Bunnahabhain Stiùireadair
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Video

Informationen zur Brennerei Bunnahabhain
Bunnahabhain bedeutet aus dem Gälischen übersetzt 'Flussmündung'. Bunnahabhain ist die nördlichste Brennerei auf der Insel Islay und liegt etwa drei Kilometer von Port Askaig entfernt. Gebaut wurde sie von den Greenless Brothers im Jahr 1881.
Weiterlesen...
Status:
Geöffnet
Land, Region:
Schottland, Islay
Gründungsjahr:
1881
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 16

i
Aroma
Karamell:
Süße:
Vanille:
Früchte:
Nüsse:
Sherry:
Maritime Noten:
Eiche:
Gewürze:
Seetang:
Salz:
Honig:
Chili:
Kuchen:
Zitrus:
Zitrone:
Malz:
Orange:
Rosine:
Pfeffer:
Haselnüsse:
Mandeln:
Zitronenschale:
Geschmack
Gewürze:
Nüsse:
Sherry:
Öl:
Süße:
Früchte:
Pfeffer:
Vanille:
Maritime Noten:
Eiche:
Salz:
Karamell:
Seetang:
Chili:
Kuchen:
Beeren:
Rauch:
Orange:
Rosine:
Honig:
Alkohol:
Tropische Früchte:
Zitrus:
Abgang
Früchte:
Gewürze:
Sherry:
Eiche:
Süße:
Herb:
Malz:
Kaffee:
Salz:
Dunkle Schokolade:
Karamell:
Kirsche:
Maritime Noten:
Getrocknete Früchte:
Vanille:
Schokolade:
Rauch:
Heide:
Seetang:
Honig:
Chili:
Kräuter:
Geschmacksbewertung
- Bunnahabhain Stiùireadair
Kunden-Bewertungen:
04.10.2019
Basil72
11.03.2019
Christoph
Aroma: fruchtig, sherrylastig, etwas Schärfe die wohl dem geringeren Alter geschuldet ist
Geschmack: erst süsse, fruchtige, undefinierte Noten, die in einen salzigen Speichelfluss übergehen aber dann (leider minimal scharf) blühen die Aromen des Sherry mit leicht nussiger Vanille für eine kurze Zeit (die etwas länger sein dürfte) auf.
Abgang: Für mein Empfinden sehr lang. Die Sherrynote liegt lange trocken auf den Schleimhäuten und alle Aromen kommen nochmals einzeln vorbei um sich zu verabschieden. Nicht brachial und auch nicht Weltklasse aber sehr angenehm. Irgendwann kommt man beim Fass an und zum Schluss bleibt eine fruchtige Note, wie Äpfel oder Grappa (Kirsche?) als letze, lang anhaltende Spur.
Kommentar:
Ideal für den gepflegten Herrenabend mit Whiskynovizen.
Durch den smoothen Abgang auch Anfängertauglich.
Geschmack: erst süsse, fruchtige, undefinierte Noten, die in einen salzigen Speichelfluss übergehen aber dann (leider minimal scharf) blühen die Aromen des Sherry mit leicht nussiger Vanille für eine kurze Zeit (die etwas länger sein dürfte) auf.
Abgang: Für mein Empfinden sehr lang. Die Sherrynote liegt lange trocken auf den Schleimhäuten und alle Aromen kommen nochmals einzeln vorbei um sich zu verabschieden. Nicht brachial und auch nicht Weltklasse aber sehr angenehm. Irgendwann kommt man beim Fass an und zum Schluss bleibt eine fruchtige Note, wie Äpfel oder Grappa (Kirsche?) als letze, lang anhaltende Spur.
Kommentar:
Ideal für den gepflegten Herrenabend mit Whiskynovizen.
Durch den smoothen Abgang auch Anfängertauglich.
11.03.2019
Christoph
Aroma: fruchtig, sherrylastig, etwas Schärfe die wohl dem geringeren Alter geschuldet ist
Geschmack: erst süsse, fruchtige, undefinierte Noten, die in einen salzigen Speichelfluss übergehen aber dann (leider minimal scharf) blühen die Aromen des Sherry mit leicht nussiger Vanille für eine kurze Zeit (die etwas länger sein dürfte) auf.
Abgang: Für mein Empfinden sehr lang. Die Sherrynote liegt lange trocken auf den Schleimhäuten und alle Aromen kommen nochmals einzeln vorbei um sich zu verabschieden. Nicht brachial und auch nicht Weltklasse aber sehr angenehm. Irgendwann kommt man beim Fass an und zum Schluss bleibt eine fruchtige Note, wie Äpfel oder Grappa als letze, lang anhaltende Spur.
Kommentar:
Ideal für den gepflegten Herrenabend mit Whiskynovizen.
Durch den smoothen Abgang auch Anfängertauglich.
Geschmack: erst süsse, fruchtige, undefinierte Noten, die in einen salzigen Speichelfluss übergehen aber dann (leider minimal scharf) blühen die Aromen des Sherry mit leicht nussiger Vanille für eine kurze Zeit (die etwas länger sein dürfte) auf.
Abgang: Für mein Empfinden sehr lang. Die Sherrynote liegt lange trocken auf den Schleimhäuten und alle Aromen kommen nochmals einzeln vorbei um sich zu verabschieden. Nicht brachial und auch nicht Weltklasse aber sehr angenehm. Irgendwann kommt man beim Fass an und zum Schluss bleibt eine fruchtige Note, wie Äpfel oder Grappa als letze, lang anhaltende Spur.
Kommentar:
Ideal für den gepflegten Herrenabend mit Whiskynovizen.
Durch den smoothen Abgang auch Anfängertauglich.
20.02.2019
Dr. Volker
Aroma: Fruchtnoten und Seeluft
Geschmack: nicht sonderlich beeindruckende Kombination von Frucht und maritimen Noten
Abgang: eher kurz
Kommentar: guter, nicht torfiger, aber nicht voll überzeugender Islay-W. Eher jung, die Schätzung von Herrn Lüning auf 5yo halte ich für plausibel. Glatte 3 Punkte
Geschmack: nicht sonderlich beeindruckende Kombination von Frucht und maritimen Noten
Abgang: eher kurz
Kommentar: guter, nicht torfiger, aber nicht voll überzeugender Islay-W. Eher jung, die Schätzung von Herrn Lüning auf 5yo halte ich für plausibel. Glatte 3 Punkte
07.02.2019
EnjoyLife89
Aroma:
Süß, Karamell, Vanille
Geschmack:
Würzig, ziemlich süß, Nuss
Abgang:
lang, Frucht, Eiche, wird am Ende und leicht herb
Kommentar:
Wärmt, ist interessant, aber etwas eintönig. Würde ihn gern nochmal mit Wasser verdünnen, nur ein paar Tropfen. Habe die Vermutung, dass er mehr kann, als er mir offenbart hat.
Werde ihn auf jeden Fall nochmal versuchen und ggf neu bewerten.
Süß, Karamell, Vanille
Geschmack:
Würzig, ziemlich süß, Nuss
Abgang:
lang, Frucht, Eiche, wird am Ende und leicht herb
Kommentar:
Wärmt, ist interessant, aber etwas eintönig. Würde ihn gern nochmal mit Wasser verdünnen, nur ein paar Tropfen. Habe die Vermutung, dass er mehr kann, als er mir offenbart hat.
Werde ihn auf jeden Fall nochmal versuchen und ggf neu bewerten.
06.02.2019
Malte
Kommentar:



Solider Bunnahabhain, nicht mein Liebster aus der Destillery (meckern auf hohem Niveau) aber durchaus komplex mit deutlichen Sherry-Aromen