Bruichladdich The Laddie Eight 8 Jahre
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Informationen zur Brennerei Bruichladdich
Bruchladdich (gesprochen: Brook-Laddie) wurde 1881 durch die Brüder Robert, William und John Gourlay Harvey gegründet. Sie liegt am Loch Indaal auf der schottischen Insel Islay, ganz in der Nähe der Brennerei Bowmore.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Islay
Gründungsjahr:
1881
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 5
i
Geschmack
Früchte:
Süße:
Eiche:
Gewürze:
Rauch:
Seetang:
Maritime Noten:
Vanille:
Malz:
Pflaume:
Gerste:
Jod:
Weizen:
Kirsche:
Honig:
Alkohol:
Geschmacksbewertung
- Bruichladdich The Laddie Eight 8 Jahre
Kunden-Bewertungen:
26.09.2020
Offinho




22.05.2019
Philip_Allendörfer
Kommentar: Sterne vergessen
21.05.2019
Philip_Allendörfer
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: wird meinen Erwartungen nicht gerecht.
In dem allerersten Moment in dem der Whisky auf die Zunge trifft habe ich keinen Whisky, sondern einen "quetsche-schnaps" im Mund. Erst nach dem schlucken wird klar das es Whisky war. Das ist mir persönlich ein bisschen zu wenig. Eigentlich 2 sterne, der dritte kommt tatsächlich aufgrund der hervorragenden eckdaten zustande.




Geschmack:








Abgang:



Kommentar: wird meinen Erwartungen nicht gerecht.
In dem allerersten Moment in dem der Whisky auf die Zunge trifft habe ich keinen Whisky, sondern einen "quetsche-schnaps" im Mund. Erst nach dem schlucken wird klar das es Whisky war. Das ist mir persönlich ein bisschen zu wenig. Eigentlich 2 sterne, der dritte kommt tatsächlich aufgrund der hervorragenden eckdaten zustande.
10.01.2019
Bernhard
Aroma: Äpfel, Birnen, Karamell, Süß Zucker
Geschmack: Citrus, Meersalz, Leichte Vanille, Leichte Eiche
Abgang: Mittel
Geschmack: Citrus, Meersalz, Leichte Vanille, Leichte Eiche
Abgang: Mittel
23.10.2016
Marcus2
Aroma: leicht, fruchtig, maritim, Getreide
Geschmack: fruchtig, würzig, maritim, leicht rauchig,
Abgang: mittellang
Kommentar: Insbesondere wissen mich die jungen Wilden von Lagavulin 8 Jahre
bzw. auch dieser hier zu begeistern. Tolle Tropfen, besonders der
Brennereicharakter kommt besser zum Vorschein.
Für mich das Gegenstück zu alt gereiften, sprich Abwechslung.
Geschmack: fruchtig, würzig, maritim, leicht rauchig,
Abgang: mittellang
Kommentar: Insbesondere wissen mich die jungen Wilden von Lagavulin 8 Jahre
bzw. auch dieser hier zu begeistern. Tolle Tropfen, besonders der
Brennereicharakter kommt besser zum Vorschein.
Für mich das Gegenstück zu alt gereiften, sprich Abwechslung.
28.12.2020
hofmannmarkus