Ardbeg Wee Beastie 5 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Ardbeg
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 32
i
Aroma
Rauch:
Süße:
Gewürze:
Pfeffer:
Maritime Noten:
Vanille:
Seetang:
Kräuter:
Früchte:
Heide:
Schinken:
Nüsse:
Salz:
Karamell:
Zitrone:
Malz:
Gerste:
Medizinischer Rauch:
Lagerfeuer:
Zitrus:
Zitronenschale:
Erdbeere:
Geschmack
Rauch:
Süße:
Gewürze:
Pfeffer:
Schokolade:
Seetang:
Maritime Noten:
Früchte:
Salz:
Eiche:
Kräuter:
Herb:
Vanille:
Nüsse:
Leder:
Öl:
Lagerfeuer:
Alkohol:
Zitrus:
Malz:
Apfel:
Orange:
Heide:
Dunkle Schokolade:
Tabak:
Medizinischer Rauch:
Schinken:
Birne:
Chili:
Abgang
Rauch:
Maritime Noten:
Salz:
Gewürze:
Seetang:
Pfeffer:
Süße:
Malz:
Eiche:
Dunkle Schokolade:
Medizinischer Rauch:
Herb:
Früchte:
Ananas:
Schokolade:
Nüsse:
Gerste:
Muskat:
Lagerfeuer:
Mandeln:
Alkohol:
Chili:
Anis:
Geschmacksbewertung
- Ardbeg Wee Beastie 5 Jahre
Kunden-Bewertungen:
26.02.2021
Marcus
26.02.2021
Bernhard
Aroma:
Geschmack:

Abgang:
Kommentar: Es ist nicht schlecht, aber Ardbeg hat schon bessere Whiskys produziert. Der Rauch ist nicht so stark wie beim 10-Jährigen, dass andere Aromen durch kommen, hier ist der Rauch so stark, dass man sich konzentrieren muss, um andere Aromen zu riechen. Der Rauch ist zu stark für meine Nase. 2,5*-3 eher in Richtung 3*




Geschmack:




Abgang:



Kommentar: Es ist nicht schlecht, aber Ardbeg hat schon bessere Whiskys produziert. Der Rauch ist nicht so stark wie beim 10-Jährigen, dass andere Aromen durch kommen, hier ist der Rauch so stark, dass man sich konzentrieren muss, um andere Aromen zu riechen. Der Rauch ist zu stark für meine Nase. 2,5*-3 eher in Richtung 3*
13.02.2021
Frank
Kommentar: Warum das? Zum Preis eines Zehnjährigen? Keine Frage, immer nur den Zehnjährigen. Das ist nur Phenol. Schade!
31.01.2021
Mario
Aroma: Rauchig. Typisch Ardbeg
Geschmack:
Abgang: Der Abgang könnte etwas heftiger sein, um den Namen des Whisky gerecht zu werden.
Kommentar: Ein guter Whisky zum guten Preis. Aber kein Beast.
Geschmack:
Abgang: Der Abgang könnte etwas heftiger sein, um den Namen des Whisky gerecht zu werden.
Kommentar: Ein guter Whisky zum guten Preis. Aber kein Beast.
21.01.2021
Stefanie
Einmal am Aschenbecher dezent vorbei flaniertes Destillat ohne jedlichen Abgang.
Warum man sowas überhaupt abfüllt, erschließt sich mir nicht.
Fazit: Lieber den Ten genießen.
Warum man sowas überhaupt abfüllt, erschließt sich mir nicht.
Fazit: Lieber den Ten genießen.
06.01.2021
Frank
Aroma: sweet, mild
Geschmack: what a disappointment, very little peat flavor
Abgang: weak aftertaste, disappears quickly
Kommentar: expected much more power from a young Ardbeg, however this expression just reminds me of a much weaker version of Blasda.
Geschmack: what a disappointment, very little peat flavor
Abgang: weak aftertaste, disappears quickly
Kommentar: expected much more power from a young Ardbeg, however this expression just reminds me of a much weaker version of Blasda.
Geschmack: Jetzt legt der Teer aber auch der Rauch nach. Das füllt den ganzen Mund. Und auch hier ganz leicht was fruchtig-süßes. Ich würde Pfirsich meinen. Gekocht oder gegrillt. Auf jeden Fall leicht karamellisiert.
Abgang: Lange Rauch und Teer. Aber auch Gewürz und Chili auf der Zunge. Deutlich weniger als bei einem Talisker und mehr verbunden mit dem Teer.
Kommentar: Ein schöner 5jähriger, der nicht jedem gefallen wird, aber auch nicht jedem gefallen will. Weniger Rauch als erwartet, dafür der schwere Teer. Ich mag das. Vor allem weil nach dem ersten Schluck das Aroma erst ganz zur Geltung kommt und man deutlich die Süße wahrnimmt.
Überzeugt mich persönlich ähnlich wie der Quarter Cask von Laphroaig. Beide deutlich unter 10 Jahre und doch komplexer als man meinen möchte.