
Geschmack: Wunderbar sanft, kräftiger Geschmack, kombiniert mit Früchten, milder Würze und einem Hauch Eiche.
Abgang: Lang und anhaltend.
Fasstyp: Bourbon- und Oloroso Sherryfässer, neue Eichenfässer
25.11.2017
Herstellerbeschreibung
Glenfiddich 12 Jahre
Aroma: Fruchtig und frisch dabei trotzdem leicht und zart.
Geschmack: Malzig und süß. Karamell- und Malzsüße verbinden sich harmonisch.
Abgang: Aromatisch mit einem winzigen Hauch an Torfrauch.
Fasstyp: Bourbon- und Sherryfässer
Aroma: Fruchtig und frisch dabei trotzdem leicht und zart.
Geschmack: Malzig und süß. Karamell- und Malzsüße verbinden sich harmonisch.
Abgang: Aromatisch mit einem winzigen Hauch an Torfrauch.
Fasstyp: Bourbon- und Sherryfässer
15.12.2020
JayPi
23.06.2020
Whisky2020
Man bemerkt vor allem den großen Sprung zwischen dem 12er und den anderen, und dann ist es reizvoll, ob man trotzdem Gemeinsamkeiten findet. Ob der 15er oder der 18er besser ist, ist nicht völlig eindeutig. Mir schien auffällig, dass der 18er im Körper schlanker ist, doch dafür mit viel längerer Entwicklung. Eine leichte Bratapfelnote kann man, in verschiedener Akzentuierung, aber aus beiden herauslesen. Etwas für einen gemeinsamen Abend, zum diskutieren!