Tullibardine The Murray Rotwein 'Whisky.de exklusiv' 2005/2018
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Verkostungs-Video

Informationen zur Brennerei Tullibardine
Tullibardine ist eigentlich nicht die älteste schottische Brennerei, in Bezug auf den ersten Schritt der Whisky-Produktion ist sie jedoch der Methusalem der Branche: Der Besuch von König James IV von Schottland in der hier vorgestellten Brauerei ist bekannt als der erste aufgezeichnete Kauf von Bier. Dies war bereits im Jahr 1488, lange bevor der erste Rohbrand 1949 in der Brennerei Tullibardine destilliert wurde.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Highlands
Gründungsjahr:
1949
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 8

i
Aroma
Früchte:
Sherry:
Rauch:
Pflaume:
Alkohol:
Beeren:
Vanille:
Gewürze:
Apfel:
Melone:
Zimt:
Süße:
Geschmacksbewertung
- Tullibardine The Murray Rotwein 'Whisky.de exklusiv' 2005/2018
Kunden-Bewertungen:
13.01.2019
davorel
15.12.2018
Sebastian
Aroma: Dunkle Beeren oder Sauerkirschen.
Geschmack: Sehr komplex und vielseitig, hebt sich von der klassischen Sherrybomdbe ab. Süße von dunklen Beeren, Würze (könnte ein Anflug von Kräuetrtee sein), etwas Schokolade am Ende.
Abgang: Mittelgang, warm, sehr angenehm. Geschmack der dunklen Schokolade, Toffee.
Kommentar: Toller Whisky, hebt sich Dank des seltenen Wine-finishs deutlich von der Masse ab! gutes PLV! Es fehlt nicht viel zum 5. Stern...
Geschmack: Sehr komplex und vielseitig, hebt sich von der klassischen Sherrybomdbe ab. Süße von dunklen Beeren, Würze (könnte ein Anflug von Kräuetrtee sein), etwas Schokolade am Ende.
Abgang: Mittelgang, warm, sehr angenehm. Geschmack der dunklen Schokolade, Toffee.
Kommentar: Toller Whisky, hebt sich Dank des seltenen Wine-finishs deutlich von der Masse ab! gutes PLV! Es fehlt nicht viel zum 5. Stern...
28.10.2018
Guido
Kommentar:
Lecker und süffig
Lecker und süffig
03.09.2018
Tobias
Aroma:
Dunkle Früchte und eine schwache, aber erkennbare Alkoholische Note.
Geschmack:
Trockene Rote & Dunkle Früchte, leicht süß
Abgang:
lang, bitter
Kommentar:
Die Flasche gab es zum Erwerb des Clubs dazu, die Flasche jedoch hat mich überhaupt nicht angesprochen.
Der Geschmack war insgesamt so bitter für mich und konnte die Minzschokolade wie beschrieben auch nicht schmecken.
Es ist mit Sicherheit eine Super Flasche, aber würde sie nicht für Leute Empfehlen die lieber Süßen Whiskey bevorzugen.

Geschmack:

Abgang:
lang, bitter
Kommentar:
Die Flasche gab es zum Erwerb des Clubs dazu, die Flasche jedoch hat mich überhaupt nicht angesprochen.
Der Geschmack war insgesamt so bitter für mich und konnte die Minzschokolade wie beschrieben auch nicht schmecken.
Es ist mit Sicherheit eine Super Flasche, aber würde sie nicht für Leute Empfehlen die lieber Süßen Whiskey bevorzugen.
29.08.2018
Peter
Aroma: Ein Hauch von Erdbeere, etwas Pflaume (Dörrflaume?), insgesamt fruchtig
Geschmack: Verschiedene dunkle Früchte, intensiv, undifferenziert, etwas Eiche
Abgang: am Anfang noch fruchtig, beim zweiten Schluck Eiche lastig aber immer noch fruchtig, und spätestens beim dritten Schluck fast nur noch Eichenfass, jedoch nicht zu aufdringlich und verbunden mit der Fruchtigkeit angenehm, jedenfalls auch sehr lange
Kommentar: vom Aroma und Geschmack her hat er mir zugesagt, zum Schluss bleibt im Mund und Rachen stark der Eindruck von einem alten ausgelaugten Eichenfass übrig, verbunden jedoch mit einer ganz leichten Süße. Nach einiger Zeit hat man trotzdem einen angenehmen Geschmack im Mund. Kann man durchaus zur Abwechslung probieren.
Geschmack: Verschiedene dunkle Früchte, intensiv, undifferenziert, etwas Eiche
Abgang: am Anfang noch fruchtig, beim zweiten Schluck Eiche lastig aber immer noch fruchtig, und spätestens beim dritten Schluck fast nur noch Eichenfass, jedoch nicht zu aufdringlich und verbunden mit der Fruchtigkeit angenehm, jedenfalls auch sehr lange
Kommentar: vom Aroma und Geschmack her hat er mir zugesagt, zum Schluss bleibt im Mund und Rachen stark der Eindruck von einem alten ausgelaugten Eichenfass übrig, verbunden jedoch mit einer ganz leichten Süße. Nach einiger Zeit hat man trotzdem einen angenehmen Geschmack im Mund. Kann man durchaus zur Abwechslung probieren.
29.08.2018
Peter
Aroma: Ein Hauch von Erdbeere, etwas Pflaume (Dörrflaume?)
Geschmack: Verschiedene dunkle Früchte, undifferenziert, etwas Eiche
Abgang: am Anfang noch fruchtig, beim zweiten Schluck Eichel astig und spätestens beim dritten Schluck fast nur noch Eichenfass
Kommentar: vom Aroma und Geschmack her hat er mir zugesagt, leider bleibt zum Schluss im Mund und Rachen nur noch der Eindruck von einem alten ausgelaugten Eichenfass übrig, verbunden jedoch mit einer ganz leichten Süße. Kann man schonmal zur Abwechslung probieren.
Geschmack: Verschiedene dunkle Früchte, undifferenziert, etwas Eiche
Abgang: am Anfang noch fruchtig, beim zweiten Schluck Eichel astig und spätestens beim dritten Schluck fast nur noch Eichenfass
Kommentar: vom Aroma und Geschmack her hat er mir zugesagt, leider bleibt zum Schluss im Mund und Rachen nur noch der Eindruck von einem alten ausgelaugten Eichenfass übrig, verbunden jedoch mit einer ganz leichten Süße. Kann man schonmal zur Abwechslung probieren.
Geschmack: Fruchtig. Süße, die frisch wirkt. Die Tannine aus dem Weinfass verstärken die Bitterkeit - Eiche ist spürbar.
Abgang: Lang. Fruchtig und süß, der Speichelfluss wird angeregt. Es bleibt ein Eindruck von Rotwein.
Kommentar: