Ileach Peated
Artikel mit ähnlichem Geschmack:
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen
Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 25
i
Aroma
Rauch:
Sherry:
Seetang:
Maritime Noten:
Medizinischer Rauch:
Rosine:
Süße:
Früchte:
Salz:
Lagerfeuer:
Vanille:
Gewürze:
Jod:
Schinken:
Geschmack
Rauch:
Nüsse:
Öl:
Süße:
Medizinischer Rauch:
Früchte:
Lagerfeuer:
Gewürze:
Pfeffer:
Maritime Noten:
Sherry:
Schokolade:
Malz:
Dunkle Schokolade:
Jod:
Schinken:
Seetang:
Alkohol:
Herb:
Zitrus:
Abgang
Rauch:
Nüsse:
Süße:
Früchte:
Schokolade:
Gewürze:
Kaffee:
Jod:
Öl:
Lagerfeuer:
Herb:
Maritime Noten:
Geschmacksbewertung
- Ileach Peated
Kunden-Bewertungen:
03.11.2020
Leimbacher-Mario
01.08.2020
Jürgen
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar: Sehr rauchig mit einer leichten süße genau mein Geschmack


Geschmack:


Abgang:

Kommentar: Sehr rauchig mit einer leichten süße genau mein Geschmack
06.05.2020
Marcel
Aroma:
Geschmack:
Abgang:
Kommentar:
Hammer! Preis Leistung Top!



Geschmack:



Abgang:


Kommentar:
Hammer! Preis Leistung Top!
21.09.2019
marmeladow
Für die Statistik (knappe 3 Sterne) - Fehlclick bei der ersten Bewertung!
21.09.2019
marmeladow
Verkostet wurde ein Sample
Rauch mit Süße, weich, milder, durchaus süffiger Islay-Peat, aber ohne Besonderheiten, also nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Details siehe Video von Horst L.
Knappe 3 Sterne
Rauch mit Süße, weich, milder, durchaus süffiger Islay-Peat, aber ohne Besonderheiten, also nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Details siehe Video von Horst L.
Knappe 3 Sterne
26.07.2019
Alex
Aroma: sehr rauchig
Geschmack: Torf, etwas süßlich
Abgang: weich
Kommentar: Der Torf dominiert und verdeckt gewissermaßen den Komplexitätsmangel. Vom Geschmack reifte diese Tropfen nicht länger als nötig in Refill-Fässern und wäre sicherlich ohne Farbstoffzugabe ziemlich hell. Vom PLV her aber super, keine Frage.
Geschmack: Torf, etwas süßlich
Abgang: weich
Kommentar: Der Torf dominiert und verdeckt gewissermaßen den Komplexitätsmangel. Vom Geschmack reifte diese Tropfen nicht länger als nötig in Refill-Fässern und wäre sicherlich ohne Farbstoffzugabe ziemlich hell. Vom PLV her aber super, keine Frage.
Ein wahrer Mann aus Islay... na dann. Der "Ileach" - ist er nun ein Bowmore, ein Laphroaig oder kommt er etwa aus einer ganz anderen, wesentlich kleineren Destillerie? Wir werden's wohl nie erfahren, Vermutungen bringen wenig.
Was kann er denn, der Mystery-Man? Süss-grüner Barbecue-Rauch, leichtes Bananenbrot auf der Zunge. Defintiv Cherryanklänge. Ein sehr junger Islay. Aschiger Rauch, dennoch recht wässrig, schmal an der Lippe, noch schmaler im Abgang. Bleibt dünn. Kriege ich seltsamerweise schnell genug von. Ein Schuss Pfeffer und abgehangener Schinken. Wirkt etwas wie "billiger" Rauch, auch wenn das zu streng und gemein klingt. Der "Ileach" ist schon gut trinkbar. Erst recht zu dem Preis. Aber ein Islay-Aushängeschild geht anders.
Fazit: für Smokeheads mit niedrigen Ansprüchen oder schmalem Geldbeutel oder wenig Geduld eine milde Empfehlung. Aber das Mysterium um seine "Herkunft" ist fast spannender als der Duft selbst...