Tomatin Cask Strength
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Tomatin
Nahe der Stadt Inverness liegt die Brennerei Tomatin. Sie war eine Zeit lang die größte Brennerei in Schottland und produzierte jährlich 12 Millionen Liter Alkohol, der meiste Malt Whisky ging dabei in großen Mengen an andere Unternehmen und Blends. Als 1985 die Whisky-Blase platzte änderte sich der Schwerpunkt von Tomatin, es wird nun mehr Wert auf Qualität als auf Quantität gelegt und die Single Malts von Tomatin sind hochgeschätzt.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Highlands
Gründungsjahr:
1897
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 8
i
Aroma
Früchte:
Orange:
Zitrus:
Süße:
Zitrone:
Birne:
Gewürze:
Beeren:
Sherry:
Getrocknete Früchte:
Vanille:
Leder:
Karamell:
Ingwer:
Herb:
Geschmack
Leder:
Herb:
Vanille:
Malz:
Süße:
Tabak:
Gewürze:
Früchte:
Nüsse:
Eiche:
Chili:
Sherry:
Rauch:
Pfeffer:
Öl:
Ingwer:
Alkohol:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Tomatin Cask Strength
Kunden-Bewertungen:
30.07.2019
Dirk
03.05.2019
marmeladow






Verkostet wurde die 50-ml-Miniatur mit 48%. Eine Mischung aus jugendlicher Kraft und auch Unreife, gepaart mit die bourbon casks dominierenden Sherrynoten, daneben auch Würze und wenig Eiche. Hat mich nicht überzeugt, fällt im Vergleich zum Glenfarclas 105 mit allen seiner komplex-abwechslungreichen und durchaus auch problematischen Vielfalt deutlich ab, ganz zu schweigen vom für mich nicht gerechtfertigten Mehrpreis. Im Vergleich zu den beiden Contrast-Abfüllungen von Tomatin (sehr empfehlenswert) sieht man: Age does matter!
29.03.2018
DAmart
Aroma: als CS verdünnt auf etwa 45%, kommen gleich orange und rote Früchte
Geschmack: dunkel und weich, Leder scheint später durch
Abgang: weich und mild, wieder Früchte
Kommentar: PLV ist ganz ok, aber ansonsten eher Durchschnitt, Aberlour a'bunadh und Glenfarclas 105 sind mir zum Verdünnen lieber!
Geschmack: dunkel und weich, Leder scheint später durch
Abgang: weich und mild, wieder Früchte
Kommentar: PLV ist ganz ok, aber ansonsten eher Durchschnitt, Aberlour a'bunadh und Glenfarclas 105 sind mir zum Verdünnen lieber!
13.01.2016
Bernde0815
Kommentar: das polierte Leder findet man mit der Nase im Glas wenn dieses nach dem trinken 1-2h steht. Unverdünnt ist der Alkohol ziemlich scharf an der Zunge, dadurch hat man aber eine geniale Explosion im Mund. Mit etwas Wasser wird er sehr angenehm und verliert keineswegs an Charme.
04.05.2015
Herstellerbeschreibung
Aroma: Fruchtige Noten von Orange, Zitrone und Birne. Walnüsse und Ingwerbiskuit, im Nachklang süßer.
Geschmack: Geröstetes Malz, Marzipan und angebrannter Zucker. Maronen, poliertes Leder und Tabak mit einem Hauch Vanille.
Abgang: Trocken und würzig.
Geschmack: Geröstetes Malz, Marzipan und angebrannter Zucker. Maronen, poliertes Leder und Tabak mit einem Hauch Vanille.
Abgang: Trocken und würzig.
23.04.2015
Marko_I
sauer-würziger Duft, Röstaromen, Nüsse, Malz, Leder
Geschmack: Pfeffrig, trotz Wasser noch leicht scharf. Wenig Eiche, kaum noch Frucht
Abgang: Mittellang, wieder Leder, ein wenig Frucht
Kommentar: Muss noch weiter testen. Könnte noch etwas reifer sein. Aber der Preis stimmt. Erst mal bekommt er 3,4 Sterne