Tullibardine 15 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Tullibardine
Tullibardine ist zwar eigentlich nicht die älteste schottische Brennerei, in Bezug auf den ersten Schritt der Whisky-Produktion ist sie jedoch der Methusalem der Branche: Der Besuch von König James IV von Schottland in der hier vorgestellten Brauerei ist bekannt als der erste aufgezeichnete Kauf von Bier. Dies war bereits im Jahr 1488, lange bevor der erste Rohbrand 1949 in der Brennerei Tullibardine destilliert wurde.
weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Highlands
Gründungsjahr:
1949
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 14
i
Aroma
Früchte:
Gewürze:
Heu:
Kräuter:
Süße:
Nelke:
Nüsse:
Eiche:
Floral:
Birne:
Sherry:
Vanille:
Pflaume:
Karamell:
Öl:
Zimt:
Erdbeere:
Schokolade:
Malz:
Apfel:
Rosine:
Kirsche:
Honig:
Kiwi:
Zitrus:
Geschmack
Süße:
Gewürze:
Früchte:
Eiche:
Nüsse:
Birne:
Honig:
Sherry:
Vanille:
Pflaume:
Orange:
Floral:
Öl:
Zimt:
Chili:
Kräuter:
Herb:
Zitrus:
Getrocknete Früchte:
Apfel:
Trauben:
Rosine:
Heu:
Karamell:
Erdbeere:
Abgang
Gewürze:
Nüsse:
Eiche:
Öl:
Süße:
Früchte:
Herb:
Chili:
Sherry:
Malz:
Getrocknete Früchte:
Vanille:
Kaffee:
Walnuss:
Heu:
Birne:
Honig:
Kräuter:
Zitrus:
Geschmacksbewertung
- Tullibardine 15 Jahre
Kunden-Bewertungen:
30.12.2020
marmeladow
04.12.2020
Konstantin
Aroma:
Geschmack:
Brat-
Abgang:
Kommentar:




Geschmack:




Abgang:



Kommentar:
05.11.2020
Offinho
Aroma:
Julischka
Geschmack:
Julischka
Abgang:
Kommentar: gefällt mir weiterhin sehr gut...heute hatte ich auch eine schöne Zimtnote und er hat mich zudem sowohl im Aroma als auch im Geschmack sehr stark an einen sehr leckeren und süßen kroatischen Likör erninnert...von daher heute eine starke 4,5







Geschmack:








Abgang:





Kommentar: gefällt mir weiterhin sehr gut...heute hatte ich auch eine schöne Zimtnote und er hat mich zudem sowohl im Aroma als auch im Geschmack sehr stark an einen sehr leckeren und süßen kroatischen Likör erninnert...von daher heute eine starke 4,5
05.11.2020
Offinho
Aroma:
Julischka
Geschmack:
Julischka
Abgang:
Kommentar: gefällt mir weiterhin sehr gut...heute hatte ich auch eine schöne Zimtnote und er hat mich zudem sowohl im Aroma als auch im Geschmack sehr stark an einen sehr leckeren und süßen kroatischen Likör erninnert...von daher heute eine starke 4,5







Geschmack:








Abgang:





Kommentar: gefällt mir weiterhin sehr gut...heute hatte ich auch eine schöne Zimtnote und er hat mich zudem sowohl im Aroma als auch im Geschmack sehr stark an einen sehr leckeren und süßen kroatischen Likör erninnert...von daher heute eine starke 4,5
31.10.2020
Thomas
Aroma: leicht, duftig, helle Früchte
Geschmack: etwas süß (Honig), etwas Vanille, bittere Orangenmarmelade, dann würzig
Abgang: kräftige Eiche, Bitterschokolade, sehr lang anhaltend
Kommentar: Mein Lieblingswhisky bislang, die Entwicklung des Geschmacks im Mund von blumig über süß bis würzig ist herrlich.
Geschmack: etwas süß (Honig), etwas Vanille, bittere Orangenmarmelade, dann würzig
Abgang: kräftige Eiche, Bitterschokolade, sehr lang anhaltend
Kommentar: Mein Lieblingswhisky bislang, die Entwicklung des Geschmacks im Mund von blumig über süß bis würzig ist herrlich.
31.10.2020
Thomas
Aroma: leicht, duftig, helle Früchte
Geschmack: etwas süß (Honig), etwas Vanille, bittere Orangenmarmelade, dann würzig
Abgang: kräftige Eiche, Bitterschokolade, sehr lang anhaltend
Kommentar: Mein Lieblingswhisky bislang, die Entwicklung des Geschmacks im Mund von blumig über süß bis würzig ist herrlich.
Geschmack: etwas süß (Honig), etwas Vanille, bittere Orangenmarmelade, dann würzig
Abgang: kräftige Eiche, Bitterschokolade, sehr lang anhaltend
Kommentar: Mein Lieblingswhisky bislang, die Entwicklung des Geschmacks im Mund von blumig über süß bis würzig ist herrlich.
Das Lüning-Video trifft meine Eindrücke ebensogut wie Frederik am 02.08.2020
Empfehlenswert für Liebhaber der nicht rauchigen langen Bourbonfassreifung.