Tamdhu 15 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Tamdhu
In Knockando inmitten der Speyside gelang es der Tamdhu Destillerie, schwierige Wirtschaftshöhen und -tiefen zu durchstehen. Dies verdankte die Brennerei hauptsächlich ihrer Zuverlässigkeit, als jahrelang bewährte Komponente für Blends von Highland Distillers. Tamdhu verfolgte schon immer den "Can-Dhu-Spirit". Seit 2011 gehört die Brennerei Ian Macleod Distillers, die mittlerweile mit der Erneuerung der Marke begonnen und den Tamdhu Single Malt erfolgreich vermarktet haben.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Speyside
Gründungsjahr:
1896
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 4
i
Aroma
Früchte:
Tropische Früchte:
Apfel:
Ananas:
Sherry:
Gewürze:
Eiche:
Rosine:
Tabak:
Süße:
Herb:
Geschmacksbewertung
- Tamdhu 15 Jahre
Kunden-Bewertungen:
15.02.2020
Offinho
30.10.2019
Tomm
Aroma: Exotisch dunkel-fruchtig & würzig, etwas Tabak und Rosinen ...
Geschmack: Weich und süß; orangenfruchtig & würzig, deutlich Eiche, zartbitter.
Abgang: Anhaltend; milde Eiche und orangenfruchtig.
Kommentar:
Kraftvoll eichen-dominiert, dabei aber auch deutlich würzig-orangenfruchtig.
- Davon mag man einfach mehr ...
Geschmack: Weich und süß; orangenfruchtig & würzig, deutlich Eiche, zartbitter.
Abgang: Anhaltend; milde Eiche und orangenfruchtig.
Kommentar:
Kraftvoll eichen-dominiert, dabei aber auch deutlich würzig-orangenfruchtig.
- Davon mag man einfach mehr ...
14.06.2019
powerurs
Aroma: voll, aromatisch, würzig, Eiche, exotische Früchte, Orangen, roter Apfel, etwas Sherry, Süße,
Geschmack: sehr weich, süß, fruchtig, etwas Sherry, deutliche Eiche, Gewürze, leicht trockene Würze
Abgang: mittellang bis lang, trocken, leicht würzig, viel Eiche, zartbitter, Orangen und Apfel(schale), Rosinen, Malz,
Kommentar: die logische Entwicklung vom 12er, hier mehr Eiche und Würze mit Tendenz zur Bitterkeit; er bietet etwas mehr Komplexität; dieser ist anspruchsvoller, der 12er sehr süffig
Geschmack: sehr weich, süß, fruchtig, etwas Sherry, deutliche Eiche, Gewürze, leicht trockene Würze
Abgang: mittellang bis lang, trocken, leicht würzig, viel Eiche, zartbitter, Orangen und Apfel(schale), Rosinen, Malz,
Kommentar: die logische Entwicklung vom 12er, hier mehr Eiche und Würze mit Tendenz zur Bitterkeit; er bietet etwas mehr Komplexität; dieser ist anspruchsvoller, der 12er sehr süffig
23.03.2019
Herstellerbeschreibung
Aroma: Apfelkuchen mit Johannisbeeren und Orangenschale, gefolgt von exotischen Noten von Ananas und Fenchel.
Geschmack: Sehr fruchtig nach Aprikosen und Himbeeren. Im Hintergrund folgen Zitronenkuchen mit cremigen Mandelnoten.
Abgang: Lang und wärmend mit Noten von Malz, Sherry und Vanille.
Fasstyp: Sherryfässer
Geschmack: Sehr fruchtig nach Aprikosen und Himbeeren. Im Hintergrund folgen Zitronenkuchen mit cremigen Mandelnoten.
Abgang: Lang und wärmend mit Noten von Malz, Sherry und Vanille.
Fasstyp: Sherryfässer
19.12.2020
Tauchhainer
26.09.2019
Bamai
Kommentar: Nochmal ein wenig intensiver als der 10er...Würze, kräftig, Bitterkeit, herb...gelungen